zum Hauptinhalt

Eine Partnerfinde-Uhr, die Hobbys, Vorlieben und Charaktereigenschaften speichert und piepst, wenn einem jemand mit den passenden Daten über den Weg läuft: Das wäre doch mal eine praktische Sache, dachten sich die beiden Studenten Marijan Jordan und Gerhard Muthenthaler. Allerdings gab es niemanden, der den beiden bei der Patentierung, Vermarktung und dem Verkauf ihres verrückten Produkts half.

Vorwärts. Der Roboter bewegt sich mithilfe von Kanälen, in die abwechselnd Luft gepumpt wird. Foto: Science

Wie ein Chamäleon kann ein neuartiger Roboter seine Farben wechseln. Die vierbeinige Erfindung sei verschiedenen Tieren nachempfunden, berichtete das Team um Stephen Morin von der Harvard-Universität in Cambridge (USA) im Fachblatt „Science“ (Band 337, Seite 828).

Hände hoch. Erst 1:3 verloren, dann mit Oliver Kahn verkracht: Selten wirkte Joachim Löw so angefasst wie derzeit. Foto: Reuters

Gegen Argentinien mangelte es dem Team von Joachim Löw an Präsenz, Kraft und Frische. Kann passieren. Aber war es beim EM-Aus nicht genauso? Und spiegelt das Team nicht auch den Trainer?

Von Michael Rosentritt
Wieder eine Mannschaft. Argentinien waren am Mittwoch zu stark für Deutschland.

Für das Selbstbewusstsein der Argentinier war es am Mittwoch ein wichtiger Abend. Zwei Jahren nach dem Debakel im WM-Viertelfinale kann Argentinien wieder als Mannschaft überzeugen.

Von Sven Goldmann
Das Team von "Torchwood".

Unsterblich – Die neue Staffel der TV-Serie „Torchwood“ spielt mit einem Menschheitstraum.

Von Kurt Sagatz

Am Wannsee gab es die Carmen-Premiere, ab heute laden die Ärzte 65 000 Fans in die Waldbühne Und dabei bleibt es nicht – denn die nächsten Musikstars sind schon im Anflug.

Von Philipp Stute

Anders als die Regierung in Jerusalem und der Westen würde sich eine Mehrheit der jüdischen Israelis einer Umfrage zufolge mit einem atomar bewaffneten Iran abfinden. Insgesamt 60 Prozent der 516 Befragten hätten der Aussage zugestimmt, dass Israel sich daran gewöhnen müsse, nicht die einzige Atommacht im Nahen Osten zu sein und seine Sicherheitsstrategie entsprechend ändern sollte, teilte das Israelische Institut für Demokratie in Jerusalem am Donnerstag mit.

Nachrichten, die die Kurse heftig bewegten, waren am Donnerstag Mangelware. Der Deutsche Aktienindex (Dax) legte dennoch zu – und schaffte kurz vor Handelsschluss sogar den Sprung über die Marke von 7000 Punkten.

In unserem Shop im Tagesspiegel-Verlagshaus am Anhalter Bahnhof können Sie Bücher über die Bezirke erwerben – und auch Konzerttickets. Die Theaterkasse erreichen Sie telefonisch unter 29 021 512 (Montag bis Freitag 7.

Die höchstgelegene Cocktailbar Berlins? Befindet sich bestimmt irgendwo am Alexanderplatz oder so, vielleicht auch am Potsdamer Platz – nicht ganz: Diesen Titel dürfte die Bar für sich beanspruchen, die in 90 Metern Höhe in der Neuköllner Fritz-Erler-Allee 120 zu finden ist, 30.

Doch, es gibt sie noch, die Freiluft-Veranstaltungen, bei denen man im Warmen und Trockenen unbeschwert ein Konzert genießen kann. Gastgeber Markus Siebrecht freute sich bei der Eröffnung des „Audi Klassik Open Air“ in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg über sein meteorologisches Gespür.

Gespräche mit Geistern. Schamanin Anja Gundelach.

„Ich danke den vier Winden, den Nebeln, Wolken, dem heiligen Regen.“ Schamanismus ist das neue Yoga: Auf den Spuren einer uralten Behandlungsmethode.

Von Katrin Gottschalk

Eine Berliner Ausstellung ehrt die Avantgarde-Klangkünstlerin Maryanne Amacher.

Von Christiane Meixner

Im Kino: Lynn Ramsays finsteres Familienporträt „We need to talk about Kevin“ mit Tilda Swinton.

Von Claudia Lenssen

Berlin - Der deutsche Aktienindex Dax hat am Donnerstag erstmals seit Anfang April wieder die Hürde von 7000 Punkten überwunden. Angetrieben von Gewinnen beim Euro und einem guten Handelsstart an der Wall Street erreichte der deutsche Leitindex, der die 30 wichtigsten Aktien hierzulande abbildet, sein Tageshoch bei 7001,40 Punkten.

Die dritte Party ist auch die größte: Rund 90 Gäste – Stammgäste, Freunde, Nachbarn – werden sich am morgigen Sonnabend ab 17 Uhr 30 auf dem Gehweg der Charlottenburger Windscheidstraße an einer 30 Meter langen Tafel versammeln, um den 30. Geburtstag des Restaurants Alt-Luxemburg zu feiern.

Opel muss wegen des Absatzeinbruchs die Bänder langsamer laufen lassen und will Beschäftigte in Zwangspause schicken. Die Geschäftsleitung verhandele derzeit mit dem Betriebsrat und der IG Metall über Kurzarbeit und Arbeitszeitverkürzung, sagte ein Sprecher am Donnerstag.

Berlin/Potsdam - Die Schulden der Mieter bei den Mitgliedsunternehmen des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) haben sich in den vergangenen Jahren fast halbiert. Die Mietschulden beliefen sich Ende 2011 auf etwa 103 Millionen Euro, teilte der BBU mit.