zum Hauptinhalt

Es sind zwar noch drei Jahre hin bis zur FußballWM 2006 – doch in den Berliner Hotels werden schon jetzt Buchungen entgegen genommen. Gerade hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) 6000 Zimmer für die Fußball-WM 2006 geblockt.

Vor 25 Jahren berichteten wir über billige Flüge von Berlin in die USA BERLINER CHRONIK Am Wochenende ging bei der amerikanischen Fluggesellschaft PanAm in Berlin die 1000. Buchung für einen AmerikaFlug nach dem neuen Billig-Tarif (Budget-Tarif) ein, der am 1.

Stefan Hermanns über Krisenmanagement à la Calmund Es ist in diesen Zeiten höchster Not nicht einfach, in Leverkusen, beim FußballBundesligisten Bayer 04, einen Menschen zu finden, der noch klare Gedanken fassen kann. Offensichtlich ist Thomas Hörster einer, der Trainer der Amateure, dem im Februar die Aufgabe angetragen worden ist, die Profimannschaft vor dem Abstieg zu retten.

Leverkusen diskutiert mal wieder über den Trainer, und Manager Calmund findet das ganz normal

Von Erik Eggers

Steven E. Kuhn kämpfte 1991 als Soldat am Golf. Dann begann er ein neues Leben in Berlin als Bodyguard und Fitnessclub-Manager. Aber das Erlebte ließ ihn nicht los

Von Lars von Törne

„Schwabenkinder“: Jo Baiers trauriger Heimatfilm über das karge Leben in den Bergen

Von Thilo Wydra

VON TAG ZU TAG Elisabeth Binder über die dringende Renovierung des Schlosses Bellevue Man muss sich das mal vorstellen. Ein amerikanischer Präsident, egal welcher, kommt zur schönsten Jahreszeit nach Berlin.

Deutsche Teilnehmer schneiden gut im Sprachtest „Toefl“ ab, der von vielen Hochschulen im Ausland als Eingangsprüfung verlangt wird. Im Durchschnitt erhalten die Deutschen 251 von 300 Punkten, teilt die Akkreditierungsagentur Fibaa mit, sie liegen also im oberen Viertel.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn das von außen so prächtige, im Inneren aber ziemlich marode Schloss Bellevue vom kommenden Jahr an renoviert wird, freut sich einer besonders: Jan-Göran Barth, von der Bundeswehr abgestellter Chefkoch des Bundespräsidenten. Seine Künste werden gerühmt, aber wenn größere Gesellschaften bekocht werden müssen, erweist sich die Küche als zu klein.

Hannover: Jossi Wieler und Sergio Morabito knipsen bei Debussys „Pelléas et Mélisande“ das Licht an

Von Ulrich Amling

Der Bau der Gedenkstätte Topographie des Terrors wird teurer als die vom Senat festgesetzte Summe von rund 38 Millionen Euro. „Wir schließen höhere Kosten nicht aus“, sagte Rainer Weitschies, Projektleiter der TopographiePlanung vom Büro des Schweizer Architekten Peter Zumthor.

Der italienischen Polizei sind mehrere vollgekokste Pferde ins Netz gegangen. Noch beteuern die Tiere ihre Unschuld und machen die Trainer verantwortlich („Mischen wir das Futter oder die?