zum Hauptinhalt

Mit einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert von rund 120 Demonstranten wurden am Samstag 20 NPD-Anhänger in Neukölln empfangen. Die Neonazis wollten zu einer Versammlung in der Nähe des Britzer Gartens.

Von Johannes Radke

Er pendelt zwischen Pop und Bildungsmusik, schüchterner Bescheidenheit und großen Posen, Babyface und tiefem Bariton: Get Well Soon trat in der Volksbühne auf - und gleich zu Anfang gab es eine Überraschung.

Von H.P. Daniels

In seiner Graphic Novel "Spunk" beschreibt der Israeli Gabriel Moses die Musikszene und Gegenkultur seiner Heimat.

Von Sebastian Leber

Die Euro-Länder wollen Europas angeschlagene Währung mit einer Radikalkur retten. Noch an diesem Sonntag soll ein Notfallsystem für klamme Mitgliedstaaten festgezurrt werden. "Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag", sagte EU-Kommissionspräsident Barroso.

Bischof Walter Mixa

Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs ein Vorermittlungsverfahren gegen Bischof Walter Mixa eingeleitet. Das Bistum Augsburg selbst hatte die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Das Opfer soll zur Tatzeit minderjährig gewesen sein.

Von Sabine Beikler

Das idyllische Potsdam lädt dazu ein, das Leben ganz ok zu finden. Wunderbare Parks und Hügel und Seen drum herum: eine Idylle, gäbe es da nicht See-Anrainer, denen man gern das Grundgesetz unter den Arm klemmen möchte, mit Lesezeichen bei Artikel 14.

Potsdam-Mittelmark - Eine abschließende Stellungnahme des Landratsamtes zur Baumaßnahme am Forstweg bei Wildenbruch könne frühestens in zwei Woche erfolgen. Das teilte die Leiterin des Amtes für Abfallwirtschaft, Birgit Kusza, gestern mit.

Proschim - Vier Kälber innerhalb von fünf Tagen hat Petra Rösch verloren: Zwei wurden gerissen, zwei sind spurlos verschwunden. Zwar fehlt bislang jeder Beweis, doch die Geschäftsführerin der Landwirte GmbH Terpe-Proschim aus dem Spree-Neiße-Kreis ist sich sicher: „Das können nur Wölfe gewesen sein.

Von Matthias Matern

Hunderttausende werden in Berlin unterwegs sein: bei der Tempelhof-Öffnung und bei Hertha BSC

Von
  • Sebastian Leber
  • Johannes Radke

Schönefeld - Nach dem Terminal-Richtfest am gestrigen Freitag wird die Baustelle des künftigen Großflughafens BBI in Schönefeld (Dahme-Spreewald) an diesem Wochenende für Besuchergruppen geöffnet. Anlaufpunkt ist Sonnabend von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr jeweils der Infotower, von dort starten ab 10.

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat der Opposition „Verleumdung“ und das Zelebrieren eines „historischen Dauertribunals“ gegen Rot-Rot vorgeworfen. Auf einer Sondersitzung des Hauptausschusses verwahrte er sich am Freitag gegen Vorwürfe von CDU, FDP und Grünen an die SPD/Linke-Koalition, SED-Unrecht wie die Zwangskollektivierung in der DDR-Landwirtschaft zu relativieren.

Von Thorsten Metzner

Berlin - Die Pensionierungswelle an Berlins Schulen ermöglicht zum Sommer die Neueinstellung von knapp 500 jungen Lehrern. Zusammen mit den 200 Lehrern, die bereits zum Februar den Schuldienst angetreten haben, kommen dieses Jahr also rund 700 neue Lehrkräfte in den Schuldienst.

Von Susanne Vieth-Entus

Erst verlor der SVB 03 III in Elstal, dann kassierte Bornim beim SV Falkensee-Finkenkrug eine Niederlage: Nachdem beide Spitzenteams der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ihr Fett wegbekommen haben und der Rest des Feldes mit der Meisterschaft nichts mehr zu tun hat, darf man gespannt sein auf das Saisonfinale. Die Babelsberger haben jetzt die besseren Karten.