zum Hauptinhalt

Zum Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit am morgigen Donnerstag um 18 Uhr in der Nikolaikirche erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bearbeitung für Kammermusikensemble von Heribert Breuer. Als Solisten wirken Esther Lee von der Deutschen Oper Berlin und die Berliner Bläsersolisten mit.

SCC-Volleyballer brauchen für die Saison noch viel Geld

Von Karsten Doneck, dpa

In dieser Woche entscheiden die Gläubigerbanken über die Zukunft der mit 140 Millionen Euro verschuldeten Konsumgenossenschaft. Die Banken müssten gesperrte Kredite freigeben, um die Insolvenz zu verhindern.

Ein außergewöhnlicher Gentleman: Sir Sean Connery besucht die Premiere seines neuen Films im Kosmos-Kino

Von Andreas Conrad

Der Brite Michael Ratcliffe gehört zu den 45 Persönlichkeiten, die heute das Bundesverdienstkreuz bekommen. Sein berufliches Leben lang hat der Autor gegen Klischees gekämpft und kulturelle Brücken gebaut

Von Elisabeth Binder

Ich wünsche weiterhin viel Glück dabei, der unternehmungslustigste Regierende Bürgermeister seit dem Zweiten Weltkrieg zu sein. Wenn Wowereit die Stadt auch nur halb so gut sanieren kann wie er feiern kann, dann wünsche ich ihm einen großartigen Platz in der Geschichte.

Stefan Hermanns über den Umgang mit dem kranken Jan Simak Fußballer sehen sich selbst am liebsten als eine Gesellschaft harter Männer. Und damit niemand auf die Idee kommt, sie für Weichlinge zu halten, bedienen sich Fußballer gerne einer derben Sprache.

Wenn ich Klaus Wowereit zum Geburtstag etwas schenken dürfte, dann wär dies ein Tag in einer Berliner Kita. Dort könnte er sich mit 21 Kindern in frühkindlicher Spracherziehung üben, damit er die Auswirkungen des Berliner Tarifvertrags auf die Erzieherinnen richtig ermessen kann.

In der Türkei wollen drei Parteien Abstimmung für ungültig erklären

Von
  • Thomas Seibert
  • Antje Sirleschtov

Als Mediziner wünsche ich Ihnen natürlich vor allem Gesundheit und dass Sie die Leistungen der Universitätsmedizin persönlich niemals brauchen werden. Und wenn doch, dass dann das nächste hervorragend ausgestattete Klinikum in der Nähe ist.

Karsten-Michael Ortloff ist Deutschlands einziger hauptberuflicher Schlichter bei Gericht. Heute ist sein erster Arbeitstag

Von Katja Füchsel

182 Artikel sieht der Verfassungsentwurf vor. Die Scharia spielt darin keine große Rolle. Dennoch bleibt islamisches Recht bestimmend

Von
  • Elke Windisch
  • Ulrike Scheffer

Vor 25 Jahren nahm die BVG manchmal keine Behinderten mit BERLINER CHRONIK Der Schwerbehinderte war empört. Der Busfahrer der BVG weigerte sich, den Fahrgast im Rollstuhl mitzunehmen.

Lieber Klaus Wowereit, den Weg von Tempelhof nach Großberlin in den ersten 50 Jahren darf man als gelungen bezeichnen. Jetzt würde es mich freuen, wenn Sie im nächsten Jahrzehnt die Kultur (und mit ihr die Wissenschaft) nicht nur als Abendvergnügen, sondern als gesellschaftlich relevante Suchbewegung und damit auch als politikverändernde Kraft auf dem Weg zur Hauptstadt erkennen würden.

Warum es so schwierig ist, vor Olympia 2004 alle Werbetafeln aus dem Zentrum von Athen zu verbannen

Von Frank Bachner