zum Hauptinhalt

Weil er vergeblich liebte, wurde der Amerikaner Daniel Johnston zum traurigsten Sänger der Welt. Jetzt spielt der geniale Außenseiter in Berlin

Der Union läuft die Generation 60 plus davon – die macht ihr Kreuzchen jetzt auch gern mal bei den Grünen

Von Robert Birnbaum

Die römische Zeitung „La Repubblica“ schreibt über die Angst vor Terrorismus: Die Bomben können in jedem Augenblick und an jedem beliebigen Ende der Welt explodieren, und das aus unzähligen und irrationalen Motiven. Das ist eine Bedrohung, die jeden individuell betrifft.

Ein Nachmittag im Hause Stein. Israels Botschafter und seine Frau hatten zu einem Wechselbad der Gefühle in ihre Residenz eingeladen: Draußen nasskaltes Wetter, drinnen herzliche Jerusalemer Gastfreundschaft.

Die Experten reden Klartext: Das Virchowklinikum soll ein normales Krankenhaus werden, das Benjamin Franklin weiter forschen. Abwarten und um den Job zittern ist die Losung in Wedding. Und am UKBF fühlt sich keiner als Sieger. Denn wer weiß, was die Zukunft bringt

Von Tanja Buntrock

Zu den Explosionen von Helsinki und Bali meint die norwegische „Aftenposten“: Ein Touristenparadies wurde in ein Inferno verwandelt, ein friedliches Einkaufszentrum von Gewalt gezeichnet. Die Bombenexplosionen auf Bali und in Vantaa bei Helsinki sind neue Belege dafür, dass Gewalt und Terror ungelöste Probleme auf der Welt sind.