zum Hauptinhalt
Mit sinkenden Werbeumsätzen hat der Hamburger Verlag Gruner + Jahr unter Vorstandschef Bernd Buchholz zu kämpfen. Foto: dpa

Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch. Das macht die Ablösung von Vorstandschef Bernd Buchholz wahrscheinlicher.

Von Sonja Álvarez

Deutschland übernimmt für einen Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Der deutsche UN-Botschafter Peter Wittig rechnet in dieser Zeit nicht mit einem Durchbruch im Konflikt um Syrien: „Wir sind zur Untätigkeit verdammt worden“, sagte Wittig.

Berlin - Mehrere muslimische Verbände haben ihre Mitarbeit in der vom Bundesinnenministerium angestoßenen „Initiative Sicherheitspartnerschaft“ beendet. Die „kooperative Haltung“ der Verbände habe nicht dazu geführt, dass „die internen Kommunikations- und Arbeitsprozesse den Erfordernissen einer solchen Partnerschaft Rechnung“ getragen hätten, heißt es in einem am Freitag in Köln veröffentlichten Schreiben, das dem Tagesspiegel vorliegt.

Potsdam/Schönefeld - Das Brandenburger Verkehrsministerium hat die Flugvorführungen bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Ila 2012 mit Lärmschutzauflagen genehmigt. Auch aus Gründen der Sicherheit müssen Militärjets über dicht besiedelten Gebieten mindestens 450 Meter hoch fliegen, wie das Ministerium am Freitag mitteilte.

Der Dax hat am Freitag mit Gewinnen geschlossen, die Marke von 7000 Punkten aber nicht zurückerobern können. Die Aussagen von US-Notenbank-Präsident Ben Bernanke zu weiteren Geldspritzen lieferten dem Markt nur wenige Impulse.

Thomas Hermanns, Chef vom Quatsch Comedy Club, hat seinen ersten Krimi geschrieben und plaudert darüber im Stammlokal.

Von Gunda Bartels

Forscher sehen Einsamkeit als ein Warnsignal der Psyche. Denn für den Urmenschen war die Verbindung zu anderen seiner Art überlebenswichtig.

Das Gefühl, alleine zu sein, macht krank. Im Gehirn reagieren dieselben Areale, die auch körperlichen Schmerz registrieren.

Die TSG Hoffenheim verpflichtet Patrick Ochs vom VfL Wolfsburg und lässt im Gegenzug ein Trio ziehen. Der niederländische Stürmer Ryan Babel kehrt zu seinem Ausbildungsverein Ajax Amsterdam zurück, Isaac Vorsah wechselt zum österreichischen Erstligisten RB Salzburg und Edson Braafheid verlässt den Verein auf Leihbasis für ein Jahr zum niederländischen Erstligisten Twente Enschede.

Isolation hat aber nicht nur negative Seiten. Viele Künstler suchen die Abgeschiedenheit sogar, um in Ruhe ein großes Werk zu vollbringen.

Marzi. Das gezeichnete Alter Ego der Autorin Marzena Sowa, die von ihrer Jugend in Polen erzählt. Sowa und ihr Partner und Zeichner Sylvain Savoia kommen im September nach Berlin.

Das Internationale Literaturfestival Berlin holt den Comic aus der Nische – mit prominenter Hilfe. Wir geben einen exklusiven ersten Einblick in das Programm am 8. September.

Von Lars von Törne
Olympiasieger Robert Harting gibt beim Istaf noch mal alles. Danach beendet er seine Saison und hofft, dass dem Erfolg von London gute Werbeverträge folgen.

Der Berliner Diskuswerfer und Olympiasieger Robert Harting will bei seinem Heimspiel im Berliner Olympiastadion beim Istaf unbedingt gewinnen - auch wenn er seit den olympischen Spielen in London nur eingeschränkt trainiert hat.

Von Frank Bachner
Völlig losgelöst. Wer einsam ist, der fühlt sich mitunter wie ein menschlicher Satellit, tausende Kilometer entfernt von jedem anderem Menschen. Foto: SciencePhotoLibrary

Der Mensch ist ein soziales Wesen und Einsamkeit belastet ihn. Aber Forscher, die das Gefühl untersuchen, stellen fest:  Es macht ihn auch körperlich krank.

Von Bertram Weiß
„Ein gehöriges Maß an Spaß“ gehöre dazu, schreibt die Ufo in ihrer Streikfibel. Für Passagiere gab es wenig zu lachen. Foto: dpa

Die Gewerkschaft der Flugbegleiter verursacht mit ihrem Streik mehr Schaden als erwartet. Eine Einigung ist vorerst nicht in Sicht.

Von Kevin P. Hoffmann

Großartige Bilder der amerikanischen Fotografin Lee Miller in der Galerie Hiltawsky.

Von Hans-Jörg Rother

Bei 0180er und 0900er-Nummern sind die ersten zwei Minuten in der Warteschleife jetzt kostenlos. Doch es gibt Ausnahmen. Selbst die Branche warnt: Verbraucher müssen aufpassen, nicht übers Ohr gehauen zu werden.

Von Heike Jahberg
Hamburger Super-Verpflichtung? Van der Vaart kommt für geschätzte 13 Millionen Euro aus Tottenham. Frank Arnesen hilft’s wenig, der Transfer lief am Sportchef vorbei. Foto: dapd

Rafael van der Vaart kehrt zum Hamburger SV zurück – heute in Bremen wird er aber noch nicht spielen.

Von Frank Heike

Fast 1,5 Millionen junge Leute zwischen 20 und 29 Jahren haben keinen Ausbildungsabschluss. Der DGB sprach am Freitag von einem „Skandal ersten Ranges“.

Lufthansa-Fluggäste müssen sich wohl über Wochen auf Behinderungen einstellen. Denn bei diesem Tarifkonflikt mit den Flugbegleitern geht es um mehr als die üblichen zwei bis fünf Prozent mehr Gehalt.

Die Hilferufe aus der Türkei werden immer drängender. Jeden Tag stranden Tausende weiterer Flüchtlinge an ihrer Grenze.

Oranienburg - Klassikkonzerte hat es schon einige gegeben in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen, doch ein Musical? Das ist neu.

Von Erik Wenk

Angela Merkel hat sich in China mit Kritik zurückgehalten – chinesische Internetnutzer tun das nicht. Das musste jüngst ein Funktionär mit verdächtig vielen Luxusuhren erfahren.

Von Benedikt Voigt

In der Hochzeitssprache steht Platin für die Zahl 45. Warum sich Michael Schumacher also ausgerechnet einen Platinhelm ausgesucht hat, um sein 300.

Von Christian Hönicke

Eine ruhige Straße in Kreuzberg, an einem sonnigen, aber kühlen Sonntagabend. Vor einer Eisdiele sitzt ein gutes Dutzend Leute, Eltern mit ihren Kindern, darunter ein etwa zehnjähriges Mädchen in quietschgelber Regenjacke.

Von Daniela Martens

Licht und Schatten rhythmisieren den Kreuzgang. Wie in einem Falten-Tanz vibrieren die Fensterbänder von Sainte-Marie de la Tourette.

Von Michaela Nolte