zum Hauptinhalt
Im Tiefflug zu drei Punkten. Argentiniens Verteidiger

Angeführt vom Star siegt Argentinien 1:0 gegen Nigeria und vereint in einem schönen Spiel Glanz und höchste Disziplin

Von Tim Jürgens

12 000 Dollar fehlten, entwendet aus dem Zimmer eines Verbandsfunktionärs. Doch schnell zog Uruguay die Anzeige zurück, als Südafrikas Polizei ein Mitglied der eigenen Delegation verdächtigte.

Der Amtsantritt von Günther Jauch bringt den Senderverbund nicht in die finanzielle Bredouille. 2010 kassieren ARD-Anstalten, ZDF und Deutschlandradio 7,26 Milliarden Gebühren. Die Einnahmen der Öffentlich-Rechtlichen sind sicher, wo Hartz-IV-Sätze, Renten, Elterngeld längst nicht mehr sicher sind.

Von Joachim Huber

Mein WM-Moment (2) Nach seinem verschossenen Elfmeter sinkt Didier Six 1982 im Halbfinale gegen Deutschland zu Boden. Doch nicht nur sein Fehlschuss bleibt dem Franzosen in Erinnerung – auch Toni Schumachers rüdes Foul

Gut getarnt. Eine Entscheidung über die Zukunft der Wehrpflicht stehe noch aus, sagte ein Ministeriumssprecher am Samstag. Foto: Frank May/dpa

Die Bundeswehr-Diskussion sollte ergebnisoffen sein. Doch hinter den Kulissen steht die Entscheidung womöglich längst. Nach Merkels Bereitschaft zur Abkehr von der Wehrpflicht legte nun auch Karl-Theodor zu Guttenberg noch einmal nach.

Von Michael Schmidt
Foto: dpa

Ja, nein, vielleicht: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble schließt eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes nicht mehr aus. Die FDP will jetzt eine Mehrwertsteuer-Reform.

Berlin - Patrick Ebert hat jetzt einiges geklärt: Er bleibt bei Hertha BSC, und er wird wohl seinen Strafbefehl wegen Sachbeschädigung akzeptieren. Sein Verein verkündete dies gestern in einer Pressemitteilung.

Wie die Weltmeisterschaft in Kapstadt Eingang in die Welt der Weißen findet. Eine Reportage

Von Sven Goldmann

Der Dichter Erich Fried wollte einst „die stillstehende Uhr so lange ansehen, bis der Zeiger sich wieder bewegt“. Und wir wollen heute die Nationalelf anfeuern, obwohl sie uns nicht hört.

Wer sich ein Bild von Marco Antonio Rodríguez’ jüngsten Leistungen als Schiedsrichter machen möchte, sollte bei Youtube vorbeischauen, wo es eine Zusammenfassung entscheidender Szenen des WM-Qualifikationsspiels zwischen Honduras und Costa Rica zu sehen gibt. Rodríguez hatte, sagen wir mal, keinen guten Tag erwischt.

Zwei kommen sich näher. 2008 begann die zarte Romanze zwischen Merkel und Schweinsteiger.

Den ersten Brief an Bastian Schweinsteiger schrieb Angela Merkel während der letzten EM. Immer, wenn Deutschland spielt, setzt Merkel-Ghostwriter Moritz Rinke hier die amouröse Briefeserie fort.

Von Moritz Rinke

Der Deutsche und sein Auto, eine Liebe, die wohl durch nichts zu erschüttern ist. Im Gegenteil, scheint doch der geneigte Autoliebhaber seinen PS-Boliden nur allzu gern mit allerlei Tand zu behängen.

Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko erhöht Präsident Barack Obama den Druck auf BP immer mehr. Für kommende Woche hat er führende Vertreter des britischen Konzerns ins Weiße Haus zitiert.

Maschinen helfen bei der Geldanlage oder handeln automatisch mit Aktien – das geht nicht immer gut. Schneller sind sie aber in jedem Fall.

Ein deutscher Journalist ist in Südafrika ausgeraubt worden. In der Nacht nach dem Eröffnungsspiel wurde Steffen Dobbert, WM-Reporter von „Zeit Online“, von mehreren Personen ausgeraubt.

Von Robert Ide
Abgetanzt. Die Südafrikaner erlösten

Tief unten im WM-Stadion sieht’s aus wie im Heizungskeller. Die Treppe hinab ist schmal, die Wand nicht verputzt, an der Decke flirren Neonröhren.

Von André Görke