zum Hauptinhalt

Der Iran hat die vom Weltsicherheitsrat gesetzte Frist zur Einstellung der Urananreicherung missachtet und die Zusammenarbeit mit der UN-Atombehörde in Wien weiter eingeschränkt. Dies geht aus dem Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation hervor.

Am Vormittag traf sich Romano Prodi mit seinen engsten Vertrauten. Es ging um die neue Regierung, um Posten, die zu verteilen waren. Noch war die Welt für das Prodi-Lager in Ordnung. Der Schock kam dann kurz nach halb drei.

Die Spitzenkandidatin der Berliner WASG, Lucy Redler (Foto), und andere WASG- Landespolitiker schließen eine Spaltung ihrer Partei nicht aus. Hintergrund ist der Streit um den Alleingang des Berliner Landesverbandes bei der Abgeordnetenhauswahl im September.

Gut drei Jahre nach Einführung des Zwangspfandes Anfang 2003 sollen Sammeln und Rückgabe leerer Dosen und Einwegflaschen beim Handel nun einfacher werden. Industrie und Handel erwarten ab dem 1. Mai einen Ansturm der Verbraucher.

Der Iran hat im Streit um sein Atomprogramm die vom Weltsicherheitsrat gesetzte 30-Tage-Frist zum Verzicht auf die Urananreicherung missachtet. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad lehnte am Freitag jedes Zugeständnis ab.

Hamburg - Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich von Fußball- Werbung im Vorfeld der Weltmeisterschaft gelangweilt. Das ergab eine am Freitag veröffentlichte Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel».

Der Siemens-Konzern streicht noch einmal etwa 1000 Arbeitsplätze in Deutschland bei seiner kriselnden Kommunikationssparte Com. Der Stellenabbau sei unvermeidlich, um im internationalen Preiswettbewerb bestehen zu können

Der Kandidat des designierten Ministerpräsidenten Romano Prodi hat im ersten Wahlgang zum Präsidenten im italienischen Senat die notwendige absolute Mehrheit verpasst. Am späten Nachmittag soll eine weitere Abstimmung folgen.

Eine neue religiöse Gemeinschaft um die antiken Götter löst in der in Griechenland als führende Religion anerkannten orthodoxen Kirche Ärger und Empörung aus. Das Kulturministerium hat sich bislang noch nicht geäußert.

Eiche - Die hohe gelbe Mauer am einstigen Mörtelwerk in Eiche, die die Einfahrt in die Siedlung Altes Rad bestimmt, ist mit Graffiti beschmiert. Der an grünen Metallgittern emporrankende Wein ist mangels Pflege längst verdorrt, und auf den davor liegenden Kastenbeeten wuchert Unkraut.

Ein Team vom Debattierclub aus Jena holte sich am vergangenen Sonntag den Sieg im großen Finale des „RegiNO 2006“, dem Regionalturnier Nord-Ost im Debattieren. Maika Spilke und Mark Hauptmann überzeugten die Jury zum Thema Einbürgerungstests am meisten und setzten sich in der öffentlichen Finaldebatte im Brandenburger Landtag vor rund 120 Zuschauern gegen Redner-Teams aus Berlin, Greifswald und Hamburg durch.

Guido Berg hat genug gehört, um von einer rassistischen Tat auszugehen

Von Guido Berg

Anlässlich des Beginns des 8. internationalen Master-Programms in „Public Policy and Management“ (MPM/MGPP) und des neuen deutsch-französischen „Master of European Governance and Administration (MEGA)“ lädt das Potsdam Centrum für Politik und Management (PCPM) Studierende und Partner am 3.

Nur 21 Studenten haben sich in diesem Jahr mit ihren Filmen für den „Sehsüchte“-Produzentenpreis beworben

Von Marion Koch

Der Frühlingsaufschwung ist da: Noch im März waren in der Landeshauptstadt 329 Menschen mehr ohne Arbeit als in diesem Monat. Dank des Saisonstarts in Garten- und Landwirtschaft und der Gastronomie sank die Arbeitslosenzahl um 3,2 Prozent auf 10 060.