zum Hauptinhalt

Im Südosten von Peru sind bei einem schweren Busunfall mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden zudem rund 10 Menschen verletzt, als ein Bus in dem Departement Cusco an einem Abhang in der Andenregion von der Straße abkam und 200 Meter in die Tiefe stürzte.

Wenige Tage vor Beginn des schiitischen Aschura-Festes haben Extremisten im Irak den Terror gegen die größte Religionsgruppe im Land verstärkt. Bei blutigen Bombenanschlägen in Bagdad, Hilla und Kerbela wurden am Donnerstag mindestens 25 Menschen getötet und über 100 weitere verletzt.

Nach dem rätselhaften Tod eines Babys in Sachsen-Anhalt wird gegen die Eltern des Säuglings wegen des Verdachts auf Totschlag ermittelt. Das 21 Jahre alte Elternpaar aus Haldensleben wurde vorläufig festgenommen, ist aber inzwischen wieder auf freiem Fuß.

Der Mörder der achtjährigen Kardelen ist im türkischen Söke zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Ali K. beteuerte stets seine Unschuld. Das Gericht sah es jedoch als erwiesen an, dass er das Mädchen im Januar in seiner Wohnung in Paderborn missbraucht und erstickt hatte.

Der US-Senat hat Barack Obamas Gesundheitsreform verabschiedet. Der Präsident wertet das Votum als strategischen Sieg. Die Reform, die der Kongress am Ende beschließt, erfüllt allerdings nur bedingt die Ziele, die Obama im Wahlkampf versprochen hatte.

Von Christoph von Marschall
Obama

Triumph für US-Präsident Barack Obama: Pünktlich zum Ende seines ersten Jahres im Weißen Haus hat der Senat seine Gesundheitsreform mit klarer Mehrheit verabschiedet. Damit ist das wichtigste innenpolitische Vorhaben seiner Amtszeit ein großes Stück weitergekommen.

Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer sieht angesichts der weiter kritischen Lage auf dem Arbeitsmarkt das kommende Jahr als Bewährungsprobe für den Sozialstaat. Ifo-Chef Hans Werner Sinn spricht hingegen von einem Job-Wunder angesichts der Wirtschaftskrise.

Mit Blick auf den Prozess gegen den prominenten Dissidenten Liu Xiaobo hat sich die chinesische Regierung gegen eine „Einmischung“ aus dem Ausland verwahrt. Wegen ihrer Beteiligung an den blutigen Unruhen in der westchinesischen Provinz Xinjiang im vergangenen Sommer sind unterdessen erneut fünf Menschen zum Tode verurteilt worden.

Potsdamer Kirchen bieten am heutigen Heiligen Abend ein großes Angebot: Die Evangelische Sternkirchgemeinde lädt nach dem Gottesdienst um 16 Uhr zum Fest mit afrikanischem Essen, alkoholfreien Getränken und Musik ein. Der Besuch der Veranstaltung im Bürgerhaus am Schlaatz in deutscher und englischer Sprache ist kostenlos.

Wer heute Zeit findet, diese Zeilen zu lesen, der hat eigentlich schon alles richtig gemacht. Der hat vielleicht die Beine hochgelegt, sich einen Tee gemacht, die Kerzen angezündet Weihnachten ist die Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr, auch der entspannenden Lektüre.

Von Guido Berg
Frohe und gesegnete Weihnachten sowie besinnliche Festtage wünschen der Verlag und die Redaktion der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Sie wollte weg von zu Hause und steht zwei Stunden mit Wehen auf dem Parkplatz. Niemand hört das Rufen der Schwangeren bis Klaus L. hilft. Eine wahre Weihnachtsgeschichte

Von Klaus Büstrin
Erntezeit. Im Forstrevier Chorin (Barnim) hat ein Forstarbeiter in einem Harvester, eine vollautomatische Holzerntemaschine, eine Kiefer abgesägt.

Rund 90 000 private Forsteigentümer gibt es in Brandenburg. Mit dem Holzverkauf verdienen sie sich oft ein Zubrot. Doch ihre Leistungen für das Gemeinwohl würden bislang gar nicht honoriert, klagen sie

Von Matthias Matern

„Der gedeckte Tisch verrät einiges über das Menü und die Speisenfolge“, sagt Stil- und Etikettetrainerin Lis Droste aus Frankfurt am Main. Bei einer Tafel, die für ein Festessen gedeckt ist, steht in der Mitte ein Platzteller, der bis nach dem Hauptgang an seinem Platz bleibt.

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung hat der Förderverein des UJKC Potsdam am Montagabend einen neuen Vorstand gewählt. Andrea Wicklein, Mitglied des Deutschen Bundestages, wurde als Vereinsvorsitzende bestätigt.