zum Hauptinhalt

Die Hollywoodstars Brad Pitt, Jim Carrey, Isabella Rossellini und der Filmemacher David Lynch sind unter den diesjährigen Gewinnern der renommierten Webby-Awards. Auch Deutschland verbuchte einen Gewinn in dem internationalen Wettbewerb um die gelungensten Internetseiten, Videos und Werbung im Netz.

Drachist Marvin ist eine der Hauptfiguren der Serie

Seit zehn Jahren entzückt die französische Fantasy-Parodie "Donjon" mit Ungeheuern, Intrigen und scheiternden Helden.

Von Sebastian Leber
Glaube und Zweifel. Eine Szene aus „Allein unter allen“, das 2006 auf Deutsch erschien.

Die New Yorker Zeichnerin Miriam Katin spricht im Tagesspiegel-Interview darüber, wie sie ihre Flucht vor den Nationalsozialisten in einer Graphic Novel aufgearbeitet hat. Derzeit sind im Jüdischen Museum Berlin Originale aus dem Buch zu sehen.

Für Jäger und Sammler. Von Tagesspiegel-Zeichner Mawil erscheint zum Gratis-Comic-Tag eine bislang unveröffentlichte Kurzgeschichte als Heft.

In Nordamerika ist er bereits eine Institution, an diesem Sonnabend findet zum ersten Mal auch in Deutschland ein Gratis-Comic-Tag statt. Wir verraten, wie er funktioniert und wo es in Berlin besondere Veranstaltungen gibt. Und wir verlosen drei Pakete mit einmaligen Comic-Sonderausgaben.

Von Moritz Honert

Am Montagnachmittag war eine 68-jährige Rollstuhlfahrerin in einem Britzer Seniorenwohnheim fünf Meter tief in einen Aufzugschacht gestürzt. Experten rätseln über die Ursache.

Von Christoph Spangenberg

Obwohl der staatliche Fördertopf seit September 2009 leer sein sollte, warten noch mehr als 75.000 Autokäufer auf die Auszahlung ihrer Abwrackprämie. Nach Angaben des zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) konnten bis Ende April mehr als 206 Millionen Euro noch nicht ausgezahlt werden.

Von Henrik Mortsiefer

Etwa 35 Kinder haben den zweiten Teil der bundesweiten Vergleichsarbeiten in der Neuköllner Karlsgarten–Grundschule am Dienstag nicht geschrieben. Das könnte für die Lehrer Konsequenzen haben.

Von Patricia Hecht
Tissy Bruns

SPD und Grüne sollten der Kanzlerin eine klare Erklärung abfordern, wie sie es mit den Finanzmärkten hält. Und sich selbst nicht den Konflikt mit dem Teil der Öffentlichkeit, der von ihr ein bedingungsloses Ja zur Griechenlandhilfe fordert.

Von Tissy Bruns

Sie sehen aus wie ein Haufen Hippies aus den späten 60ern, Landkommune, Musikerkollektiv. Lange verstrubbelte Haare, unrasiert, Armeejacke, Jeansjacke, verknittertes Jackett, kariertes Baumwollhemd, T-Shirts, verwaschene Jeans. Und Augen, als hätten sie seit Tagen nicht geschlafen.

Von H.P. Daniels

Burkaverbot in Belgien, Sonnenbräuneverbot in Iran. Hier wie dort wird das Wohl der Frauen als Argument genutzt. Doch wenn es den Belgiern wirklich darum ginge, müssten sie ganz anders handeln. Ein Kommentar.

Von Susanne Güsten

Die Landeshauptstadt Potsdam ist erneut mit einem Bebauungsplan für Privatgrundstücke in exklusiver Lage vor Gericht gescheitert: Am Glienicker Horn darf weiter gebaut werden. Denkmalschützer fürchten nun um Potsdams Welterbe-Status.

Von Sabine Schicketanz
Der neue Weltmeister bei der Arbeit.

Der Australier Neil Robertson gewinnt den WM-Titel im Snooker. Doch die Schlagzeilen bestimmt sein Vorgänger John Higgins, der vor versteckter Kamera einwilligte, für Geld Frames zu verlieren.

Von Jörg Leopold
Aus der Traum: Torwart Adler kann nicht mit zur WM fahren.

Mit der Absage von Mittelfeldspieler Simon Rolfes hatte Bundestrainer Löw schon beinahe rechnen müssen. Überraschend und besonders schmerzhaft: Auch die Nummer eins im deutschen Tor muss passen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein

SPIELPLÄTZEWasserspielplatz, Volkspark, Wasserbecken, Holzschiffe, Klettern, Fische, Café – kostet ParkeintrittSchweinchenspielplatz, Paul-Engelhard-Straße Ecke W.-Funcke-Straße; Schaukeln, Drehscheibe, Seilbahn, Rutsche, KarussellKrabbeltierwiese Walnussring/Hügelweg, klettern auf großer Spinne und Mücke, Heuschreckenrutsche, Hängematten und TrampolinZick-Zack-Spielplatz, Volkspark; Klettern, Höhle, Labyrinth, Trampolin, Eiernest – kostet EintrittSpielplatz Nedlitzer Holz, Volkspark, vor allem Sandspiele möglich – kostet EintrittRiesenrutschen, Kletterwand und Trampoline, Volkspark - kostet EintrittBOLZ- UND SPORTPLÄTZESportplatz Kirschallee, Fußball, Basketball, Skaterbahn, Beach-Volleyball, Kletterwand, Weitsprung, SprintbahnNeuer Bolzplatz, Walnussring/Hügelweg, Fußball, BasketballGolfzentrum Potsdam, Fritz-Encke- Straße, Golfplatz, Abschlagplatz, Green – jeden Freitag kostenloses Kinder und JugendtrainingKINDER- UND JUGENDCLUBSRibbeckeck, Potsdamer Straße 197/ Ecke RibbeckstraßeFREIZEITANGEBOTEBürgerhaus Bornim, Potsdamer Str.

10. Wiesenburger BlumenmarktWiesenburg - Neben der Marktatmosphäre vor dem Schloss Wiesenburg, mit Stauden, Gehölzen, Blumen-, Kräuter- und Gemüsepflanzen sowie Körben und Schmuckkeramik, erwartet die Besucher des Wiesenburger Blumenmarktes am Sonntag von 10 bis 17 Uhr ein Frühlingsprogramm: Gartenvorträge und Parkführungen, eine Rosentaufe und eine Bilderausstellung in der Kunsthalle finden statt.

Heute: Lilli Birk, 10Schule: Foerster-GrundschuleWohnort: Max-Wundel-StraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Wir wohnen genau am Buga-Park, der gefällt mir wirklich gut.

Potsdam - Wie man zu den märkischen Schlössern radelt – mit dem Alten Fritz, der den Weg weist oder mit der radelnden Gurke durch den Spreewald –, das erfahren Ausflügler in einer neuen Radbroschüre mit dem Titel „Zeitfahren Marke Brandenburg – Nur eine entspannte Etappe von Berlin entfernt“. Auf 24 Seiten erhält der Leser Tipps für Tagestouren und mehrtägige Radreisen durch Brandenburg.

Nach der Premiere im vergangenen Jahr fand am Wochenende im Inselparadies Petzow zum zweiten Mal ein internationaler Schiedsrichter- und Trainerlehrgang des europäischen Rugby-Dachverbandes FIRA-AER in Verbindung mit einem Trainingslager der U 16/U17-Nationalmannschaften aus der Schweiz, Österreich, Tschechien und Deutschland statt. Rund 170 Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter aus vier Nationen trainierten zweimal am Tag auf jeweils zwei Sportplätzen.

Der SV Babelsberg 03 III patzte vor einer Woche, als er in Elstal 0:1 verlor und die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte an die SG Bornim abgeben musste. Nun hat es auch die Randpotsdamer erwischt: Ihre 0:2-Niederlage am Sonntag beim SV Falkensee-Finkenkrug III könnte die Meisterschaft gekostet haben.

Fast acht Monate nach dem Tod des früheren brandenburgischen Landesbehindertenbeauftragten Rainer Kluge wird der Posten jetzt wieder vergeben: Am heutigen Dienstag wird Jürgen Dusel im Sozialministerium als neuer Behindertenbeauftragter des Landes vorgestellt.Dusel wechselt aus Cottbus in die Landeshauptstadt.

Potsdam - Mit einem gemeinsamen Antrag will die Opposition im brandenburgischen Landtag eine Stellungnahme von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) zur historischen Bewertung der Zwangskollektivierung von Bauern in der DDR erzwingen. Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Grünen und FDP forderten am Montag den SPD-Fraktionschef und Vorsitzenden des Hauptausschusses, Dietmar Woidke, in einem Schreiben auf, deshalb eine Sondersitzung des Ausschusses für den 12.

Von Matthias Matern

Potsdam - Polen baut kein Atomkraftwerk unmittelbar an der deutschen Grenze. Mit Erleichterung reagierte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) auf den offiziellen Verzicht Warschaus, ein Kernkraftwerk in der Grenzstadt Gryfino (Greifenhagen) gegenüber von Schwedt zu bauen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Claus-Dieter Steyer