zum Hauptinhalt

Für die größte türkische Moschee in Berlin ist am Freitag der Grundstein gelegt worden. Berlins Ausländerbeauftragte Barbara John sagte, sie hoffe, die erste repräsentative Zentralmoschee Berlins werde auch ein Ort der Begegnung für Menschen unterschiedlichen Glaubens.

Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt im Zusammenhang mit der Ausschreibung des Großflughafens Schönefeld nun auch gegen die Flughafen Frankfurt / Main AG (FAG). Justizsprecherin Michaela Blume bestätigte Tagesspiegel-Informationen, nach denen der Vorstandsvorsitzende der FAG, Wilhelm Bender, sowie der FAG-Direktor Peter Henkel der Beihilfe zum Betrug verdächtigt werden.

Der Mensch ist ein behendes Tier, klettert er doch auf Achttausender und taucht zum Grund des Japangrabens. Aber in den Büros, Labors und Werkhallen der modernen Gesellschaft leistet die erfinderische Spezies vor allem Kopfarbeit.

Für Hunderttausende von Berliner Haushalten wird das Wohnen billiger: Um 24 bis 31 Prozent niedrigere Preise für sogenannten Hausstrom hat der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) rückwirkend von Juli an mit der Bewag ausgehandelt. Betroffen davon sind 400 Wohnungsunternehmen mit etwa 1,3 Millionen Wohnungen, davon rund 800 000 in Berlin.

Das internationale Modehaus Mondi Textil GmbH, München, kämpft um sein Überleben. Nach einem bereits in der vorigen Woche gestellten Konkursantrag wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit sei man derzeit fieberhaft auf der Suche nach neuen Investoren, um Unternehmen und Arbeitsplätze doch noch zu retten, sagte Geschäftsführer Alexander Keller bei einer eilig einberufenen Pressekonferenz in München.

Die deutsche Vertriebsorganisation der DaimlerChrysler AG, bislang für die Marke Mercedes zuständig, firmiert nach dem Zusammenschluss mit den Marken Chrysler, Jeep und Smart künftig unter dem Namen DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland (DCVD). Der Sitz der Chrysler Deutschland GmbH soll bis Mitte nächsten Jahres von Kerpen nach Berlin verlegt werden, teilte der DaimlerChrysler-Vertrieb am Freitag mit.

Die vier Bergsteiger, die vor laufenden Kameras die Eiger-Nordwand durchsteigen, haben am Freitagnachmittag den Berg erklommen. Hunderttausende Fernsehzuschauer verfolgten, wie die drei Männer und eine Frau dem 3970 Meter hohen Gipfel langsam näherkamen.

Das Goethe-Institut muss infolge der Sparmaßnahmen des Bundes voraussichtlich elf von 135 ausländischen Einrichtungen zum Jahresende schließen. Dies wurde gestern in München nach einer Präsidiumssitzung bekannt.

Seit fünf Jahren laufen die Planungen. Doch erst nach dem Auszug der Vorklassen der Ritterfeld-Grundschule aus dem "Bolle-Bunker" neben dem ehemaligen Supermarkt am Kladower Damm 359 standen geeignete Räume zur Verfügung.

Von Rainer W. During

Die Wartezeiten für die Ausgabe der neuen EU-Führerscheine im Scheckkartenformat sollen kürzer werden. Bei erstmalig ausgestellten Karten dauere es eine Woche, beim Umtausch gegen einen alten Führerschein drei Wochen, bis der neue Führerschein fertig sei, sagte der Geschäftsführer der Bundesdruckerei GmbH, Harald Wendel, am Freitag bei der Herstellung des dreimillionsten Exemplars.

Der so genannte Pferderipper, der seit Monaten im Landkreis Hannover Pferde brutal verletzt oder tötet, hat erneut zugeschlagen und erneut zwei Fohlen getötet. Nach Polizeiangaben fand ein Landwirt am Freitagnachmittag eines der toten Tiere auf seiner Weide in Lachendorf bei Celle.

Mit einem deutlichen Appell an den Senat, die Finanzausstattung der Bezirke "auf eine realistische Grundlage" zu stellen, präsentierten die CDU-Fraktionsvorsitzenden der Bezirke gestern ihre kommunalpolitischen Wahlprogramme. CDU-Generalsekretär Volker Liepelt sprach sich für eine starke Beteiligung der Bezirke an einem möglichen Liegenschaftsfonds aus: "Man muss einen Bezirk belohnen können, wenn er aus sich selbst heraus aktiv wird und versucht, eigene Liegenschaften zu vermarkten.

In den täglichen Kurzmeldungen der "Cape Times" über Mord, Totschlag, Überfall und Vergewaltigung steht auch diese routinemäßige Nachricht: "Der Physiotherapeut des Ajax Cape Town Football Club, der Deutsche Steve Wagner, wurde mit einer Kugel im Bauch neben seinem Wagen auf der Straßenseite liegend in Observatory gefunden. Sein Zustand war ernsthaft, aber stabil.

Honorare ohne Absprache mit anderen Krankenkassen um 20 Prozent gekürztBernhard Koch Ohne Absprache mit anderen Krankenkassen zahlen die Betriebskrankenkassen (BKK) in Berlin seit Anfang des Monats um 20 Prozent gekürzte Honorare für ambulante Krankenpflege durch Sozialstationen und Pflegedienste. Obwohl nur rund 35 von 350 Berliner Pflegestationen die Preissenkung vertraglich akzeptiert haben, werde auch bei allen anderen Pflegediensten weniger bezahlt, bestätigte Axel Wald, Chef des BKK-Landesverbands Ost, dessen größe Einzelkasse die BKK des Landes Berlin mit 180 000 Versicherten ist.