zum Hauptinhalt

Die Euroleague entwickelt sich: Inzwischen gilt die Spielklasse, in der Alba Berlin antritt, als zweitstärkste Basketball-Liga der Welt

Der Mailänder „Corriere della Sera“ meint zur Ernennung Wolfgang Clements: Die Entscheidung ist ein Signal Schröders, die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und die Wachstumsanreize zur Priorität zu machen. Der Kanzler hat seinen „Klon“ ausgesucht, den Politiker, der ihm ähnelt: pragmatisch, entschlussfreudig, ein Modernisierer, der Wirtschaftswelt so nah, dass er den Verdacht der orthodoxeren Ränge in der SPD weckt.

Die Karlsruher Richter im NPD-Verbotsverfahren wollen Auskunft über V-Leute unter den Parteifunktionären – und bekommen vor allem Zahlen zu hören

Zum Wahlergebnis in Bosnien-Herzegowina schreibt die „Neue Zürcher Zeitung“: Der bosnischen Bevölkerung war vor den Wahlen von internationaler Seite eingehämmert worden, das Land werde sich nur wirtschaftlich erholen und in Europa integrieren, wenn die reformorientierten Politiker die Geschicke des Landes bestimmten. Die westlichen Protektoren müssen nun erkennen, dass sich die Bosnier in ihrer Mehrheit von den Mahnungen nicht beeindrucken ließen.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der Tronc der Berliner Spielbank, der Topf also, in dem sich die Gelder „für die Angestellten“ sammeln, wird vom 1. Januar an angezapft.

Ursprünglich sollte er jungen Wissenschaftlern das Forschen ermöglichen. Inzwischen ist der Nobelpreis zur Altersolympiade geworden / Von Alexander S. Kekulé

Die Berliner PDS hat die rot-rote Koalition gegen den Kurs der Bundesparteichefin verteidigt und sich damit vehement gegen Vorwürfe zur Wehr gesetzt, Rot-Rot in der Hauptstadt oder in Mecklenburg-Vorpommern hätten zu der Wahlniederlage beigetragen. Zurecht.

In „Der Tagesspiegel“ vom 30.September 2002 berichten Sie unter der Überschrift „Ton, Beine, Scherben“ folgendes: „Denn eigentlich betreibt der Friedrichstadtpalast Wettbewerbsverzerrung: So jedenfalls sieht es der Verband deutscher Konzertdirektionen, der gerade einen Musterprozess gegen das Land Berlin führt.

Mine und Rose erzählen: Ein Kinderbuch entführt in die Friedenauer Atelierwohnung von Hannah Höch

Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ist 1964 gegründet worden und zählt derzeit 6500 Mitglieder. Ihr Sitz ist Berlin.

Von Werner Schmidt Fünf Tage hing die Polizei den verdächtigen Polen an den Fersen – als sie am Montag das Juweliergeschäft Wempe an der Friedrichstraße überfallen wollten, wartete schon das SEK. Bevor die mit Schreckschusspistolen bewaffneten Täter auch nur einen Fuß in den Laden setzen konnten, wurden sie von dem Spezialeinsatzkommando überwältigt.