zum Hauptinhalt

Am Oberlauf der Elbe haben die Deiche gehalten, umso heftiger trifft das Hochwasser nun die Menschen elbabwärts. In Lauenburg in Schleswig-Holstein steigen die Fluten höher als beim Jahrhunderthochwasser von 2002.

Bei drei Angriffen auf die Bundeswehr im Norden Afghanistans sind sechs deutsche Soldaten verletzt worden. Ein Schwerverletzter muss nach Deutschland ausgeflogen werden.

Mit der Wahl von Petra Pau (r.) zur neuen Bundestagsvizepräsidentin hat das Parlament den monatelangen Streit mit der Linksfraktion um den Posten beendet.

Bei einem Schiffsunglück vor dem Hafen von Dschibuti sind mindestens 72 Menschen ums Leben gekommen. Das Boot mit mehr als 200 Passagieren war nach dem Ablegen aus noch unbekannter Ursache gekentert.

Im "Ehrenmord"-Prozess hat die Verteidigung für den mutmaßlichen Möder von Hatun Sürücü eine Strafe deutlich unter der Höchststrafe von zehn Jahren beantragt. Der Angeklagte sei bei der Tat verblendet und unreif gewesen.

Die Hochwasserlage in der Prignitz bleibt angespannt. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) rechnet aber vorerst nicht mit Evakuierungen: "Unsere Aufgabe ist es, die Deiche zu verteidigen".

In Teilen Norddeutschlands müssen sich die Menschen entlang der Elbe auf ein neues Rekord-Hochwasser einstellen. Prognosen zufolge sollen die Höchststände vielerorts über denen der Jahrhundertflut 2002 liegen.

Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startet am 25. April im Thalia / Schwerpunkt Russland

Von Marion Koch

Berliner Vorstadt - Die rechtlichen Grundlagen für den Bau des Parkhauses am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse sind geschaffen: Die Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend den das Parkhaus betreffenden Teil des Bebauungsplanes 23 B „Schiffbauergasse-Süd“. Den zweiten Teil des Bebauungsplanes für das Kunstmuseum „Fluxus plus“ verwiesen die Stadtverordneten in den Kulturausschuss.

Der Werderaner FC kann das Ziel Landesliga-Aufstieg noch aus eigner Kraft packen: Dazu ist als Zwischenetappe morgen ab 15 Uhr in der Fußball-Landesklasse ein Sieg beim SV Golßen notwendig. „Wir müssen uns auf einen kämpferisch robusten, heimstarken Gegner einstellen“, sagt Coach Mathias Morack.

Neuruppin/Potsdam - Der in die Neuruppiner Korruptions-Affäre verwickelte Ex-Bürgermeister, der Linkspartei-Landtagsabgeordnete Otto Theel, hüllt sich weiter in Schweigen. Er wolle zu den Vorwürfen keinen Kommentar abgeben, sagte Theel gestern.

Eine Schule ist die Werkstatt der Zukunft.Betrachtet ein Außenstehender das Gebäude des Leibniz-Gymnasiums, ist er wohl sofort davon überzeugt, dass die Zukunft ziemlich traurig aussieht.

Berlin - Die rechtsextremen „Republikaner“ haben beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg einen späten Sieg errungen. Die Richter entschieden gestern, dass die Erwähnung der Partei durch den Berliner Verfassungsschutz im Jahresbericht 1997 rechtswidrig war.

Seit gestern leuchtet die von Ludwig Ferdnand Hesse entworfene Glassäule im Marlygarten wieder in Weiß-Blau den Besuchern entgegen. Sie wurde durch die Männer der Tischlerwerkstatt im Schirrhof (Handwerkerhof) von Sanssouci von ihren Bretterhüllen befreit.