zum Hauptinhalt

Die Berliner Charité muss nun doch keinen unbefristeten Streik ihrer Ärzte befürchten. Der Vorstand des Universitäts-Klinikums und der Marburger Bund einigten sich überraschend auf einen vorläufigen Tarifvertrag.

Vermutlich weit mehr als 1000 Frauen haben in den vergangenen sieben Jahren Post mit Porno-Bildern von einem 57 Jahre alten Mann aus dem Kreis Böblingen bekommen. Nach einem Hinweis seines Arbeitgebers wurde der Mann nun festgenommen.

Jens Nowotny könnte in letzter Minute doch noch auf den WM-Zug aufspringen. Der Abwehrspieler von Bayer 04 Leverkusen wurde von Bundestrainer Jürgen Klinsmann überraschend zum letzten Fitnesstest vor der WM eingeladen.

In Großbritannien haben am Freitag die Feiern zum 80. Geburtstag von Königin Elizabeth II. begonnen. Ein Jubiläum der Superlative: die dienstälteste Monarchin der Welt erhielt mehr als 35.000 Glückwünsche, die Feierlichkeiten ziehen sich bis in den Juni.

Der russische Präsident Wladimir Putin will das im eigenen Land umstrittene Thema der Aids-Bekämpfung zu einem Schwerpunkt beim G8-Gipfeltreffen in St. Petersburg machen. Aids sei auch in seiner Heimat ein Problem, betonte der Kremlchef am Freitag in Moskau.

Michael Waiser, der Geschäftsführer der "World Wheel Berlin Holding", über neue Arbeitsplätze in Berlin und die Widerstände gegen sein Riesenrad-Projekt am Zoo.

In einer dramatischen Aktion hat ein Vater im niedersächsischen Bad Münder ein Baby aus einem Fenster knapp zehn Meter in die Tiefe geworfen, um es vor den Flammen in seiner Wohnung zu retten. Anschließend sprang der 38-Jährige selbst hinterher.

Nach seiner Flucht nach Bahrain will Michael Jackson mit einem neuen Album wieder zu Geld kommen. Oder trennt sich der Popstar doch von seinen Beatles-Rechten? Deren Marktwert: rund eine Milliarde Dollar.

Innenstadt - Dem Aufruf von Oberbürgermeister Jann Jakobs an die Potsdamer, mit der heutigen Kundgebung um 17 Uhr auf dem Luisenplatz ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen, hat sich Bildungsminister Holger Rupprecht angeschlossen. Er forderte gestern alle Schüler und Lehrer in Potsdam und Umgebung auf, teilzunehmen, „um Solidarität mit dem Opfer und seiner Familie zum Ausdruck zu bringen“.

Innenstadt - Nicht alle nigerianischen Teilnehmer des gestrigen Wirtschaftstags haben ihre Hotelzimmer in Potsdam storniert, sagte Peter Egenter, Chef der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK). „Aber jeder ist einer zu viel“, bedauerte er.

Teltow / Ruhlsdorf - Nach der Winterpause wird nun mit Hochdruck an dem Straßenzug gearbeitet, der von der Genshagener Straße in Ruhlsdorf nach Neubeeren in Richtung Ludwigsfelde führt. Mit einer stattlichen Brücke wird die hier schon vierspurig ausgebaute Landstraße 40 von Güterfelde nach Großbeeren überquert, die zugleich autobahnähnliche Anschlussstreifen erhält.

Schwielowsee · Ferch - „Havelländische Malerkolonie – Malerei um 1900“ ist die neueste Gemälde-Verkaufsausstellung des Berliner Galeristen Velio Bergemann betitelt. Am Sonnabend, dem 22.