zum Hauptinhalt
Obama Leno

US-Präsident Barack Obama war Gast in der „Tonight Show“ des NBC-Talkers Jay Leno. Das Gespräch schwankte zwischen "First Dog" für die Töchter und Wirtschaftskrise. Immerhin, der Präsident hat die besseren Pointenschreiber als der Talkmaster.

Von Christoph von Marschall

DOMINO-EFFEKTDie Hypo Real Estate (HRE) gehört zu den größten Emittenten von Pfandbriefen. Eine Insolvenz der Bank hätte daher nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman den nächsten Dominoeffekt in der Finanzwelt auslösen können.

Der Deutsche Aktienindex Dax hält sich zum Wochenende deutlich über der 4000er Marke. Bis zum Handelsschluss gewann der Index 0,6 Prozent auf 4068 Zähler.

Das Parkensemble Babelsberg soll nicht gestört werden - der Potsdamer Oberbürgermeister verspricht eine behutsame Sanierung des Karl-Liebknecht-Stadions auf dem geschützten Gelände.

Von Thorsten Metzner

Berlin - Mit Ausnahme von Sachsen wird es in jedem Bundesland sogenannte Pflegestützpunkte geben. Trotz anfänglicher Skepsis seien nun auch Länder wie Bayern und Hessen mit von der Partie, sagte Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), als Letztes habe sich Thüringen dafür entschieden.

Von Rainer Woratschka

Da spricht er doch wirklich in fast lyrischen Tönen davon, dass ein neuer Tag beginne, dass so lange schon Zwietracht herrsche, dass die Iraner ein großes Volk seien – kurz: Barack Obama macht den Weg frei für direkte Kontakte.

Atemberaubend ist das Tempo, das die Wirtschaftskrise von der Politik verlangt. Gerade einmal eineinhalb Wochen ist es her, da zeigten sich Finanzminister Peer Steinbrück und EU-Wirtschaftskommissar Joaquin Almunia überzeugt, dass der EU-Notfallfonds nicht weiter aufgestockt werden muss.

In einer Caligula-ähnlichen Laune, die Chefredakteure so manchmal befällt, beschloss der meine, dass es doch amüsant wäre, mich in einen Überlebenstrainingskurs zu schicken. Vielleicht kam ihm die Idee in der Badewanne, während er mit seinen Quietscheentchen spielte.

Von Roger Boyes

Der VfB Stuttgart spielt heute gegen Hertha BSC. VfB-Manager Horst Heldt spricht mit dem Tagesspiegel über Marko Pantelic und Andrej Woronin und über die Außenseiterrolle und das Hochgefühl bei Hertha BSC.

Ab durch die Mitte: Deutschlands größter Technologiekonzern verkauft weitere 100 Hochgeschwindigkeitszüge nach China. Die Lieferung des ICE-Nachfolgers wird Siemens rund 750 Millionen Euro in die Taschen spülen.

Von Kevin P. Hoffmann

Viermal hintereinander hat Herthas Trainer Lucien Favre zuletzt dieselbe Elf aufgeboten. Diese Serie geht heute in Stuttgart zu Ende, weil Patrick Ebert nach seiner ausschweifenden Geburtstagsfeier suspendiert ist.

Passionszeit ist Bachzeit. Und aus diesem Grunde hat sich diesmal die Berliner Singakademie mit dem Concerto Brandenburg zusammengetan, um Bachs Matthäus-Passion aufzuführen.

GEGEN THOR STEINAREtwa 200 Menschen werden bei der Demo gegen das Geschäft „Tromsö“ erwartet, das Kleidung verkauft, die in der rechten Szene beliebt ist. Die Demo beginnt gegen 12 Uhr am Boxhagener Platz in Friedrichshain und führt zu dem Geschäft in der Petersburger Straße.

Podcasts, Facebook, Twitter - die Parteien rüsten online auf. Jeder halbwegs motivierte Kandidat muss seinen Wahlkampf 2009 auch im Internet führen. Denn das Netz ist längst zum Kommunikations- und Informationszentrum der jüngeren Generationen geworden. Aber oft scheitern die Parteien noch am fehlenden Verständnis für das Medium.

Von Matthias Meisner

Andrang am Elefantenhaus des Zoologischen Gartens: Am Freitag stellte sich das jüngste Mitglied der Herde vor. Elefantenbaby Ko Raya drängte sich eng an das Bein von Mama Pang Pha, als sie sich zum ersten Mal dem Publikum präsentierten.

Unerwartet großer Erfolg der Spendenaktion "Menschen helfen!" 2008: 258.000 Euro kamen zusammen, so viel wie noch nie seit dem Auftakt der Tagesspiegel-Hilfsaktion vor 16 Jahren. Die Sozialsenatorin lobt die Tagesspiegel-Initiative.

Unerhört! Lidl bespitzelt Mitarbeiter, im Handball wird bestochen, und die Pius-Brüder leugnen den Holocaust. Warum der Mensch sich gern empört

Relativ neu ist für Vermieter die Möglichkeit, bei unverschuldetem Leerstand oder einer längeren Mietminderung Geld vom Staat zurückzubekommen. Als unverschuldet werten Steuerexperten zum Beispiel den sogenannten strukturellen Leerstand.

An der Treptower Seite der Johannisthaler Chaussee befindet sich ein Objekt, das in der kommenden Woche versteigert wird. Konkret handelt es sich dabei um einen hälftigen Anteil eines Einfamilienhauses mit Dachgeschoss, Erdgeschoss und Keller, einer Wohnfläche von etwa 150 Quadratmetern.

Trotz zuletzt zwölf Spielen ohne Niederlage bleibt Uwe Neuhaus, Trainer des Fußball-Drittligisten 1. FC Union, vor dem heutigen Heimspiel (14 Uhr, Jahnsportpark) gegen Carl Zeiss Jena zurückhaltend.

Von Matthias Koch

Die Negativschlagzeilen um den ehemaligen Starunternehmer reißen nicht ab: Ermittler werfen Lars Windhorst nun Betrug und Untreue vor. Der 32-Jährige weist die Anschuldigungen zurück.

Von Lars von Törne

Bei den Figuren des amerikanischen Erfolgsautors Neil LaBute rumoren die Vulkane unter glatten Beziehungsoberflächen. Genau das richtige für einen Schauspieler wie Dominique Horwitz, der in Wie es so läuft einen Mann spielt, der zurück in seiner Heimatstadt eine alte Highschool-Liebe wiedertrifft und sie dem derzeitigen Gatten ausspannt.