zum Hauptinhalt

ATLAS Detlef Gottschling zu Lokalpatriotismus im neuen Potsdam Orte werden zu Ortsteilen – das gibt es nicht erst seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr. Ob Nedlitz oder Bornstedt, Babelsberg oder Neuendorf.

Die Auswahl von Bosnien-Herzegowina hat am Sonntag Abend das dritte Internationale Botschafts-Hallenfußballturnier für sich entschieden. Die Botschaftsangehörigen hatten es geschafft, in dem mehrere Stunden dauernden Turnier keinen einzigen Ball ins Tor zu lassen, kamen selbst aber auf 29 Treffer.

Beelitz · Buchholz - Als Erfolg verbuchten die Buchholzer Musikanten ihr nunmehr 39. Blasmusikfest am vergangenen Wochenende, obwohl doch einige Plätze auf den Bänken in der Dorfstraße beim großen Sonntagskonzert wegen der Regenwolken und des böigen Windes frei blieben.

Potsdam-Mittelmark - Die Pferde-Akademie Köln bietet in der Pferdeklinik Brielow wieder einen Lehrgang zur Erlangung der Sachkunde für private, landwirtschaftliche und gewerbliche Pferdehalter in der Zeit vom 1. bis zum 4.

Potsdam - Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde Brandenburg hat sich mit einem Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gewandt, um den Regierungschef auf die ihrer Ansicht nach „antisemitische Politik“ des Landes-Kulturministeriums aufmerksam zu machen.Wie das Mitglied des Gemeindevorstandes, Shimon Nebrat, gegenüber den PNN erklärte, ist das zuständige Kulturministerium nicht bereit, eine Gleichbehandlung mit den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften zu gewährleisten.

Jetzt schon in München, bald auch in Berlin und gar nicht ausgebucht: Ein Besuch in der European School of Management

Von Kilian Kirchgeßner

Potsdam Brandenburgs Umweltminister Wolfgang Birthler (SPD) will keine weiteren Abstriche am Naturschutz zulassen. Am gestrigen Montag verwahrte sich Birthler gegen wiederholte Forderungen des CDU-Koalitionspartners, die Ausgaben für den Naturschutz weiter zu reduzieren und die Standards massiv einzuschränken.

„Männliche Studenten gesucht“ – per Zeitungsanzeige rekrutierte der Psychologe Philip Zimbardo von der StanfordUniversität in Kalifornien über 70 Kandidaten für sein „Stanford Prison Experiment“ (Vergütung: 15 Dollar am Tag). Mit Hilfe von diversen Persönlichkeitstests siebte er aus dieser Gruppe 24 „ganz normale, intelligente Männer“, die er anschließend nach dem Zufallsprinzip in Wärter und Gefangene aufteilte.

Neuzelle – Zwölf Künstler aus Deutschland und Polen arbeiten seit Montag im Kloster Neuzelle. Unter dem Motto „Gartenlandschaften – Kulturereignisse“ werden sie in den kommenden drei Wochen Landschaftsmalereien sowie Arbeiten aus Holz und Marmor anfertigen.

Gesine Schwan lacht aus vollem Halse, der Bundeskanzler klatscht sich vergnügt auf die Schenkel, und Angela Merkel schaut missbilligend wie eine Gouvernante. Gerade hat Bundestagspräsident Wolfgang Thierse vom Präsidentschaftskandidaten, Herrn Professor Schwan , gesprochen.

Die „European School of Management and Technology“ (ESMT) ist eine private BusinessHochschule, gegründet mit Kapital von 25 der größten deutschen Unternehmen. Das Stiftungskapital beträgt 80 Millionen Euro .

Berlin Ein schwächerer Euro und eine zeitweise Entspannung auf dem Ölmarkt haben den meisten deutschen Aktien am Montag Auftrieb gegeben. Bis zum Mittag legte der Deutsche Aktienindex Dax um 1,7 Prozent zu.

Ausgebrochener Serien-Vergewaltiger nach drei Wochen festgenommen Videothek-Angestellte erkannten den Mann. Polizei verschwieg Flucht tagelang

Von
  • Tanja Buntrock
  • Werner Schmidt