zum Hauptinhalt

Eine 20-jährige Italienerin ist innerhalb von drei Monaten zwei Mal schwanger geworden. Die Frau aus Mittelitalien erwartet jetzt insgesamt vier Kinder, berichtet die römische Zeitung "La Repubblica": ein Mädchen aus der ersten Befruchtung und Drillinge nach einem weiteren Eisprung.

New Yorker Klassik-Freunde haben den Berliner Philharmonikern in der Nacht zum Donnerstag in der Carnegie Hall einen enthusiastischen Empfang bereitet. Die Musiker, der Chefdirigent Claudio Abbado, für den dieses Konzert das Ende seiner Ära in Berlin darstellt und der Sänger Thomas Quasthoff wurden zum Auftakt der jüngsten Amerika-Tournee mit für New Yorker Verhältnisse überwältigendem Beifall bedacht.

Laurenz Meyer sieht sich zu ein paar allgemeinen Bemerkungen genötigt. "Es ist wichtig, dass jetzt alle begreifen, worum es geht", sagt der CDU-Generalsekretär.

Von Robert Birnbaum

In den elf Jahren seit der Wiedervereinigung haben rechte Gewalttäter mindestens 97 Ausländer und Deutsche getötet. Dies ergaben gemeinsame Recherchen von Tagesspiegel und "Frankfurter Rundschau".

Von Frank Jansen

Das Ziel des amerikanischen Starbucks-Konzerns ist nicht unbedingt bescheiden gewählt: "Wir wollen die bekannteste und am höchsten geschätzte Marke der Welt werden", heißt es in der Selbstdarstellung der Kaffeeröster aus Seattle, und dafür ist der größte deutsche Einzelhändler als Partner gerade recht. Am Donnerstag haben Starbucks-Präsident Peter Maslen und der Vorstandsvorsitzende des Karstadt-Quelle-Konzerns, Wolfgang Urban, in Berlin den Vertrag für ein Joint Venture unterzeichnet, dessen Ziel die Gründung von Starbucks-Kaffeehäusern in ganz Deutschland ist.

Von Lars von Törne

Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat erstmals die Möglichkeit angedeutet, dass sich Deutschland an international abgestimmten Konjunkturhilfen beteiligten könnte. Zunächst müsse man die wirtschaftliche Entwicklung in Japan, den USA und Europa nach den Anschlägen vom 11.

Am heutigen Freitag um 19 Uhr lädt die SPD zu einer Diskussionsrunde zum Thema Rot-Rot-Grüne-Zusammenarbeit in Berlin ein. Erwartet werden der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reinhard Höppner (SPD), der Fraktionsvorsitzende der PDS im Landtag Brandenburg, Lothar Bisky, und der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele.

Wer heutzutage bis zu 100 000 Mark anlegen will, für den öffnen sich bei den Banken bei weitem nicht alle Türen. Die Summe ist aus Sicht der großen Kreditinstitute zu klein und die Betreuung zu kostenintensiv, um eine individuelle Vermögensberatung über alle Lebensphasen zu bieten, die vielleicht auch noch sämtliche Anlageklassen umfasst sowie steuerliche Aspekte berücksichtigt.

Berlins Wissenschaftssenatorin Adrienne Goehler (Grüne) will alle Studenten, die von der derzeitigen Rasterfahndung der Polizei betroffen sind, anschließend darüber informieren. Unter der Voraussetzung, dass während der Ermittlungen keine neuen, nachvollziehbaren Merkmale auftauchten - so Goehler zum Tagespiegel -, gehe sie davon aus, dass die Fahndung unter den arabischen Studenten der drei Berliner Universitäten in circa vier Wochen abgeschlossen sein werde.

Nicole Kidman (34), australischer Filmstar, verabscheut im Kino sinnlose Gewalt und würde sich "nie für vordergründige Sex-Szenen" hergeben. "Ich glaube, meine Stärke als Schauspielerin liegt vor allem im Herstellen von emotionaler Wahrheit und Leidenschaft", sagte Kidman ("Eyes Wide Shut") dem Online-Dienst Faz.

Die italienische Fluggesellschaft befindet sich in einer tiefen Krise und hat nach den Terroranschlägen in New York und Washington angekündigt, 2500 Arbeitsplätze abzubauen. Außerdem soll ein Teil der Flotte verkauft werden und die Kapazitäten durch die Einschränkung von Flugrouten verringert werden.

Die kleine Kurskorrektur saß mit am Tisch und aß Nudeln. Der Finne Nisse Huttunen ist einer von künftig drei Ausländern beim Volleyball-Bundesligisten SC Charlottenburg, der vor dem Saisonbeginn am Sonntag beim ASV Dachau sein neues Konzept, sein neues Team und seinen neuen Trainer Mirko Culic vorstellte.

Die neuen Leiden der jungen Gymnasiasten sind vielfältig: Etwa ein Drittel leidet unter Allergien, Ess- oder Schlafstörungen, nimmt Drogen oder hat Probleme mit Eltern, Partnerschaften oder in der Schule, wie eine Untersuchung am Berliner Friedrich-Ebert-Gymnasium ergeben hat. Andere Studien entwerfen ähnliche Bilder.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die "offenkundige Handlungsunwilligkeit" der Kultusminister angesichts des Lehrermangels kritisiert. "Die Schocknachricht vom Lehrermangel ist zwar bundesweit angekommen, hat aber keine nachhaltige Wirkung hinterlassen", kritisierte die GEW-Vorsitzende Eva-Maria Stange anlässlich des Internationalen Lehrertages an diesem Freitag.

Trotz Bedenken bei den Liberalen ist Hamburgs FDP-Spitzenkandidat Rudolf Lange zuversichtlich, dass das Mitte-Rechts-Bündnis mit der Schill-Partei und der CDU zu Stande kommt. Der einstimmige Beschluss des FDP-Vorstandes, einem Landesparteitag am kommenden Montag die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu empfehlen, sei "ein deutliches Zeichen dafür, dass der Wechsel in Hamburg eine seriöse liberale Handschrift trägt", erklärte Lange am Donnerstag.

Bei der vermeintlichen Flugzeugentführung in Indien ist vermutlich durch einen Funkspruch falscher Alarm ausgelöst worden. Wie der Fernsehsender "Star News" unter Berufung auf Behörden berichtete, waren die Piloten von einem Kontrollturm gewarnt worden, an Bord ihrer Boeing könnten sich Kidnapper befinden.

Der europäische Stabilitätspakt wurde 1997 für die EU-Mitgliedsstaaten angeordnet und verpflichtet sie zu strikter Haushaltsdisziplin und Einhaltung der Konvergenzkriterien, die eine bestimmte Staatsverschuldung und Preisstabilität vorsehen. Das öffentliche Defizit darf normalerweise drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) nicht überschreiten.

Erstmals bei werden bei einem Sportereignis in Großbritannien Dopingkontrollen auf Erythropoietin (Epo) durch Blut- und Urinproben durchgeführt. Der Internationale Leichtathletik-Verband gab bekannt, dass die Tests am Sonntag in Bristol bei den zehnten Weltmeisterschaften im Halbmarathon vorgenommen werden sollen.

"Bis 2005 wird jeder zweite Mensch auf der Erde in einer Stadt leben", prophezeit Manfred Meurer aus Karlsruhe, der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geographie. "Die Städte in den Entwicklungsländern werden weiter wachsen, die Städte in Europa wegen des Bevölkerungsrückganges eher schrumpfen.

Die Informationstechnik- und Telekommunikationsbranche war bisher zu optimistisch. Nun musste der Branchenverband Bitkom seine gerade einmal vier Monate alte Umsatzprognose für das laufende Jahr glatt halbieren.

Von Corinna Visser

Früher, in den Anfängen, leiteten sie "Krüppelanstalten". Vor allem Kinder wurden dort behandelt: Von Geburt an oder aufgrund von Krankheiten und Mangelschäden wie Kinderlähmung oder Rachitis hatten sie Probleme mit ihrem Bewegungsapparat.

Von den Terroranschlägen in den USA sind in Großbritannien zwei Airlines besonders stark betroffen. Die frühere Staatslinie British Airways (BA) sowie Virgin Atlantic konnten bislang den lukrativen Markt der Transatlantikflüge weitgehend unter sich aufteilen.

Dem grünen Justizsenator Wolfgang Wieland gelingt die sicherheitspolitische Kehrtwende. "Ja, ich bleibe dabei: Es ist notwendig, Suchprofile anzulegen, um zu sehen, ob in Berlin terroristische Strukturen existieren wie in Hamburg.

Von Christian Tretbar

Ohne größere Auswirkungen auf den Berliner Flugverkehr blieb der Zusammenbruch der Swissair. Drei der fünf täglichen Flüge zwischen Tegel und Zürich wurden von der Tochterfirma Crossair übernommen.

Von Rainer W. During

Die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) in Karlshorst bietet in den Herbstferien Mädchen wieder Einblicke in die Welt der Technik. Schülerinnen der Klassen 9 und 10 aller Berliner Gymnasien und Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe erhalten die Gelegenheit, an Schnuppervorlesungen der Hochschule teilzunehmen.

Bundesfinanzminister Hans Eichel will sämtliche in Deutschland geführten Bankkonten beim Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) in Bonn erfassen lassen. Außerdem will Eichel offenbar verdächtige Kontenbewegungen zentral erfassen lassen.

Um "King Arthur" möglichst lebendig aufzuführen, war den vocal-concertisten und ihrem Leiter Kristian Commichau jedes Mittel recht. Auf der Suche nach einer weiteren originellen Programmidee hatte sich der aufstrebende Berliner Chor für Henry Purcells Musik zu John Drydens höfischem Mittelalter- und Zauberdrama von 1691 begeistert.

Von Carsten Niemann

Karstadt Sport und Planet Hollywood sind hier einst mit ihren Filialen baden gegangen - jetzt kann es ihnen hier jedermann nachtun: im Wortsinn und im Pool des neuen Fitness-Clubs im Quartier 205 an der Friedrichstraße. Das Bassin ist immerhin so groß, dass es für ein paar Schwimmzüge reicht.