zum Hauptinhalt
Schützen beim Schützenfest.

Katholische Schützenverbände wollen künftig nur noch einen Schützenkönig mit einer weiblichen Partnerin auftreten lassen. Homosexuelle Paare seien nicht vereinbar mit der christlichen Tradition. Der Lesben- und Schwulenverband LSVD äußert sich eindeutig dazu.

Romuald Schaber (54) stammt aus einer alten Bauernfamilie im Allgäu. Seinen Hof in der Nähe von Kempten bewirtschaftet heute jedoch überwiegend der 23-jährige Sohn.

Tel Aviv - Drei israelische Großstädte und einige kleinere Orte stehen seit Freitagabend unter heftigstem Raketenbeschuss extremistischer Palästinensergruppierungen, während die israelische Luftwaffe mit ihren Raketen und Bomben immer wieder Ziele in Gaza-Stadt und Umgebung anvisiert. So heftig bekämpften sich Israelis und Palästinenser rund um den Gazastreifen seit langem nicht mehr.

Ein Jahr nach dem Atomunglück in Fukushima steht die Energiepolitik der Bundesregierung heftig in der Kritik. Umweltschützer kritisieren ebenso wie SPD und Grüne, die Energiewende laufe zu langsam.

Es war nur ein Detail am Rande, aber in sensiblen Zeiten können selbst Details eine große Geschichte erzählen. Christian Clemens hatte gerade das 1:0 für den 1.

Von Stefan Hermanns

Karneval ist gerade vorbei, deshalb wurde für die Pappnase eine neue Bestimmung gesucht. Eben war sie noch zum Verkleiden da, auch wenn sie übrigens mittlerweile meist aus Kunststoff ist.

Von Michael Rosentritt

Gegen die Netzhoppers sollten die BR Volleys wieder ihren Rhythmus finden, das ist gelungen.

Von Frank Bachner

Heiraten, wen man will, ist ein Menschenrecht. Doch muss man von nachziehenden Ehepartnern Deutschkenntnisse verlangen? Eine neue Studie hat die Ergebnisse untersucht.

Von Barbara John

Zu den wichtigsten Errungenschaften der ersten Amtszeit zählt Präsident Barack Obama die Reparatur des Bündnissystems der USA. „Bei Amtsantritt lagen die Beziehungen zu unseren europäischen Partnern in Trümmern“, sagte ein hochrangiger Berater Obamas im Gespräch mit elf Korrespondenten ausländischer Medien, die im Weißen Haus akkreditiert sind, darunter der Tagesspiegel als einzige deutsche Zeitung.

Von Christoph von Marschall
Augsburg kann auch offensiv. Stürmer Stephan Hain taucht vor dem Dortmunder Torhüter Roman Weidenfeller auf. Foto: dpa

Augsburg trotzt auch Meister Dortmund einen Punkt ab und gibt sich selbstbewusst im Abstiegskampf.

Von Florian Fuchs
Mädchen in den Ring. Sadaf Rahimi mit ihrem Trainer in ihrem Kabuler Fitnesscenter. An der Wand stehen andere Frauen, die ebenfalls zum Boxen kommen. Foto: Omar Sobhani, Reuters

Eine 17-jährige Afghanin boxt bei den Olympischen Spielen in London für ihr Land – als einzige Frau.

Von Christine Möllhoff
Zum Gedenken. Weiße Rosen erinnern an die Opfer des Amoklaufes. Foto: dpa

Zum dritten Mal jährt sich der Amoklauf von Winnenden. Jetzt fordert die Stadt 14 Millionen Euro von den Eltern des Täters.

Von Hans Georg Frank
Zwei Gesichter. Jean Giraud 2008 vor einem Wandbild, das die von ihm geschaffene Figur des Major Grubert zeigt, einen Abenteurer, der Raum und Zeit bereist.

Sinnbrocken schleudern: Zum Tod des großen französischen Comic-Künstlers Jean Giraud alias Moebius.

Von Lutz Göllner
Zehn Milliarden Euro Schulden: Nach fatalen Spekulationsgeschäften soll die Bayern LB nun ihr Tafelsilber zu Geld machen. Foto: Angelika Warmuth/dpa

Die marode Bayerische Landesbank hinterlässt ein riesiges Immobilienpaket. CSU und SPD streiten darüber, was damit geschehen soll.

Von Patrick Guyton
Unter Palmen. Der Campus in El Gouna steht bereits.

Die TU Berlin macht einen Ableger in Ägypten auf. Der neue Campus in El Gouna soll bildet Ingenieure nach deutschen Standards ausbilden. Die TU folgt damit einem Trend, der vor allem von renommierten Universitäten der USA bestimmt wird.

Von Florian Urschel-Sochaczewski

Berlin - Vehement wehrte sich Dagur Sigurdsson dagegen, das Spiel gegen Eintracht Hildesheim als eine etwas verschärfte Trainingseinheit einzustufen. Das verbiete schon der Respekt vor dem Gegner, sagte der Füchse-Trainer über den Tabellenletzten der Handball-Bundesliga.

Von Hartmut Moheit

Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat ihren ersten Weltcupsieg nach dreieinhalb Jahren erkämpft. Die 40 Jahre alte Berlinerin setzte sich am Sonntag beim Weltcup-Finale in ihrer Heimatstadt Berlin beim Massenstartrennen durch und verbuchte damit den 27.

In einem Seniorenwohnheim in Altglienicke ist am Sonntagvormittag die Leiche einer 81-jährigen Bewohnerin gefunden worden. Angehörige hatten die Frau seit Sonnabend nicht erreichen können und waren deshalb am Sonntagvormittag in das Heim an der Ortolfstraße gefahren.