zum Hauptinhalt

Als er sich dem Publikum stellte, war Danilo Häußler noch etwas angeschlagen. Zwölf Sparringsrunden hatte der Ex-Europameister an diesem Tag schon hinter sich – der ersten Gesprächsrunde der Abteilung Sportwissenschaften an der Uni Potsdam tat dies im Autohaus der Brandenburgischen Automobil GmbH jedoch keinen Abbruch.

ATLAS Von Günter Schenke Durch Mietobergrenzen sollten die Bewohner in den Potsdamer Sanierungsgebieten vor unzumutbaren Härten infolge Modernisierungen geschützt werden. Doch die Stadt rückte bald von ihrer selbst erlassenen Regelung ab.

Manche Vitamine können vielleicht auch schädlich sein – zu diesem Schluss kommt ein Team von Kardiologen der New York University. Die Herzspezialisten untersuchten die Leberzellen von Mäusen und beobachteten, dass Antioxidanzien wie etwa das Vitamin E die Bildung der schädlichen Form des Blutfettes LDL erhöht.

Babelsberger Vereinsführung beschwert sich offiziell über den Polizeieinsatz nach der Partie gegen Hertha BSC (A)

Von Jan Brunzlow

Seit 70 Jahren werden in einer ehemaligen Ofenkachelfabrik in Marwitz bei Berlin die typischen blau-weißen Teller, Tassen und Kannen von Hedwig Bollhagen hergestellt. Die Keramikerin hatte die ehemaligen Hael-Werkstätten 1934 übernommen und ihre eigene Produktionsstätte gegründet.

USV Potsdam steht nach Sieg über Finsterwalde mit ausgeglichenem Punktekonto auf Rang sechs

Kleinmachnow. In der Elternvertretung der Kleinmachnower Maxim-Gorki-Gesamtschule macht sich Sorge breit: „Es ist fraglich, ob die Turnhalle Schülern und Vereinen noch zumutbar ist“, alarmierte Elternsprecher Michael Ermel in der Vorwoche die Gemeindevertretung.