zum Hauptinhalt

Der Berliner Künstler Kurt Mühlenhaupt ist tot. Er starb am Ostersonntag im Alter von 85 Jahren. Mühlenhaupt gehörte zu der 1972 gegründeten Gruppe der "Berliner Malerpoeten".

Benedikt XVI. hat in seiner Osterbotschaft eine "für alle ehrenvolle Schlichtung" im Atomstreit mit dem Iran gefordert. Vor rund 100.000 Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom spendete der Papst den Segen "Urbi et Orbi".

36 Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga ist Alemannia Aachen zurück im Fußball-Oberhaus. Die Rheinländer profitierten am 30. Spieltag von den Ausrutschern der Konkurrenten Karlsruher SC und SpVgg Greuther Fürth.

Eine italienische Zeitschrift, die dem konservativen Laienorden Opus Dei nahe steht, hat Pressemeldungen zufolge mit der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen scharfe Kritik ausgelöst.

Fünf Jahre nach der Übernahme des letzten kritischen nationalen Fernsehsenders NTW durch den Staat haben prominente russische Journalisten gegen die Zensur protestiert.

Die Hochwasserlage in Osteuropa war am Sonntag weiterhin kritisch. In Rumänien standen Uferstraßen und Randviertel vieler Donauortschaften unter Wasser.

Ein ICE ist in der Nacht zum Sonntag im südhessischen Riedstadt-Wolfskehlen in ein leeres Auto gerast, das auf den Schienen stand. Ein Polizei-Notruf kam zu spät.

Wie attraktiv ist ein verkommener Charakter? Mit „Alma“ schildert Paulus Manker das Leben einer Super-Muse

Von Sandra Luzina

„Die Kunst, am Boden zu bleiben“ vom 9. April 2006 Während Karnevalsverächter eine gute Woche vor Aschermittwoch das Rheinland verlassen und sich in Ostfriesland oder auf der Rhön verstecken können, gibt es für den fußballdesinteressierten Berliner keine Ausweichmöglichkeit: Überall in Deutschland euphorische Stimmung und selbst der in der Regel seriöse Tagesspiegel widmet dem Thema Lehmann/Kahn eine Druckseite.

„Spezialkräfte gegen rechte Gewalttäter“ und „Geduldeter Rassismus“ vom 28. März 2006 Sie berichten über rechte Gewalttäter in Rheinsberg und über rassistische Angriffe in Halle gegen einen Fußballspieler aus Afrika.

Eindrucksvoller RBB-„Tatort“ über eine Anschlagsserie in besseren Kreisen

Von Katrin Hillgruber

Hollis Price und Mike Penberthy verkörpern Alba Berlins neue Offensivkraft – heute treffen sie im Bundesliga-Endspiel auf Bambergs harte Defensive

Hertha BSC spielt gegen Dortmund trotz vieler Chancen nur 0:0 und fällt aus den Uefa-Cup-Rängen

Von Stefan Hermanns

Für Alba Berlins Trainer Henrik Rödl ist das heutige Spiel gegen Bamberg (15 Uhr, Max-Schmeling-Halle, live bei Premiere) „das bis dato größte Bundesligaspiel der Saison “. Der Tabellenführer empfängt den Zweiten, der Herausforderer den Meister.

Rachel Hiew ist halb Irin, halb Chinesin. Und sieht ungeschminkt wie Jennifer Lopez aus.

Zacarias Moussaoui, der 37-jährige Franzose marokkanischer Abstammung, ist der einzige Angeklagte in den USA im Zusammenhang mit den Terroranschlägen vom 11. September in den USA.

Die Ermittlungen im Fall Calmund zeigen: Es geht wohl nicht mehr um Spielmanipulationen oder Bereicherung, sondern um den unverantwortlichen Umgang mit fremdem Geld

Von Jürgen Zurheide

Dieser Name ist zu schön, um wahr zu sein: Carmen Electra . Dagegen fällt Tara Leigh Patrick rapide ab, so hieß die schöne Carmen von Geburt an, bis sie sich den Künstlernamen zulegte, Anfang der 90er, als Prince sie als Tänzerin und Sängerin entdeckte.

Rein statistisch betrachtet, ist Ostern nach Weihnachten das christliche Fest im Kirchenjahr mit der größten Besucherdichte pro Gottesdienst. Hier die Geburt Christi, dort dessen Auferstehung von den Toten nach der Verzweiflung des Karfreitag – das hat ein wenig vom auch für Ungläubige nachvollziehbaren Ablauf des menschlichen Lebens von der Wiege bis zur Bahre.