zum Hauptinhalt

In Schleswig-Holstein verliert die SPD. Die CDU gewinnt – auch an eigener Kraft

Von Robert Birnbaum

Michael Rosentritt über das Innenleben von Hertha BSC Seit vergangenen Sommer gehört das Wort Balance zum offiziellen Wortschatz bei Hertha BSC. Der holländische Trainer Huub Stevens hat es eingeführt und zum regen Gebrauch freigegeben.

Jürgen Mlynek ist in der Berliner Volksbildungsstätte Urania ein gern gesehener Gast. Am Montagabend wurde der Physiker und Präsident der HumboldtUniversität zu Berlin für seine herausragenden Leistungen in der wissenschaftlichen Volksbildung mit der Urania-Medaille 2003 ausgezeichnet.

Ob Daimlers „Vaneo“ weiter in Ludwigsfelde gebaut wird, ist ungewiss – aber das Werk glaubt an sich

Von Thorsten Metzner

„Geheimbündelei“ und „geheime Absprachen gegen die Sicherheit des türkischen Staates“ lautet der Vorwurf gegen die fünf deutschen Stiftungen (FriedrichEbert-, Konrad-Adenauer-, Friedrich Naumann- und Heinrich-Böll-Stiftung, sowie Deutsches Orient-Institut) in Ankara. Die Staatsanwaltschaft dort glaubt, die angeblichen 15 deutschen Spione unterstützten separatistische Bewegungen in der Türkei.

Das Erzbistum macht jetzt den harten Schnitt, den die Evangelische Kirche schon hinter sich hat

Von Claudia Keller

Spionageprozesse gegen deutsche Stiftungen belasten die Beziehungen. Schily spricht dazu mit Regierungschef Gül

Von Thomas Seibert

Sicherheitsexperten sind sich einig: Wenn ein Topterrorist vom Schlage eines Scheich Mohammed gefasst wird, dann kommt es bei den Verhören besonders auf die ersten Stunden und Tage an. Gerade der Schock einer überraschenden Gefangennahme müsse ausgenutzt werden, um wichtige Erkenntnisse über geplante Anschlagsziele und Komplizen zu erhalten.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die Unternehmensgruppe des Münchner Kaufmanns Holzmüller hat den Zuschlag für den Erwerb des HiltonHotels bekommen. Wie der Sprecher der Finanzverwaltung dazu mitteilte, ist diese Entscheidung einstimmig von den Gesellschaftern der Hotelbau-KG, der jetzigen Eigentümerin des Hilton, getroffen worden.

Nach UNODefinition sind Menschen, deren Lese- und Schreibfertigkeiten unter den allgemeinen Anforderungen in der Gesellschaft liegen, funktionale Analphabeten. Vielleicht gehört zu diesen Anforderungen in Zukunft auch die SMS-Sprache, die sich immer mehr durchsetzt.

2004 finden die Olympischen Spiele in Athen statt, aber noch ist vieles im Bau – jetzt streiten die Verantwortlichen

Von Gerd Höhler

Die 19-jährige Dari Maximova arbeitet als Model für die berühmtesten Designer der Welt. Dabei ist es erst knapp ein Jahr her, dass sie auf dem Weg zu H&M einer Talentsucherin aufgefallen war

Von Tanja Buntrock

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In der Psychoanalyse für den Hausgebrauch nimmt der Freud’sche Versprecher eine herausragende Position ein. Dass die Gattin morgens den Gatten schräg von der Seite anschaut, wenn der schweißgebadet berichtet, er habe im Traum mit einem Drachen gekämpft, kommt nur in populärwissenschaftlich gebildeteren Kreisen vor.

Von Robert Birnbaum

Die Berliner Eisbären haben bei der Wahl ihres Wunschgegners für die Play-offs überraschende Kriterien

Von Claus Vetter

Andreas Conrad über die ideale Tageszeit für Duelle Ehrenhändel erledigte man früher am hellen Tag, schon um bei Nachtblindheit eines Beteiligten Chancengleichheit zu wahren. Zwölf Uhr mittags war ideal, doch verabredeten sich Duellanten gern auch früher, wollten ja nicht unter Zeitdruck geraten.