zum Hauptinhalt

„Sie haben sehr sorgfältig gearbeitet und sich aufmerksam alles über unsere Arbeit angehört.“ Diese Einschätzung der Personalratsvorsitzenden am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF), Heide Ziegner, teilen viele, auch an der Charité.

Fast 14 000 Mitarbeiter an den Hochschulkliniken sind von den Auswirkungen betroffen, wenn eine Neuordnung der Berliner Hochschulmedizin beschlossen wird. An der Charité mit ihren drei Standorten arbeiten allein 8800 Menschen – 2500 von ihnen als Wissenschaftler.

Claus-Dieter Steyer über das sich verändernde Stadtbild Potsdams Fortuna schwebt wieder über Potsdam, und zwar im doppelten Sinn. Denn die Statue der gewöhnlich fürs Glück zuständigen Göttin glänzt seit dem Wochenende nicht nur auf dem wiederhergestellten Portal des einstigen Stadtschlosses.

Von Andreas Conrad Nach dem Gesetz der Serie ist höchste Vorsicht geboten. Meiden Sie Fahrstühle in den nächsten Tagen!

Die alte und neue Chefin will ihre Partei auf Oppositionskurs bringen – die Reformer werden an den Rand gedrängt

Von Suzan Gülfirat Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Ein richtiges Urteil“, titelte am Freitag die Tageszeitung Türkiye zu dem Kopftuch-Urteil des Bundesarbeitsgerichtes.

Die PKK droht der Türkei mit einem neuen Krieg, wenn ihre Partei bei den Parlamentswahlen im November nicht zugelassen wird

Von der Putzfrau zum Programmierer – das ZDF zeigt eine Dokumentarfilm-Reihe zum Thema Arbeitswelten

Die Berliner verlieren das Spitzenspiel der Deutschen Eishockey-Liga gegen Mannheim 4:5 nach Penaltyschießen

Liebe Bahn fahrende Tagesspiegel–Leser, alles wird besser: „Seit 1835 machen wir die Preise fürs Bahnfahren. Ab dem15.

Kurt Scheel ist wieder einmal uneinsichtig In meiner vorletzten Kolumne habe ich mich ein bisschen mit Adorno angelegt, genauer gesagt mit dem Kulturindustrie-Kapitel aus der „Dialektik der Aufklärung". Abgesehen davon, dass ich mich bei alten Freunden damit nicht unbedingt beliebt gemacht habe, bin ich dafür auch öffentlich gerüffelt worden.