zum Hauptinhalt

Nach den umstrittenen Urteilen im so genannten Hetzjagd-Prozess streben die Nebenklage und die Verteidigung eine Revision an. Die Anträge auf Revision seien fristgemäß innerhalb einer Woche nach Urteilsverkündung beim Landgericht Cottbus eingegangen, sagte am Dienstag der Sprecher des Gerichts, Bernd Walter.

Verbraucher und Unternehmen werden in den nächsten Wochen für persönliche Wunsch- oder kostenlose Service-Rufnummern zur Kasse gebeten. Wie die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post am Dienstag in Bonn ankündigte, werden Anfang Dezember die Gebührenbescheide für zugeteilte 0180-, 0700- und 0800-Rufnummern versandt.

Wenn Gerhard Schröder heute am Rande der Sitzung der EU-Kommision in Brüssel mit Kommissionspräsident Romano Prodi zusammentrifft und die wettbewerbswidrigen Beihilfen für die Landesbanken zur Sprache kommen, kann der Kanzler Kompromissbereitschaft vermelden. Die Öffentlich-Rechtlichen sind die ewigen Spekulationen um die Perpektiven der eigenen Zunft leid.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg glich am Dienstag einer Festung. Die Polizei hatte das Gebäude weitläufig abgeriegelt, um die aus ganz Europa angereisten Öcalan-Anhänger auf Distanz zu halten.

Abdullah Öcalan mag zwar nur ein Todeskandidat in Einzelhaft sein, aber der Chef der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) könnte dennoch zu einem entscheidenden Faktor in der türkischen Europa-Politik werden. Denn am Schicksal des Rebellenführers hängt nicht nur die Zukunft der PKK, sondern womöglich auch die der türkischen EU-Bewerbung: Wird Öcalan hingerichtet, kann Ankara seine Hoffnungen auf einen Beitritt zur Europäischen Union in den Wind schreiben.

Von Thomas Seibert

Die Gasexplosion in einem Bremer Wohnheim hat sich zur Tragödie ausgeweitet: Mindestens acht Menschen haben unter den Trümmern des Hauses den Tod gefunden, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Drei Personen wurden noch vermisst, 21 Menschen erlitten Verletzungen.

Kommt es bei heftigem Sex zu einem Unfall, der eine Querschnittslähmung zur Folge hat, muss die Unfallversicherung Rente zahlen. Das berichtet der "Anwalt-Suchservice" in Köln unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf (Az 4 U 153/ 98).

Der geplante Verkauf der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft GSW ruft jetzt auch die Bündnisgrünen auf den Plan. Andreas Otto, der BVV-Fraktionsvorsitzende der Partei im Fusionsbezirk aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee, forderte gestern, den Abgeordnetenhaus-Beschluss zum Mieterschutz auch umzusetzen: "Der Senat ist dazu offenbar nicht in der Lage.

Der Fortschritt ist eine Schnecke, gerade was das Thema "Frauen an deutschen Hochschulen" angeht. Aber vielleicht wird die Schnecke in Berlin ab 2001 etwas schneller kriechen: Der Berliner Senat hat nämlich gestern ein "Programm zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre" beschlossen, das, mit einem Finanzvolumen von insgesamt sechs Millionen Mark jährlich, die Lage von Frauen an den Hochschulen verbessern soll.

Von Dorothee Nolte

Gegen das Todesurteil gegen Mumia Abu Jamal demonstriert Amnesty International heute ab 16 Uhr an der US-Botschaft in Mitte. Eine Menschenkette gegen Fremdenhass formieren Demonstranten ab 16 Uhr im Tempelhofer Ortsteil Lichterade.

Es passiert jeden Tag Dutzende Male in Berlin: Jemand verliert seine Geldbörse, oder sein Portemonnaie wird gestohlen. Wenn man dann Kredit- und EC-Karte gesperrt hat, stellt sich die nächste Frage: Wie komme ich an einen neuen Ausweis, Reisepass oder Führerschein?

Von Clemens Wergin

Christen haben eine Botschaft zu vermitteln, die Botschaft vom befreienden, liebenden, fordernden und tröstenden Gott. Diese Botschaft erfüllt uns mit solcher Freude, dass wir diese Freude auch anderen erschließen wollen.

Das berühmteste Vorbild aller Fälscher in der Forschung kam in untadeligem Gewand daher: der Österreicher Gregor Mendel, Augustinermönch und Begründer der modernen Genetik. Aus unzähligen Kreuzungsexperimenten mit verschiedenfarbigen Erbsen leitete er 1865 die nach ihm benannten Grundgesetze der Vererbung ab, die bis heute Gültigkeit haben.

In der Vorstellungswelt vieler Boxfans sind die Konkurrenten eines bevorstehenden Duells erbitterte Rivalen, ja Feinde auf Zeit. Wer könnte es ihnen verdenken, werden sie in den letzten Wochen vor dem Termin doch bevorzugt mit Zitaten und Geschichten versorgt, die eine echte Animosität unter den Kontrahenten nahelegen?

Die Frage muss gestattet sein: Ist das schon Kunst? Da verfügt eine junge Pianistin über alle manuellen Voraussetzungen für eine große Karriere - perfekte Geläufigkeit, glänzende Sprungtechnik, Kraft und Geschmeidigkeit, einen vollen und weichen Ton.

Von Isabel Herzfeld

"Die Welt" macht sich die "Berliner Morgenpost" untertan. Um in Berlin und Umland mehr Gewicht zu bekommen, stehen Thomas Holl, neuer Leiter der "Welt"-Regionalredaktion, neben den bisher 25 Redakteuren ab Januar kommenden Jahres auch die 200 Mann-Redaktion der "Mopo" zur Verfügung.

Die Bundesregierung hat die Zahl der Todesopfer rechter Gewalt deutlich nach oben korrigiert. Es habe seit der Wiedervereinigung 36 Tote statt der bislang gemeldeten 25 gegeben, sagte Bundesinnenminister Otto Schily zum Auftakt der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes am Dienstag in Wiesbaden.

Von Frank Jansen

Berliner und Brandenburger Reitsportler können sich freuen: Ein von Agrar- und Umweltminister Wolfgang Birthler (SPD) vorgestellter Entwurf für ein neues Naturschutzgesetz sieht vor, dass das Reiten künftig auf allen Privat- und Wirtschaftswegen in Brandenburg zugelassen werden soll. Bisher sind die Regelungen sehr restriktiv.

In Notsituationen kann ein Anruf per Handy Leben retten - und das geschieht auch zunehmend: Verunglückte Bergsteiger können ebenso unkompliziert Hilfe holen wie Autofahrer, die auf abgelegenen Landstraßen oder auf der Autobahn in Unfälle verwickelt sind. Auch in anderen Notlagen hat sich das Handy als schnell greifbares Kommunikationsmittel bewährt.

Nils Schumann im GesprächDer 800-m-Olympiasieger Nils Schumann wird mit der LG Nike Berlin in Verbindung gebracht. Schumann, der in Sydney für eine der größten Überraschungen bei den Leichtathletik-Wettbewerben sorgte, startet noch für den SC Creaton Großengottern, hat aber neun Tage vor der Wechselfrist noch keinen neuen Vertrag bei den Thüringern unterschrieben.

Jürgen W. Möllemann, der bekannte Fallschirmspringer, FDP-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Aufsichtsratsvorsitzender bei Schalke 04, Fachwart für Einkaufswagenchips, Träger eines Schnauzbartes, der in seinem rheinisch-westfälischen Einzugsgebiet besser bekannt ist unter der Bezeichnung Pornobalken - ach, es reißt einen so mit, wenn es um Jürgen W.

Von Helmut Schümann

Wenn Ebbe Sand, wie gegen Hertha BSC, gleich drei Tore in einem Spiel erzielt, dann gerät auch einer ins Schwärmen, dessen Treffer selber Legende sind: der frühere Schalker Torjäger Klaus Fischer."Er ist der beste Stürmer, den Schalke in den letzten 20 Jahren hatte.

An Selbstbewusstsein mangelte es Kurt Bodewig nicht bei seinem ersten Auftritt. Als der neue Bundesminister für Verkehr, Bau und Wohnungswesen am Dienstagmorgen die Amtsgeschäfte in seinem Berliner Dienstsitz in der Invalidenstraße übernahm, beschwor er zwar die Kontinuität rot-grüner Bau- und Verkehrspolitik.

Die CSU will das individuelle Asylrecht abschaffen und durch eine "institutionelle Garantie" ersetzen. Wer eine EU-einheitliche Regelung der Asylverfahren wolle, müsse auf den deutschen Sonderweg - das individuelle Recht auf Asyl - verzichten.

Eine schrittweise Ausweitung der BSE-Schnelltests in Europa soll das verloren gegangene Vertrauen der Verbraucher wiedergewinnen. Die 15 EU-Landwirtschaftsminister haben nach einer 17-stündigen Ratssitzung am frühen Dienstagmorgen den Vorschlägen der EU-Kommission zugestimmt, im kommenden Jahr europaweit flächendeckende BSE-Tests für Schlachtrinder einzuführen und damit die BSE-Seuche und ihre Risiken in Europa weiter einzudämmen.

Von
  • Thomas Gack
  • Eric Bonse

Zwischen der Bundesregierung und den SPD-Ländern hat sich am Dienstag keine Einigung über die Finanzierung der umstrittenen Entfernungspauschale abgezeichnet, mit der Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesfinanzminister Hans Eichel den gestiegenen Kraftstoffpreis abfedern wollen. An diesem Mittwoch wollen sich die SPD-Länderfinanzminister mit Eichel treffen, um über mögliche Kompromisslinien zu beraten.

Einen Tag nach dem israelischen Vergeltungsangriff auf palästinensische Ziele in Gaza-Stadt hat Ägypten am Dienstag seinen Botschafter aus Israel zurückgerufen. Als Grund nannte Ägypten, das eine wichtige Rolle im Nahost-Friedensprozess einnimmt, eine zunehmend aggressive Haltung Israels gegenüber den Palästinensern.

Bundeskanzler Gerhard Schröder und Nato-Generalsekretär George Robertson sehen in eigenen Streitkräften der Europäischen Union eine Stärkung des atlantischen Bündnisses. Vor der parlamentarischen Versammlung der Nato in Berlin betonten Schröder und Robertson am Dienstag, der Aufbau EU-eigener Kapazitäten liege "in der Logik der europäischen Einigung".

Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat angekündigt, seine Green-Card-Initiative nun auch für Ingenieure und Maschinenbauer zu öffnen. "Die hier studiert haben, sollen auch hier bleiben können, wenn sie ihre Arbeitskraft deutschen Unternehmen zur Verfügung stellen wollen", sagte Schröder am Dienstag auf dem Arbeitgebertag in Berlin.