zum Hauptinhalt

Aufsteiger WSG Waldstadt in der Frauen-Regionalliga weiter unbezwungen

Von Michael Meyer

In der Eigenschaft als kultur- und medienpolitischer Sprecher der Fraktion von CDU und CSU im Bundestag will Herr Nooke gegen das Zeigen von DDR-Symbolen vorgehen. Man kann über die Qualität der sogenannten DDR-Shows an den privaten Fernsehsendern denken wie man will.

Mit einem 2:1(1:0)-Sieg beim Magdeburger FFC kletterte Frauen-Regionalligist Turbine Potsdam II auf Rang 4. Anne Heller (17.

Von Heike Jahberg

Chemieunterricht auf andere Art: Ende September verlegte ein Leistungskurs des Potsdamer Espengrund-Gymnasiums die Schulstunden ins Ruhrgebiet. Eine Besichtigung der Hüttenwerke der Krupp Mannesmann GmbH in Duisburg, wo in den Öfen über 1000 Grad Celsius herrschen, der Besuch im Kölner Imhoff-Stollwerck-Schokoladenmuseum mit Kostproben, eine Präsentation bei Coca Cola in Köln-Ossendorf, der Kölner Dom sowie eine Rundfahrt durch das Betriebsgelände und eine Besichtigung der Produktionsstätten der Bayer Werke in Leverkusen (Foto) gehörten zum Programm.

Seit 13 Jahren findet im zweijährigen Rhythmus der „Tag der Verkehrserziehung“ für alle Schüler der Klassen 1 bis 6 an der Inselschule statt. Während dieses Zeitraumes sorgten der ADAC, die Polizei und das DRK als zuverlässige Partner stets für einen reibungslosen Ablauf.

Babelsberg 03 bleibt durch ein 4:2 bei Süd 05 Brandenburg Spitzenreiter und erwartet die Hertha-Amateure

Von Michael Meyer

Die Premiere des Buches „Der Ring des Etruskers“ mit Erzählungen und Tagebuchaufzeichnungen des Schriftstellers Heinrich Alexander Stoll findet am 26. Oktober um 11 Uhr im Alten Rathaus statt.

Begegnungen mit Jugendlichen anderer Länder gehören im Rahmen der Europäischen Schulfamilie zum Schulalltag von Schülerinnen und Schülern des Leibniz- Gymnasiums Potsdam. So fanden im September Begegnungen von zwei 9.

POTSDAM Ich freue mich für die Landschaftsplanerin Anja Hecker über den Förderpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft für ihre Diplomarbeit: Allerdings steht darin nichts Neues zur Alexandrowka. Den Hinweis, dass der Errichtung der Russischen Kolonie in Potsdam und des Blockhauses Nikolskoe in Berlin das Muster eines Hauses in Russland voran ging, berichtete bereits Bischof Eylert in seinen Rückerinnerungen 1842: „Siehe“, sprach er (der König anlässlich des ersten Besuchs der Tochter in Nikolskoe 1820) zu seiner Tochter Charlotte, „ein russisches Bauernhaus.

„Wenn wir heute gegen den SV Luftfahrt Berlin nicht gewinnen, dann gehören wir nicht in die 2. Bundesliga“, hatte Trainer Reiner Leffler seinen Mannen eingebläut.

ATLAS Von Günter Schenke Ist der Oberbürgermeister ein Kulturbanause? Hans-Jürgen Scharfenberg und Karin Schröter von der PDS-Stadtfraktionen meinen: „Offensichtlich hat Oberbürgermeister Jakobs mit der Kultur nicht viel am Hut“.

In einer fairen Auseinandersetzung war der 3:1-Erfolg des FSV Babelsberg 74 über Union Bestensee verdient. Ohne die rot-gesperrten Müncheberg und Dietze sowie R.

Vier Jahre nach Abschluß der Komposition wurde Anton Bruckners f-Moll-Messe, eines seiner heute bekanntesten Werke, erstmalig uraufgeführt (1872) unter Leitung des Komponisten. Bis dahin erklärten die Musiker sie allgemein für unaufführbar.

Ob beim Aufschlag, in der Annahme, beim Block - in allen Mannschaftsteilen des USV bemängelte Trainer Volkmar Knedel „zeitweilige Schwächen“. Dadurch brachten sich die Potsdamer Volleyballer beim Spandauer SV im Spitzenspiel der Regionalliga selbst um den Lohn ihrer Mühen und unterlagen 1:3 (20:25, 25:22, 20:25, 27:29).

Die UJKC-Judodamen siegten in Herten zweimal und holten die Deutsche-Meisterschafts-Endrunde nach Potsdam

Von Michael Meyer

Bei dem vom Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt geäußerte Hoffnung ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. Es wird immerhin schon bemerkt, dass wir an Elbe, Oder und Neiße – von Fluten mal abgesehen – permanent mit Niedrigwasser zu tun haben.

Hauchdünn durch ein 14:16 im Tiebreak verloren die Regionalliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam am Sonnabend bei Pädagogik Schönebeck 2:3. Die ersten beiden Sätze vergaben sie durch schlechtes Spiel 21:25 und 20:25, dann strafften sie sich zu 25:12- und 25:22-Siegen.

Trotz des Fehlens einiger Stammkräfte (I. Hecht, Röwekamp, Schwarting) und erstmals mit Steinau (aus Gatow) meisterte der Teltower FV die Hürde TSV Treuenbrietzen sicher.

Durch ein mühevoll erkämpftes 1:1-Remis gegen Teupitz/Groß Köris verpasste der Werderaner FC die Möglichkeit, in der Tabelle zu den führenden Teams aufzuschließen. Trainer Mathias Morack musste in der Defensive erneut umstellen.