zum Hauptinhalt

Aus US-Sicht gab es zeitgleich gute Nachrichten zu verkünden. Erst zeigte das Fernsehen die Ankunft der freigelassenen Flugzeugcrew, dann meldeten offizielle Stellen, dass auch die letzte Geisel der militanten Moslemgruppe Abu Sayyaf auf der philippinischen Insel Jolo freigekommen sei: ein US-Amerikaner.

Am Tag danach deutet im Ellis Park-Stadion nur noch wenig auf das Grauen des Vorabends hin: Die eingerissenen Absperrzäune sind von Wachbeamten umstellt und an einigen Sitzplätzen klebt noch Blut. Ansonsten zeugen nur ein paar herumliegende Sandalen und eine Reihe zerrissener Vereinsfahnen davon, das sich hier am Mittwochabend das schlimmste Desaster in der Sportgeschichte Südafrikas abgespielt hat.

Von Wolfgang Drechsler

Die Schweiz wird ihrem Ruf als führende Schokoladennation voraussichtlich auch beim diesjährigen Osterfest wieder gerecht: Nach Schätzungen des Branchenverbandes "Chocosuisse" wird jeder Eidgenosse an den Feiertagen über ein halbes Kilogramm Schokolade verspeisen. Demnach werden die Schweizer im Durchschnitt 560 Gramm essen, das entspricht fünf Prozent ihres Jahreskonsums, wie der Verband am Freitag mitteilte.

Es ist eine kleine Geste, die eine große Bedeutung hat. Für viele Amerikaner ist es ganz normal, dass sie im Auto von innen die Türen verschließen, wenn sie durch ein Viertel fahren, in dem mehrheitlich Schwarze wohnen.

Von Malte Lehming

Bei Galeristen ist bekannt, dass einige der großen und kleinen Stars, die in den letzten Jahren von Berlin aus reüssiert haben - Monica Bonvicini, Heike Baranowsky, Martin Dörbaum, Maria Eichhorn, Gunda Förster, Johannes Kahrs, Robert Lucander, Manfred Pernice e tutti quanti - an der Hochschule der Künste studierten. Über Anteile an ihrem Erfolg gehen die Urteile auseinander.

Mehr als 80 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg macht das damals eingesetzte Giftgas den Menschen immer noch zu schaffen: Mehr als 12 000 Menschen in Nordfrankreich müssen wegen der von einem Munitionslager ausgehenden Gefahr für zehn Tage ihre Häuser räumen. Der Zustand zahlreicher Geschosse erfordere rasches Handeln, erklärte das Innenministerium am Freitag.

Ideen zur Finanzierung von Ausstellungen blühen allerorten: Eine erfolgreiche Versteigerung mit zeitgenössischer Kunst vermeldet der Frankfurter Kunstverein, Anklang fand auch das Modell der Nachbarinstitution Portikus: Für nur 1000 Mark können hier von teilweise international bekannten Künstlern gestaltete "Genussscheine" erworben werden. Man kauft aber gewissermaßen die Katze im Sack - Die Zuteilung erfolgt per Zufall.

Isabel Tuengerthal gehört zur Fraktion jener Chanteusen, die sich weder am Berlin der zwanziger Jahre noch am frankophilen Padam-Padam-Pathos orientieren. Mit TripHop-Wassern gewaschen, tritt sie an, das Publikum in einen "Tiefenrausch" der Texte und Töne zu versetzen.

Mitten im Ruhrgebiet gedeiht der Spargel schon vor der Saison prächtig - dank eines benachbarten Kohlekraftwerks. Denn Bauer Alfons Hester aus Castrop-Rauxel heizt seinem Spargel mit der Abwärme aus dem Kraftwerkskühlturm kräftig ein.

Im milliardenschweren Flowtex-Betrugsskandal hat die Mannheimer Staatsanwaltschaft nach einem "Spiegel"-Bericht Anklage gegen die vier Hauptverdächtigen erhoben. Den Ex-Flowtex-Inhabern Manfred Schmider und Klaus Kleiser, dem Ex-Banker Karl Schmitz und der früheren Geschäftsführerin Angelika Neumann werde bandenmäßiger Betrug bei fingierten Leasinggeschäften mit nicht existenten Bohrsystemen vorgeworfen.

Bei einem Weißwurst-Frühstück, so die Fama, erwachte die Liebe des brasilianischen Jazztrompeters Claudio Roditi zur bayerischen Volksmusik. Kunststück - Gastgeber war Franz Himpsl, Chef der "Unterbiberger Hofmusik".

Ein hartnäckiger Verehrer des Schweizer Tennis-Stars Martina Hingis muss für zwei Jahre ins Gefängnis, weil er die Angebetete ständig verfolgt hat. Ein Richter in Miami im US-Bundesstaat Florida verurteilte am Donnerstag den 46-jährigen aus Kroatien stammenden Australier Dubravko Rajcevic zu dieser Strafe.

Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Milch, Käse, Joghurt und Butter werden nach Ostern voraussichtlich um bis zu 20 Prozent teurer. Die Milchindustrie habe in den Verhandlungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel die größtem Preiserhöhungen seit langem durchsetzen können, sagte der Geschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes, Eckhard Heuser, am Donnerstag in Bonn der AP.

Der Privatsender RTL 2 konnte seinen Jahresüberschuss gegenüber dem Vorjahr auf 147,6 Millionen Mark verdreifachen. Das gab der Münchner Sender am Donnerstag bekannt.

Wer sich resigniert von der Bühnenkunst abgewendet hat, sollte unbedingt am "Sitzen in Hamburg" teilnehmen! Mit ihrer modernen Variation von Tschechows "Drei Schwestern" dürften die junge Regisseurin Christiane Pohle und ihre vier Schauspielerinnen vom Theater Laborlavache jeden Abtrünnigen mühelos fürs Theater zurückgewinnen!

Regen, Schnee und Frost haben den meisten Europäern die Vorfreude auf die Osterfeiertage verdorben. Mit Schnee, Graupelschauern und Temperaturen bis zu minus 16 Grad auf der Zugspitze begann der Karfreitag in Deutschland.

Es ist die Zeit der Entflechtungskünstler. Die Ministerpräsidenten der Länder setzen in der gerade anlaufenden Kompetenzdebatte - europäisch wie national - auf mehr Klarheit bei den Zuständigkeiten.

Von Albert Funk

Der in Singapur inhaftierte deutsche Fußball-Profi Lutz Pfannenstiel wird am kommenden Dienstag vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Der Torwart des Erstligisten Geyland United war am 6.

Das Experiment ist gelungen, die Neulinge haben den ersten WM-Test erfolgreich bestanden. "Wir sind sehr zufrieden mit den Debütanten", lautete das Fazit von Kotrainer Ernst Höfner nach dem 1:1 der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gegen Frankreich.

Immer neue Attraktionen bietet die Schlösserlandschaft von Potsdam. Seit dem vergangenen Wochenende ist der Belvedere auf dem Pfingstberg wieder zugänglich - ein Zeugnis der Lust an Hügeln und Hängen, die die Hohenzollern auszeichnet.

Der Mann Tobt. Gerade ist er mit dem Taxi vor dem "International Inn" vorgefahren, einen großen, braunen Briefumschlag in der Hand, da tritt er schon gegen das Auto und drischt auf den wütenden Fahrer und einen hinzugeeilten Kollegen ein.

Von Daniela Sannwald

Virtuelle Hochschulen, Turbo-Gymnasien, mehr Ganztagsschulen, Tausende zusätzliche Lehrer, eine Dienstrechtsreform - das sind Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg. Die liberale Handschrift?

Von Stephan-Andreas Casdorff

Hertha: Kiraly - Schmidt, van Burik, Sverrisson - Rehmer, Dardai, Simunic, Hartmann - Deisler - Alves, Daei. Dortmund: Lehmann - Wörns, Oliseh, Kohler - Heinrich, Ricken, Stevic, Dede - Rosicky - Bobic, Addo.

Damals waren sie richtige Stars, die Jungs von "Dynamo Kiew". Umjubelt von Fans, argwöhnisch hofiert von der Staatsmacht, umworben auch vom Rest der Sportwelt, die den Stürmer Oleg Blochin 1975 - gegen Johan Cruyff und Franz Beckenbauer!

Von Silvia Hallensleben