zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir:Das Turmrestaurant in Steglitz an der Schloßstraße Ecke Schildhornstraße geht nun tatsächlich seiner Vollendung und Eröffnung entgegen. Ende August sollen sich dem Publikum die Aufzugstore zu den drei 23 bis 31 Meter über Niveau liegenden Restaurationsplateaus öffnen.

Am Donnerstag letzter Woche hatte die Nachricht für Aufregung gesorgt, dass außer dem Bonner Neuropathologen Oliver Brüstle weitere deutsche Forscher beabsichtigen, embryonale Stammzellen nach Deutschland zu importieren. Am gleichen Nachmittag, beim Berliner Symposium "Humane Stammzellen - Ressource für neue Therapien?

Die Nachrichten über fehlende Spitzenforscher häufen sich seit einiger Zeit. Allein für die Europäische Union wird eine Lücke von 500 000 bis zum Jahr 2010 prognostiziert.

Von Bärbel Schubert

Mit einer raschen Regierungsneubildung will der jugoslawische Präsident Vojislav Kostunica den drohenden Zerfall der Bundesrepublik Jugoslawien verhindern. Der serbische Ministerpräsident Zoran Djindjic schloss dagegen einen Bruch der Föderation zwischen Serbien und Montenegro nicht aus.

Gewinnen kann immer nur einer, das muss der Trost sein für die anderen 419 Teilnehmer am Tagesspiegel-Fotowettbewerb "Berliner Gegensätze". Gestern stand Irmhild Kohte-Meyer auf der Fotomesse Berlin im Mittelpunkt, denn ihr Bild hatte das Rennen gemacht bei der traditionellen Ausschreibung von Tagesspiegel und Fachgemeinschaft Foto.

Von Jörn Hasselmann

Für einen Soloabend im Rahmen der Lesungsreihe "100 Prozent" verschlägt es Horst Evers mal wieder in den Wedding. In seinem Buch, das einfach so heißt wie sein ehemaliger Heimatbezirk, versammelte der begnadete Vortragskünstler herrlich skurrile Ereignisse - die ihm, der sich gerne als lebensuntauglicher Faulpelz und Pechvogel stilisiert, natürlich auch anderswo passieren.

In Beeskow muss Hornitex, mit 500 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Stadt, Insolvenz anmelden. Der Lausitz-Ring braucht immer neue Kredite, ohne die versprochenen Arbeitsplätze zu schaffen.

Von Gerd Nowakowski