zum Hauptinhalt

In das Desaster um die Telekom-Aktie schaltet sich jetzt auch die Politik ein. Rainer Brüderle, der stellvertretende FDP-Fraktionschef im Bundestag, verlangte am Wochenende, der Bund solle seine Anteilsscheine "den gebeutelten Aktionären als Wiedergutmachung der Verluste und zur Förderung der Aktienkultur zu Vorzugskonditionen abgeben".

Olga Jegorowa ist die erste Weltmeisterin dieser Titelkämpfe, die im Ziel mit Pfiffen und Buhrufen empfangen wurde. Allerdings gab es von den Zuschauern auch Beifall für die Russin, die im Vorfeld der Leichtathletik-WM positiv auf das Blutdopingmittel Epo getestet worden war.

Von Jörg Wenig

Österreichische Forscher haben beim Gletschermann Ötzi die Überreste zahlreicher Insekten gefunden. Neben den bisher ältesten nachgewiesenen Menschenflöhen, sind auch Wanzen, Ameisen, Fliegen, Mistkäfer, Borkenkäfer, Marienkäfer und Wespen im Gewand und im Köcher des Gletschermannes gefunden worden.

Ostdeutschland zwischen Euphorie und Pessimismus: Hier Milliardeninvestitionen in der Fahrzeug- und Chipindustrie, dort Massenarbeitslosigkeit und Abwanderung. Welche Unternehmen prägen den Standort Ost wirklich?

Mitunter wird behauptet, es würde die Eingliederung der Beitrittsländer in die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) erleichtern, wenn sie den Euro einseitig einführten. Die "Euroisierung", so die Argumentation, könnte eine Alternative zur Mitgliedschaft im Wechselkursmechanismus (WKM II) sein, der möglicherweise keine stabile Lösung darstelle.

Mannomann, dieser Deisler! Die Woche zuvor bei der Pleite gegen Borussia Dortmund war der Jungstar nach 60 Minuten fix und fertig gewesen, platt wie eine Flunder, ausgelaugt vom selbst angeschlagenen hohen, wohl zu hohen Tempo.

Poltergeist Martin Schmitt ist im Hochsommer die Nummer 1 der Skispringer. Bei 25 Grad, inmitten grüner Wälder und vor insgsamt 30 000 begeisterten Fans in Hinterzarten sicherte sich der 23-Jährige mit den Plätzen zwei und drei die Gesamtführung im Sommer-Weltcup.

Ulla Salzgeber ist nicht zu schlagen. Die seit Monaten dominierende Dressur-Reiterin schloss am Sonntag bei der Europameisterschaft in Verden das Unternehmen Doppel-Gold erfolgreich ab und gewann nach dem Mannschafts- auch den Einzeltitel.

Der Boulevard Kastanienallee hat schon bessere Zeiten erlebt. Hier wurde einst die Weinprinzessin des Bezirks Hellersdorf gekürt, es wurden Feste veranstaltet, und auf dem Marktplatz herrschte Trubel.

Die Auswirkungen des Immobilienbooms der neunziger Jahre sind schlimmer als erwartet: Nach einer Studie der Dresdner Bank fehlen den Bauherren in Innenstädten jährlich mehr als eine halbe Milliarde Mark an Mieteinnahmen für Büros. Allein in den Städten Berlin, Frankfurt (Main), Leipzig, München und Stuttgart liegt derzeit ein Immobilienvermögen von insgesamt 8,25 Milliarden Mark brach.

Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenen türkischen Tageszeitungen.Am Freitag tauchte der deutsch-türkische Leser, wie so oft, in eine andere Welt ein, wenn er den Blick von den deutschen Tageszeitungen auf die Titelseiten der türkischen Gazetten wechselte.

Ökumenischer Gottesdienste:9 Uhr, Evangelische Kapelle der Versöhnung, Bernauer Straße 4 Gedenkveranstaltungen:10 Uhr, Peter-Fechter-Mahnmal, Zimmerstraße 26-27 - Kranzniederlegung mit Klaus Wowereit, Wolfgang Thierse10 Uhr, Gedenkstätte "Bernauer Straße" / Ecke Ackerstraße - Veranstaltung der Verbände kommunistisch Verfolgter11 Uhr, Gedenkstätte Berliner Mauer, Ackerstraße / Ecke Bernauer Straße - Kranzniederlegung mit Gerhard Schröder, Wolfgang Thierse, Klaus Wowereit14.30 Uhr, Nachbau der Kontrollbaracke Checkpoint Charlie - Gedenkveranstaltung mit Charles C.

Angesichts der Krawalle in Genua trägt sich Italiens Premierminister Silvio Berlusconi nun mit der Absicht, den bevorstehenden Welternährungsgipfel zu verlegen, und zwar von Rom nach Afrika. Da in den letzten 16 Jahrhunderten kein Landstrich Afrikas römisches Territorium gewesen ist, könnte man daraus schließen, dass Berlusconi die Anarchisten an egal welchen Staatschef abschieben will, der dann die Schuld zugeschoben bekommt, wenn die Vermummten wieder Fensterscheiben einwerfen.

Ob groß, ob klein, ob arm, ob reich, die Mauer macht sie alle gleich - zumindest in einem Punkt. Niemand kam früher auf die Idee, das norditalienische Städtchen Albinea in einem Atemzug mit Washington, Seattle, dem Vatikan oder gar New York zu nennen.

30 bis 40 Anträge auf Akkreditierung der neuen Studiengänge mit dem Bachelor- und Masterabschluss in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik liegen der Akkreditierungsagentur vor, die die Technischen Universitäten und die technischen Fachhochschulen zusammen mit führenden Wirtschaftsverbänden und dem Verein Deutscher Ingenieure ins Leben gerufen haben. Die "Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und Informatik" mit Sitz in Düsseldorf (ASII) will von den vorliegenden Anträgen noch bis Ende dieses Jahres 15 bis 20 abschließend bearbeiten.

Von Uwe Schlicht

Wissenschaftler des Forschungszentrums Karlsruhe haben einen Strom von 80 000 Ampere durch eine supraleitende Magnetspule fließen lassen. Das ist etwa 175 000-mal so viel wie in einer 100-Watt-Glühlampe im Haushalt (durch die bei 220 Volt ein Strom von 0,45 Ampere fließt).

Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) zweifelt an der demokratischen Gesinnung des PDS-Spitzenkandidaten Gregor Gysi. "Sicherlich gehörte er zu jenen, die in den Jahren 1988 und 1989 zu dem Ergebnis kamen, dass es mit der Honecker-SED so nicht weitergehen könnte", sagte Kohl in einem Interview der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe).