zum Hauptinhalt
329696_0_cd29ea7b.jpg

Früher trugen ihn nur Kinder (gezwungen) und Rudolf Scharping (freiwillig) – und wurden dafür verspottet. Doch plötzlich ist der Fahrradhelm das Must-have dieses Frühjahrs. Wie konnte das passieren?

Von Elena Senft

Die Schule Birklehof mit Gymnasium und Internat in Hinterzarten (Schwarzwald) hat nach Informationen des "Tagesspiegels am Sonntag" Hinweise auf bisher nicht bekannt gewordene Missbrauchsfälle in den 50er und 60er Jahren. Hartmut von Hentig war dort auch Lehrer.

Entlang der Zeitzonen rollt die "Earth Hour" einmal um den Erdball.

Millionen Menschen wollen heute Abend zum Zeichen des Klimaschutzes das Licht ausschalten. An der Aktion "Earth Hour" der Umweltorganisation WWF beteiligen sich tausende Städte aus 125 Ländern. In Berlin werden auch die Lichter am Brandenburger Tor ausgehen.

Mit der Pharmalobby hat sich bisher noch jede Regierung schwer getan. Sie ist mächtig, sie hat Geld und sie weiß ihren Wunsch nach politischer Rücksichtnahme mit Dingen zu begründen, auf die wir keinesfalls verzichten wollen: Arbeitsplätze, Innovation, medizinischer Fortschritt.

Nuthetal - Angesichts der Kita–Nöte in der Gemeinde Nuthetal will Sozialausschussvorsitzende Monika Zeeb (SPD) eine vorübergehende Containerlösung nicht ausschließen. Wie berichtet, werden zum Schuljahresbeginn voraussichtlich 30 bis 40 Plätze fehlen.

Potsdam-Mittelmark - Die Entscheidung über eine neue Struktur der Teltower Stadtverwaltung ist erneut verschoben worden. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) zog auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung eine entsprechende Vorlage zur Änderung der Hauptsatzung vorerst zurück.

Für einen schicken kleinen Nachmittag in der Stadt sind sie einfach perfekt!“, erklärt Sascha, große melancholische Augen, aristokratische Kopfhaltung, blonde Locken im Nacken, einen weißen Seidenschal lässig über die zarte Brust geworfen.

Von Pascale Hugues

Was Potsdam fehlt – als gebürtige Potsdamerin riskiere ich diese Offenheit in der elften Kolumne – ist Großzügigkeit. Stattdessen Pief, der aus frischen Fassaden sickert!

Potsdam/Neuruppin - Nach dem Brandanschlag auf das Zossener „Haus der Demokratie“ im Land Brandenburg hat ein 24-Jähriger ein umfassendes Geständnis abgelegt. Der seit einigen Jahren in der rechten Szene aktive NPD-Mann habe zugegeben, an der Brandstiftung beteiligt gewesen zu sein, teilte das brandenburgische Landeskriminalamt am Freitag mit.