zum Hauptinhalt
Windows7

Das neue Betriebssystem Windows 7 läuft stabil und schnell. Bleibt die Frage nach den anderen Programmen – und einem neuen PC.

Von Kurt Sagatz

Der englische Autor David Benedictus hat eine Fortsetzung des berühmten Kinderbuchklassikers Pu der Bär geschrieben. Die ist so überraschend charmant geworden, dass sogar Pu-Übersetzer Harry Rowohlt im Nu davon eingenommen war.

Die Verhandlungen mit den Medizinern scheiterten am Geld. Der Senat bot den Ärzten 5,50 Euro für die erste Injektion an und 4,50 Euro für die zweite Spritze. Die Ärzte forderten 7,10 Euro. Ab Montag wird "Schlüsselpersonal" in Kliniken, bei Polizei und Feuerwehr immunisiert.

Von
  • Werner Kurzlechner
  • Annette Kögel
  • Ralf Schönball

„Die Unterhaltungsindustrie ist am Ende. Alles, was im Radio oder Fernsehen gesendet wird, ist seicht, niveaulos und austauschbar.

Von Christine Wahl

Der große gemeinsame Nenner im Rockherbst 2009 geht auf seine erste Arena-Tour. Björn Hans-Erik Dixgård, der Sänger von Mando Diao, wusste schon immer, dass seine Band in eine Reihe gehört mit den Granden der Rockmusik: The Who, The Kinks, The Rolling Stones und The Beatles, mithin die gesamte erste Generation der The-Bands findet sich im Sound der Schweden wieder.

Welche Folgen hat das Bezahlstudium? Laut einer Studie wirken Gebühren kaum abschreckend, nur schwache Studierende gehen in andere Länder. Doch die Ergebnisse sind zweideutig.

Von Amory Burchard

Ich bin ohne mein Einverständnis bei einer öffentlichen Feier fotografiert und später im Internet auf einer Website deutlich erkennbar veröffentlicht worden. Wie kann ich mich dagegen wehren? Eine Computerfrage an den Anwalt Michael Terhaag, Experte für Online-Recht

306306_0_21fa8a16.jpg

Beim G-8-Gipfel ließ das World Food Program Kinder aus Ghana einfliegen, damit Politikerfrauen sie füttern konnten. Es ist eine der teuersten Veranstaltungen eines UN-Organs.

Trotz schwerer Krise gilt Deutschland in den Augen von europäischen Automanagern als weltweit attraktivster Standort. In keinem anderen Land sei die Branche so stabil, so wettbewerbsfähig und die Qualität der Produkte so gut, heißt es in einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young.

Zum vierten Mal luden gestern Abend die Vorsitzende des Förderkreises Denkmal für die ermordeten Juden, Lea Rosh, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Spendendinner für den Raum der Namen ins Hotel Adlon ein. Inzwischen gibt es 10 000 Hörbiografien im Raum der Namen im Holocaust-Denkmal.

Die Berliner Abgeordneten wollen ihre Diäten von 2951 Euro auf rund 3200 Euro erhöhen. Darauf haben sich die Fraktionen grundsätzlich verständigt. Sie gehen damit deutlich über die unabhängige Diätenkommission des Parlaments hinaus.

306292_0_de70a574.jpg

632 Millionen werden verteilt. Die meisten Projekte aus dem Konjunkturpaket sind in Arbeit – und manche werden plötzlich teurer.

Von Stefan Jacobs

Rapsöl hat eine ideale Fettsäureverteilung – doch der Geschmack schreckt viele ab. Die Stiftung Warentest prüfte 26 verschiedene Marken.

Von Corinna Visser

Die Spekulationen über den Gesundheitszustand des Alt-Kanzlers schießen ins Kraut. Noch steht eine Zusage für den Festakt am 9. November aus.

Von Sabine Beikler

Die Trickserei mit dem Schattenhaushalt wollen die Unterhändler ausbügeln, aus Angst vor den Verfassungsrichtern. Wie der Versuch gezeigt hat, ist die Achtung der „bürgerlichen Mehrheit“ vor den Bürgern deutlich geringer. Selten haben sich Koalitionäre derartig verstiegen, um einen Bubenstreich als höhere Moral zu verkaufen.

Von Tissy Bruns
306210_0_126f2246.jpg

Prozess wegen Ermordung einer Ägypterin im Gerichtssaal beginnt in Dresden. Der Mann, der die ägyptische Apothekerin Marwa el-Sherbini im Juli in einem Dresdner Gerichtssaal erstach, ist offenbar schon früher gewalttätig geworden.

Von Andrea Dernbach

Geht es den Berliner Kassenärzten ums Geld oder um den Menschen? Die Kassenärztliche Vereinigung der Stadt erweckt den Eindruck, als ob Ersteres Vorrang hat. Sie hat beschlossen, den Senat auflaufen zu lassen und die Schweinegrippe-Impfung zu boykottieren.

306212_0_900723d3.jpg

Wetter, Fußball-Live-Ticker, Fernsehprogramm: Wider Erwarten behauptet sich der Videotext auch im Internetzeitalter.

Von Sebastian Leber

Mancher ist geneigt, es im Laufe der Jahre etwas zu vergessen, aber die Ehe hat einen zutiefst sexuellen Ursprung. Darin gleicht sie der homosexuellen Lebenspartnerschaft zu hundert Prozent.

306199_3_xio-fcmsimage-20091022223350-006007-4ae0c1ae2268a.heprodimagesfotos82420091023cairo.jpg

Erstmals seit Bestehen der Islamischen Republik trafen sich iranische und israelische Diplomaten im Rahmen von Atomgesprächen. Beobachter sporechen von scharfer Polemik und gegenseitigen Beschuldigungen.

Von Martin Gehlen