zum Hauptinhalt
Urbankrankenhaus

Der Altbau des Urbankrankenhauses in Kreuzberg wird verkauft. Anwohner haben eine Bietergemeinschaft gegründet und wollen in den denkmalgeschützten Bauten Wohnungen errichten.

Im vorgeschriebenen Programmfenster bei RTL spukt’s: Ein Beitrag zur Vielfalt von AZ Media TV.

Von Thomas Gehringer

Die Nato will den Einsatz von Awacs-Flugzeugen am Hindukusch - 40 Prozent der Besatzungen sind deutsche Soldaten. In den Fraktionen regt sich jedoch Widerstand.

Von Hans Monath

Peter Löscher ist Siemens-Chef. Diese Woche fällt das erste Urteil in der Schmiergeldaffäre, die sein Unternehmen viel Ansehen gekostet hat. Die Zeiten für Siemens werden härter.

Von Corinna Visser

Die Zahl der Verkehrsverstöße durch Angehörige der Botschaften hat sich in zwei Jahren verdoppelt

Von Jörn Hasselmann

Vertraute, Lobbyistin: Der Fall Müller ist ein Lehrstück für die Machtpolitik der Kanzlerin. Mit der noch amtierenden Staatsministerin platziert Merkel eine Vertraute an die Spitze eines der wichtigsten Verbände der Republik.

Von Lars von Törne

Als ehrbare Jungs-Familie wollen wir in den Ferien hauptsächlich unsere Ruhe haben. Das war uns aber bisher nicht vergönnt, denn wir bekamen Besuch von der Cousine – nicht irgendeiner Cousine, nein, der einzigen, der wahren, der phänomenalen Cousine.

Von Dorothee Nolte
fischerei

Vögel fressen ihre Bestände auf, die Fischerei steht vor dem Aus. Und damit auch die Natur, die sie pflegen. Brandenburgs Fischer werden die Subventionen gestrichen, die sie eigentlich bräuchten, um ihre Verluste zu kompensieren.

salzburg

Dostojewski als Trip: Andrea Breth eröffnet mit "Verbrechen und Strafe“ die Salzburger Festspiele. Am Ende landet Raskolnikow im Gulag - und wird zu Sisyphos.

Katrin Lompscher

Gesundheits- und Umweltsenatorin Katrin Lompscher über Rechtssicherheit beim Nichtraucherschutz, den geplanten Ausbau der Stadtautobahn und das Klimaschutzprogramm von Rot-Rot.

Jetzt kommt ja die Verfilmung des Gute-Laune-Musicals Mamma Mia rund um die ABBA-Songs ins Kino. Gelegenheit und Grund, sich das Original mal wieder anzusehen, das zwar nicht mit Meryl Streep und Pierce Brosnan aufwarten kann, aber dafür die Songs in voller Länge bietet.

Ob Kartoffelsalat aus der lauwarmen Kühlbox, Gambas auf der Gartenparty oder Softeis am Strand: Bei Hitze werden Speisen schnell zum Nährboden für Bakterien. So schützen Sie sich vor Infektionen.

T. Boone Pickens wurde mit Erdöl zum Multimilliardär. Er weiß, dass Trinkwasser demnächst einmal knapp werden wird. Deshalb spekuliert er mit dem kostbaren Nass - ausgerechnet in Texas.

Von Rita Neubauer
Lufthansa

Ab heute wird die Lufthansa bestreikt. Fluggäste müssen mit erheblichen Verspätungen rechnen. Besser wären neue Verhandlungen, mahnt die Bundesregierung.

Von Heike Jahberg

Alle Macht den Dilettanten: das wichtigstes Instrument der brasilianischen Girlband "Cansei de Ser Sexy" ist Stil.

Von Kolja Reichert