zum Hauptinhalt

Meine Großeltern führten einen Dorfgasthof, zusammen mit einer Tankstelle und einem Bauernhof. Das war in Steinau an der Straße, das ist eine Kleinstadt in Osthessen zwischen Fulda und Frankfurt am Main.

Bremerhaven - Die rechtspopulistische Wählervereinigung „Bürger in Wut“ (BIW) hat es unerwartet klar geschafft, erstmals in ein deutsches Landesparlament einzuziehen. Bei einer Teil-Wiederholung der Bremer Bürgerschaftswahl vom Mai 2007 erreichte sie am Sonntag wesentlich mehr als jene zusätzlichen 0,002 Prozentpunkte, die sie noch für die Überwindung der Fünf-Prozent-Hürde in Bremerhaven brauchte.

Von Eckhard Stengel

Mit allen Mitteln versucht er in diesen Tagen, Führungskraft zu zeigen. Yasuo Fukuda, Gastgeber des G-8-Gipfels im nordjapanischen Toyako und seine Berater fürchten einen Vorwurf ganz besonders: dass er als Quasi-Vorsitzender des Treffens nicht klar den Weg zeige.

Wer bei der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, der DLRG, die Prüfung als Rettungsschwimmer ablegt, lernt, dass die Bergung eines Ertrinkenden lebensbedrohlich sein kann – für den Retter. Menschen in Todesangst halten sich krampfhaft an allem fest.

Berlin - Die Linke will sich noch stärker als bisher als Partei für den Alltag profilieren und soziale Belange in den Mittelpunkt ihrer Wahlkämpfe rücken. Das machte Parteichef Lothar Bisky am Sonntag nach einer zweitägigen Klausurtagung des Parteivorstandes deutlich.

Die Sommerausstellung der Berliner Kunst-Werke ist eröffnet. In einer Doppelaustellung wird die Skulptur als Mittler des Raumes gehuldigt.

Die Universitäten wurden jahrzehntelang kaputtgespart, Professuren und Mitarbeiterstellen gestrichen. Gleichzeitig stieg die Zahl der Studierenden unaufhörlich.

Cvetkovic

Die Sozialisten des einstigen Präsidenten Milosevic sind in Serbien wieder an der Macht. Es bleibt zweifelhaft, ob damit die Aufarbeitung der Geschichte erfolgen wird.

220477_0_6ac21ade

Mit Kampfsportkursen, Anti-Gewaltraining und Streetware-Wettbewerb will der Weddinger Verein "Kiezboom" Jugendliche von der Straße holen. Vor einem Jahr geriet der Verein unter Drogenverdacht – wie sich zeigte, zu Unrecht.

Von Tanja Buntrock

Auray - Schöner hätten sich die Veranstalter der Tour de France das erste Wochenende ihres Rennens nicht wünschen können. Der Himmel leuchtete tief blau über der französischen Atlantikküste, eine angenehme Brise ließ die Segelschiffe beschaulich im Hafen des Startortes Brest hin und her schaukeln.

Hajo Seppelt, einer der Dopingexperten der ARD, wird diesmal bei der Tour de France fehlen. Der Journalist aus Berlin, der sich durch diverse Enthüllungen, auch bei der Tour, einen Namen gemacht hat, arbeitet stattdessen an der Fertigstellung einer großen Dokumentation über „Doping in China“.

Training Hertha BSC Berlin

Herthas Vorbereitung erinnert an den Beginn der vergangenen Saison – nicht nur wegen des Trainingslagers in Österreich.

Von Claus Vetter
220472_0_2539d67b

Der Maler Johannes Heisig hat sich an der Mauergedenkstätte zu Bildern über die Teilung inspirieren lassen – zu sehen ab 13. August im Abgeordnetenhaus.

Von Werner van Bebber

Berlin - Es war wieder ein weißer Toyota Corolla. Gegen kurz nach elf Uhr raste der Wagen am Sonntagmorgen nahe der nordafghanischen Stadt Kundus auf ein gepanzertes Fahrzeug zu, in dem drei deutsche Polizeiausbilder und ihr afghanischer Dolmetscher saßen.

Von Ingrid Müller

Mit ihren Booten konnten sie hier zwar nicht alle anlegen, aber das hat die illustre Gästeschar nicht abgehalten, am Sonnabend ins Spindler und Klatt am Kreuzberger Spreeufer zu kommen. BMW hatte eingeladen, um die Siegerehrung für den „Sailing Cup“ des Autoherstellers zu feiern.

PFLANZENÖL Wer statt Diesel Pflanzenöl oder gar gebrauchtes Frittieröl tankt, muss sich der Risiken bewusst sein: Der Motor läuft zwar, aber ohne einen professionellen Umbau verkraften die meisten Dieselmotoren die Umstellung auf Dauer nicht. Umrüstungen sind mit etwa 2000 Euro recht teuer.

Jan Assmann

Der Wissenschaftler Jan Assmann entwickelte eine Methode zur Untersuchung der Erinnerungskultur. Über 30 Jahre lang forschte er in Ägypten. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.

Das Land Berlin will im öffentlichen Beschäftigungssektor etwa 1000 Stellen für Langzeitarbeitslose über das Bundesprogramm „Kommunal-Kombi“ fördern. Zusätzlich sollen bis 2010 bis zu 10 000 Stellen für schwer vermittelbare Arbeitslose über ein spezielles Bund-Land-Programm geschaffen werden.

Kein Grund für Schuldgefühle: Einnässen hat mit der Erziehung der Eltern und seelischen Problemen des Kindes meist nichts zu tun. In der Regel bedarf es deshalb keiner besonderen Behandlung – außer viel Geduld.