zum Hauptinhalt

Bei seiner Regierungserklärung hat Italiens Ministerpräsident Prodi einen schnellen Abzug aus dem Irak angekündigt. Ein Datum nannte er jedoch nicht. Die "historische Allianz" mit Amerika soll ebenfalls fortgeführt werden.

Mit dem Gewinn des Einzelzeitfahrens beim Giro d'Italia hat T-Mobile-Profi Jan Ullrich ein Hoffnungszeichen in Richtung Tour de France gesetzt. "Ich spüre, dass die Form kommt", konstatierte Ullrich.

Die Deutsche Bahn wird mit einem geschätzten finanziellen Engagement von rund 24 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre neuer Hauptsponsor beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC.

Vier Jahre nach dem Sturz der Taliban nehmen Anschläge und Unzufriedenheit zu. Die Ausdehnung der ISAF-Schutztruppe auf den Süden des Landes könnte angesichts der jüngsten Gefechte zum Debakel für die internationale Gemeinschaft werden.

Drei Wochen nach dem Unfall mit einem ICE-Zug in der Schweiz hat sich auf der selben Strecke ein weiteres Bahnunglück ereignet. Der Lokführer und zwei Arbeiter kamen ums Leben.

Nach mehr als zwei Monaten im Ausstand wollen die Klinkärzte in der kommenden Woche eine Streikpause machen. Gleichzeitig erhöhen sie den Druck und drohen damit, die Arbeit zwei Wochen am Stück niederzulegen.

Millionen Fersehzuschauer kannten Eva-Maria Bauer als resolute Oberschwester Hildegard in der ZDF-Serie "Schwarzwaldklinik". Jetzt ist die Schauspielerin nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben.

Der weltgrößte Stahlkonzern Mittal Steel hat offiziell sein Angebot für seinen luxemburgischen Konkurrenten Arcelor vorgelegt. Die Offerte laufe bis zum 29. Juni, teilte Mittal am Donnerstag mit.

Kleinmachnow - Zu ihrem ersten eigenen Spendenlauf starten die Schüler der Evangelischen Grundschule in Kleinmachnow am Samstag, 20 Mai, um 11 Uhr auf dem Schulhof am Schwarzen Weg. Für die rund 100 Grundschüler heißt es dann, einen auf dem Schulgelände abgesteckten gut 300 Meter langen Rundkurs so oft wie möglich zu absolvieren.

Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz hat es ausgeschlossen, dass die Stadtverwaltung für die brach liegende Speicherstadt unterhalb des Brauhausberges in Vorleistung geht und einen Bebauungsplan (B-Plan) entwickelt. „Zuerst müssen sich die Eigentümer der Grundstücke über eine Strategie für die Entwicklung der Speicherstadt einig werden“, sagte die Beigeordnete am Dienstagabend bei einer Veranstaltung der Sektion Potsdam des CDU-Wirtschaftsrates Berlin-Brandenburg.

Kleinmachnow - Bis zur Sommerpause soll in Kleinmachnow der erste Entwurf einer neuen „Ortsfibel“ vorgestellt werden. Wie Barbara Sahlmann, Sprecherin der Arbeitsgruppe Verkehr der Agenda 21, in einer Pressemitteilung erklärte, wird die Ortsfibel „Regelungen verschiedener Ortssatzungen sowie Regelungen nach Landes- und Bundes- und Europarecht enthalten“.

Wladimir Iljitsch Uljanow (1870 - 1924), Deckname „Lenin“ ( wohl nach dem Fluss Lena) war der führende politische Kopf der Oktoberrevolution 1917 in Russland sowie Theoretiker und Autor von philosophischen Schriften („Was tun?“).

Teneriffa/ Babelsberg - Ein elektronischer Datenstrom mit weltweit einzigartigen Bildern und Daten des Weltalls wird ab heute am Ende jeder Nacht von Teneriffa aus ins Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) gesendet: Heute wird auf dem 2400 Meter hohen Inzana-Berg auf der spanischen Insel das robotische Teleskop „Stella“ eingeweiht. „Ziel von ,Stella“ ist das Auffinden von Sonnen, die unserer ähnlich sind – und von erdähnlichen Planetensystemen“, sagt Shehan Bonatz, Sprecher des AIP.

Von Henri Kramer