zum Hauptinhalt

Ärmere Familien sollten nach Ansicht von Experten ein deutlich höheres Kindergeld bekommen. Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, forderte für sie eine sofortige Anhebung auf 500 Mark.

Von Matthias Meisner

Auf die Bundesregierung kommen möglicherweise wesentlich größere Finanzprobleme zu als bisher erwartet. Die bevorstehende Steuerschätzung wird für die öffentlichen Kassen nach einem Bericht des Magazins "Stern" bis zum Jahr 2004 rund 100 Milliarden Mark weniger Einnahmen ausweisen als vorhergesagt.

Stephan Schippers hat eine besondere Beziehung zum Mönchengladbacher Fußballverein VfL Borussia. Seine Eltern wohnen auf der Bökelstraße, Schippers ist in Rufweite des Borussenstadions aufgewachsen, in den goldenen Jahren des Vereins.

Von Stefan Hermanns

Rund zwei Wochen vor dem Düsseldorfer FDP-Bundesparteitag hat die Debatte um die Wahl eines eigenen Kanzlerkandidaten der Liberalen weiter an Brisanz gewonnen. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" haben neueste Umfragen in den FDP-Landesverbänden ergeben, dass sich die Delegierten in ihrer Mehrheit für eine solche Personalentscheidung aussprechen werden.

Rauschender Sieg, grandioses Scheitern, der große Durchbruch oder der Anfang vom Ende: In unserer Serie "Mein Schicksalsspiel" erinnern sich Fußballer an Spiele, die ihre sportliche Karriere maßgeblich beeinflusst haben.Auf mein Schicksalsspiel sprechen mich die Leute noch heute an.

Die Profis des FC Bayern München hatten das Desaster schneller abgehakt als die Chefs. Nach dem 1:3 gegen Schalke 04, der zweiten Heimniederlage in Folge, die obendrein auch die Ablösung als Tabellenprimus bedeutete, klang Giovane Elber schon wieder ganz zuversichtlich.

Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) fordert trotz der dramatischen Finanzlage des Landes Berlin eine Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes in Berlin. "Es geht vor allem um ein psychologisches Signal an die Firmen", sagte der Politiker am Sonntag dem Radiosender F.

Deutsche Krimiserien spielten jahrzehntelang im feinen München, im reichen Frankfurt oder im edlen Hamburg, fast nie im schönen Berlin. Der DDR-Polizeiruf 110 machte eine Ausnahme, aber das ist lange her und fast vergessene Fernsehgeschichte.

Die Fotos an den Wänden gewähren Blicke in edle Hotel-Lobbys und teure Restaurants. Die Wirklichkeit drumherum ist ernüchternd: Die Königliche Porzellan Manufaktur, kurz KPM, ist in einem schäbigen 50er-Jahre-Komplex untergebracht.

Von Christine-Felice Röhrs

Auf den U-Bahnhöfen der Linie 1, wo die BVG bis Ende des Monats zwischen den Stationen Wittenbergplatz und Fehrbelliner Platz die Züge ausnahmsweise alle drei Minuten fahren lässt, hängen jetzt neue Fahrpläne, die aber nicht auf diese Verbesserung hinweisen. Wie berichtet, gibt es auf den Bahnhöfen zu diesem Angebot kaum Informationen.

Keinen Mangel an Freiwilligen gab es bei Bergungsarbeiten nach dem Unglück eines Biertransporters in Australien. Nachdem das Fahrzeug in einen Fluss gestürzt war, warfen sich Dutzende Anwohner der nördlich von Sydney gelegenen Unglücksstelle mit und ohne Tauchanzug in die Fluten und holten sich ihr Extrabier für ein langes Osterwochenende ab.

Seit zehn Jahren enagiert sich der Förderverein Berliner Stadtschloss in sehr publikumswirksamer Weise für den Neubau des alten preußischen Schlosses in der Mitte Berlins. Die vielen Gegner dieser Idee innerhalb und außerhalb Berlin melden sich nur hier und da sporadisch zu Wort, da sich Individualisten in unserer Gesellschaft selten organisieren, die Freiberufler, Kulturschaffenden und Künstler, Literaten, Intellektuelle.

Ein 18-jähriger Mann ist in der Nacht zu Sonntag in Treptow beim so genannten S-Bahn-Surfen ums Leben gekommen. Er wurde schwer verletzt in der Nähe des S-Bahnhofes Adlershof auf den Gleisen gefunden und starb auf dem Weg ins Krankenhaus, teilte die Polizei am Wochenende weiter mit.

Es ist der definitive Albtraum in der Branche der Berufsfußballer. Der Schuss kommt aus der zweiten Reihe, der Torwart lässt den Ball durchrutschen und dem Angreifer eröffnen sich auf der Fläche von über 18 Quadratmetern eines leeren Tores unzählige Möglichkeiten, seine Vorgesetzten und die Fans glücklich zu machen.

Der Berliner Erzbischof Kardinal Georg Sterzinsky hat den Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Giovanni Lajolo, in Berlin begrüßt. Lajolo feierte zum Abschluss eines einwöchigen Pastoralbesuchs im Erzbistum Berlin am Ostermontag ein Pontifikalamt in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale.

Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) plant möglicherweise noch in dieser Wahlperiode weitere steuerrechtliche Verbesserungen für Personenunternehmen. Dies geht aus einem umfangreichen Bericht der Bundesregierung zur "Fortentwicklung der Unternehmensbesteuerung" hervor, der dem Handelsblatt vorliegt und am heutigen Dienstag dem Finanzausschuss des Bundestages zugeleitet wird.

Von Johannes Uhl

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Arbeitskreis Geschichte Wilmersdorf hat die zweite Auflage seines Buchs "Schmargendorf" herausgebracht, nachdem die ersten 1000 Bände des im Oktober erschienenen Werks bereits vergriffen waren ("edition Berlin" im Metropol Verlag, 24,80 Mark).

Glück im Unglück hatte der finnische Sauber-Fahrer Kimi Raikkönen: "Ich fuhr den Hügel rauf, aber plötzlich war das Lenkrad lose", berichtete der 21-Jährige am Sonntag nach seinem Unfall beim Großen Preis von San Marino in Imola: "Dann erinnere ich mich daran, dass ich das Lenkrad in der Hand hielt und der Wagen scharf gegen die Mauer lenkte." Formel-1-Neuling Raikkönen stieg nach dem Crash bei Tempo 300 km/h unverletzt aus dem Wagen.

"Ostergeschäft? Tote Hose" schimpfte am Montagmittag vorm Bahnhof Zoo ein Taxifahrer, der sich mit Kollegen langweilte, während nur wenige Schritte weiter ein Fahrer der BVG-Linie 100 fast ins Schwitzen geriet und wegen drohender Überfüllung des Busses keine Leute mehr hereinlassen konnte.

Nun wissen wir also, warum das Benzin schon wieder teurer geworden ist. Die geldgierigen Öl-Multis sind schuld, denn sie haben gemeinsam heimlich Preiserhöhungen beschlossen, um im Oster-Reiseverkehr den Autofahrer abzuzocken.

Von Carsten Brönstrup

Sollte Ihre Brüsseler Wohnung ausgeraubt werden, nimmt anschließend für gewöhnlich die örtliche Polizei höflich Ihre Aussage auf. Dann verschwindet das Protokoll in den Akten und gelangt meist nie mehr ans Tageslicht.

Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff, frohlockte, als er im letzten Herbst seine überraschende Allianz mit Napster, dem abtrünnigen Online-Dienst bekanntgab. "Der Deal mit Napster ist mutig und zukunftsträchtig", erklärte er den Beschäftigten in einer innerbetrieblichen Mitteilung.

Die drei Flughäfen Tegel, Tempelhof und Schönefeld lagen im vergangen Jahr bei der Zahl der Starts und Landungen an dritter Stelle in Deutschland. Auch der Sommerflugplan ist mit insgesmat 1582 Flugpaaren wöchentlich im klassischen Linienverkehr wieder rekordverdächtig.

Ein englischer Professor hat nach eigenen Angaben eine kleckersichere Methode des Spaghetti-Essens entwickelt. Von dieser Entdeckung könnten bei richtiger Anwendung "Millionen von Menschen überall auf der Welt" profitieren, sagte Colin Humphreys von der Universität Cambridge am Montag in der "Daily Mail".

Verrottende Giftgasgranaten aus dem Ersten Weltkrieg sind am frühen Montag mit einem aufwendigen Transport in ein sicheres nordfranzösisches Militärsperrgebiet gebracht worden. Die 55 Tonnen Giftgas-Munition aus der Gegend von Vimy wurden in einer vier Kilometer langen Kolonne von Tiefkühllastwagen zu dem Militärlager Suippes im Department Marne transportiert.

Nach dem Willen der britischen Königin Elizabeth II. sollen sich die Angehörigen ihrer Familie zwischen den repräsentativen Aufgaben als Mitglied des Königshauses und einer möglichen beruflichen Karriere entscheiden.

Das Arbeitsamt kann viele Anstrengungen unternehmen, jemanden in Arbeit zu bringen, bei manchen Menschen ist es aber über viele, viele Jahre erfolglos. Selbst wenn diese bereit sind, in Berufen weit unter ihrer Qualifikation zu arbeiten, und sie sich nicht etwa vor der Arbeit drücken.