zum Hauptinhalt

Die Berliner SPD wehrt sich gegen Vorwürfe, von ihren Kandidaten für die Abgeordnetenhauswahl ein verbindliches "Antrittsgeld" verlangt zu haben. Die politische Konkurrenz, allen voran die PDS, hatten der Partei vorgeworfen, von den drei ersten Kandidaten auf der Liste für Marzahn-Hellersdorf jeweils eine Zwangs-Spende in Höhe von 6000 Mark als Voraussetzung für die Kandidatur verlangt zu haben.

Von Lars von Törne

Vor 25 Jahren berichteten wir:"Gewässerabschnitte, in denen Menschen und Hunde gemeinsam baden, unterscheiden sich hinsichtlich der Wasserqualität nicht von Gewässerbereichen, in denen nur Menschen baden. Aus diesem Grunde wird der Wert des Badens für die Erholungssuchenden objektiv nicht beeinträchtigt.

Schon 1,2 Millionen Besucher hat es in die umstrittene Ausstellung "Körperwelten" in Berlin gezogen. "Wir werden heute förmlich überrannt, es gibt Wartezeiten von acht bis neun Stunden", sagte die geschäftsführende Direktorin der Schau, Angelina Whalley, am Sonnabend.

BBC war schnell. Nur ein paar Minuten, nachdem sich in Israel zum wiederholten Male ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt hatte, liefen bereits die "Breaking News" über den Bildschirm des britischen Senders.

Von Armin Lehmann

Knapp sieben Monate nach ihrer Bildung steckt die serbische Koalitionsregierung von Zoran Djindjic in einer tiefen Krise. Die Demokratische Partei Serbiens (DSS) des jugoslawischen Präsidenten Vojislav Kostunica hat Freitagabend den Rückzug aus der Regierung verkündet.

Tausende von U-Bahn-Fahrgästen der Linie U 2 mussten gestern zwischen Gleisdreieck und Mohrenstraße in Busse umsteigen, weil Unbekannte vermutlich Schottersteine unter einem abgestellten Zug auf die Gleise gelegt hatten, die beim Anfahren einen Leerzug entgleisen ließen. Dabei entstand nach Angaben der BVG ein Sachschaden von etwa 100 000 Mark.

Politiker der Union haben am Samstag gefordert, dass die Bundesregierung künftig deutsche Soldaten ohne Zustimmung des Parlaments zu Einsätzen ins Ausland schicken kann. Die aktuelle Debatte um den Einsatz in Mazedonien habe gezeigt, dass die gegenwärtige Praxis "absurd" sei, sagte der ehemalige CDU-Vorsitzende Wolfgang Schäuble dem Tagesspiegel.

Der Schweiß perlt auf der Stirn, die Augen funkeln wild entschlossen, das Gesicht ist zur Grimasse verzerrt während sich die Kämpfer umkreisen. Mitten in den Schwerthieb ertönt eine scheppernde, elektronische Melodie.

Bei manchen Filmpremieren ist die Wahl des Ortes für die anschließende Party kinderleicht, die Entscheidung geradezu zwingend. Daher will es nicht recht einleuchten, warum "Der Planet der Affen" am kommenden Mittwoch, nach der Vorstellung im Cinestar am Potsdamer Platz, nicht im Affenhaus des Zoos, sonden im "90 Grad" begossen wird.

Die in Afghanistan regierenden Taliban haben am Samstag erneut eine Verlängerung der Visa für die drei westlichen Diplomaten abgelehnt, die sich um eine Freilassung der acht Shelter-Now-Mitglieder bemühen. Einen entsprechenden Antrag hätten er und seine beiden Kollegen nur Stunden zuvor eingereicht, erklärte Helmut Landes, Presseattaché der deutschen Botschaft in Pakistan.

Was meinen Sie: Sollen betrunkene Fahrer härter bestraft werden?Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2.

Schilder mit Hinweisen auf U-Boote, Wellengang in der Straßenbahn, Universallöcher im Alltag oder donnernde Brandung im Park - Chantal Labinski zelebriert ihre Kunst-Attacken auf den Terror der Routine eher unscheinbar im öffentlichen Raum. Im Britzer Garten hat die 33-Jährige diesmal etwas nur sachte Irritierendes vorbereitet: Wer sich auf das Gelände begibt, wird aus dem Süden zuerst leises Grollen vernehmen, wie von großen Meereswogen.

Sie lesen älteren Menschen Briefe vor, spielen mit behinderten Kindern, gehen Aids-Kranken im Bad zur Hand oder trainieren Volleyballmannschaften: Ehrenamtliche. In Berlin engagieren sich bereits mehrere hunderttausend Menschen für andere, ohne einen Pfennig Honorar zu erhalten.

Von Annette Kögel

Die baskische Terrororganisation Eta hat am Samstag erneut versucht, ein Blutbad unter Spanien-Touristen anzurichten. Dazu hatte die Eta einen Renault 25 aus Cordoba mit 40 bis 50 Kilogramm Dynamit präpariert und auf dem Parkplatz des Hotels "Cala Font" im nordspanischen Salou in der Nähe von Tarragona abgestellt.

Die bizarre Szenerie scheint - künstlich und natürlich zugleich - von Floristen gesteckt: Abgestorbene Bäume recken ihr schwarzes Holz aus der Wasserfläche und weisen gen Himmel. Auf ihren Zweigen hocken Kormorane, Seeschwalben, Reiher und andere Vögel - Logenplätze über den Fischgründen.

Von Marlis Heinz

Das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung (HIIK) hat für das Jahr 2000 insgesamt 144 politische Konflikte auf der Welt gezählt. Davon sind in der oben auf der Seite zu sehenden Grafik nur 35 enthalten, weil sie zu den höchsten Stufen der Konflikteskalation gehören - Krieg und ernste Krisen.

Von Armin Lehmann

Die Deutsche Bank gerät wegen der T-Aktienaffäre immer stärker unter Druck. Nach Informationen des "Spiegel" sollen vier der fünf größten deutschen Fondsgesellschaften - darunter der Deutsche Investment-Trust (DIT) - aus Verärgerung ihren Handel mit dem Institut fürs Erste unterbrochen haben.

Fünf der wichtigsten Hollywood-Produktionsfirmen wollen künftig ihre Filme auch im Internet vermarkten. PC-Besitzer sollen Filme aus einem breiten Angebot auswählen und gegen eine Gebühr herunterladen können, kündigten die beteiligten Studios an.

Das neue Konzept für die Versorgung der Gäste ging auf: 28 verschiedene Restaurants und Caterer, meist aus Potsdam, verkauften Getränke und Speisen - und zwar zu annehmbaren Preisen. Die Boulette gab es schon für 2,50 Mark, die Bratwurst für vier Mark und die Nudelpfanne für fünf Mark.

BreitbandDie Breitbandtechnik ermöglicht eine extrem schnelle Übertragung von Informationen. Bei der Datenübertragung werden Höchstgeschwindigkeiten von mehr als acht Megabit pro Sekunde erreicht.

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe Spielchen. Tausende von Führungskräften der Musikindustrie pilgern nach Köln am Rhein in der Absicht, dicke Geschäfte anzubahnen, neue Märkte zu erschließen oder strategische Bekanntschaften zu machen.

Die Weltrekordprämien sind im Tresor geblieben. Trotzdem brachte das zur Golden League zählende Leichtathletik-Meeting "Weltklasse Zürich" mit sechs Jahresweltbestzeiten und weiteren Spitzenwerten hervorragende Resultate.

Alain Prost (46), Betreiber des gleichnamigen Rennstalls mit dem Deutschen Heinz-Harald Frentzen, ist einer der erfolgreichsten Fahrer der Formel-1-Geschichte. Prost war viermal Weltmeister (1985, 86, 89, 93) und hat 51 Grand-Prix-Rennen gewonnen - so viele wie kein anderer Fahrer.

Die SPD will nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" in der nächsten Legislaturperiode die freie Arztwahl begrenzen. Kassenpatienten, die auf dieses Recht verzichten, sollen geringere Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung bezahlen, berichtet das Magazin.