zum Hauptinhalt

Potsdam - Die seit Oktober an der Börse notierte Design Bau AG – engagiert in Stahnsdorf und Teltow – hat gestern den Zwischenbericht für die ersten sechs Monate ihres Geschäftsjahres 2005/06 veröffentlicht. Mit Umsätzen von 4,53 Millionen Euro lagen die Zahlen im Rahmen der Erwartungen des Vorstands.

„Ein szenisches Bildrätsel“ nach der Musik von Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ bringt das Theater Comédie Soleil am Samstag zur Premiere.Modest Mussorgsky hat seinerzeit, nach dem Besuch einer Ausstellung des Malers Victor Hartmann, seine Eindrücke musikalisch in eine Komposition gefasst.

Sinfonische Klänge zur Weihnacht bringen am Samstag, den 3. Dezember, um 19 Uhr der Gemischte Chor und Kinderchor sowie das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam auf die Bühne des Nikolaisaals.

„Fleich ist mein Gemüse“ meint Heinz Strunk und wird am Freitag bei einer Waschhaus-Lesung erklären, warum.Wie es ist, in Hamburg aufzuwachsen, das weiß Heinz Strunk genau.

Journalisten-Duo aus Südafrika: „Drum“

Von Dr. Kerstin Decker

Immer wieder gibt es Diskussionen, ob die Bismarckhöhe wirklich so bedeutend war? Schließlich gab es vier Höhengaststätten an Werders Havel – neben Bismarckhöhe auch Friedrichshöhe, Gerlachshöhe und Wachtelburg.

Sabine Schicketanz ist für Niemeyer in zwei Teilen

Von Sabine Schicketanz

Potsdam - Die Ersatzkassenverbände in Brandenburg fordern von der Landesregierung die Rücknahme von Teilzeitverbeamtungen. Nachdem die Ersatzkassenverbände die Praxis schon seit Ende der 90er Jahre kritisiert hätten, hätten nun auch Richter die Rechtswidrigkeit der Teilzeitverbeamtungen festgestellt, sagte Landeschef Lothar Bochat gestern in Potsdam.

Glänzend rote Lieferwagen, die in Goldfolie verpackte Schokoladentafeln ausfahren, hinterlassen schwarze Spuren im frischen Schnee. Fünf Kinder dürfen den umgekehrten Weg gehen und besuchen die geheimnisumwitterte Schokoladenfabrik.

Berlin - Gegen den neuen Bundesminister für Verkehr und Aufbau Ost, Wolfgang Tiefensee (SPD), ist eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Leipzig erstattet worden. Im Zusammenhang mit der gescheiterten Bewerbung Leipzigs für die Olympischen Sommerspiele 2012 werden dem einstigen Oberbürgermeister der Stadt Verleumdung und falsche Verdächtigungen vorgeworfen.

Von Robert Ide

Die US-Regierung wird das CIA-Thema nicht los – aber was eigentlich ist das CIA-Thema?

Von Christoph von Marschall

Viele Stars und tausende Helfer: Das Programm der Eröffnungsfeier steht. Eintrittskarten für die Show werden ab sofort verkauft

Von Robert Ide

Selbst in Politikern tickt die biologische Uhr, auch wenn es mancher nicht wahrhaben will. Wenn 2006 in Berlin gewählt wird, bleibt von den Akteuren aus der Zeit vor dem Mauerfall kaum einer übrig.

Journalisten-Duo aus Südafrika: „Drum“

Von Dr. Kerstin Decker

Mit vorauseilender Enttäuschung reagierte die FDP auf die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Noch bevor Merkel am Mittwoch überhaupt an das Rednerpult im Bundestag getreten war, verbreitete der FDP-Politiker Jürgen Koppelin per Fax seine Bewertung.

„Wir hätten einfach eine Woche früher anfangen sollen“, sagte Franz Müntefering , als er am Dienstagabend für den SPD-Bundestagswahlkampf den Preis für die erfolgreichste politische Kampagne des Jahres entgegennahm. Seine Partei habe zwar aufgeholt, aber zum Gewinn der Wahl hätten eben doch ein paar Tage gefehlt.

Es sollte die tausendste Hinrichtung in den USA seit 1976 sein. Aber der Verurteilte darf weiter leben

Von Christoph von Marschall

Mecklenburg-Vorpommerns rot-rote Landesregierung setzt die sechs Hochschulen des Landes unter Druck. Nur durch die Konzentration auf ihre Stärken könnten die beiden Universitäten und vier Fachhochschulen national und international konkurrenzfähig werden, sagt Bildungsminister Hans-Robert Metelmann (parteilos).

Von Andreas Frost

KLEINE MÄNNER Der Märker-Mann misst 1,77 Meter, einen Zentimeter weniger als der Berliner. Dämpfer für das Hauptstadt-Selbstbewusstsein: Auch Hamburger und Bremer messen 1,78.