zum Hauptinhalt

Die Internationale TourismusBörse ist zu Ende, sie war wieder mal gelungen, finden die Veranstalter – und die meisten der 125 000 Besucher dürfen diese Ansicht teilen. Als Trend haben sich Reisen in die Regionen Asien/Pazifik und nach Südeuropa herauskristallisiert.

Die Richter sind vereidigt – auf sie warten im neuen Strafgerichtshof bereits jetzt 200 Akten

Von Caroline Fetscher

Real wollte ihn nicht mehr, nun trifft der lange verletzte Fernando Redondo mit dem AC Mailand auf seinen alten Verein

Von Wolfram Eilenberger

STADTMENSCHEN So viel ist gewiss: Nina Hagen hat nicht nur ein Leben. Ausgelassen tänzelte sie am Dienstagabend in ihr 48.

Auch in Pankow gab es gestern einen Banküberfall auf eine Sparkasse: Laut Polizei betrat eine rund 1,60 bis 1,65 Meter große Frau die Filiale an der Wiltbergstraße in Buch gegen 15.15 Uhr.

Die Fotos vom schwarzen Riesen haben die Fahndung nach ihm deutlich beflügelt: Schon 20 Hinweise sind bei der Polizei eingegangen, seitdem die am Montag erstmals mehrere Fahndungsfotos von dem dunkelhäutigen Serienräuber veröffentlicht hat. Die Bilder waren bei einem Überfall auf eine ElfTankstelle am 1.

Wer 50 Jahre oder älter ist, sollte sich vorsorglich auf Darmkrebs untersuchen lassen. Das ergab eine Auswertung wissenschaftlicher Studien, die nun im amerikanischen Fachblatt „Jama“ erschien.

Die USA könnten den Kriegsgegnern entgegenkommen und das Ultimatum verlängern – mehr aber nicht

Von Malte Lehming

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Rund 20 von geplanten 50 Millionen Mark hat Berlins Polizei bisher für den Ausbau ihres Fernsprechnetzes ausgegeben. Dies war erforderlich, seit infolge der Polizeireform Dienststellen aufgelöst, zusammengelegt oder überhaupt neu eingerichtet wurden.

Die Gema wurde 1903 in Berlin gegründet, als „Anstalt für Musikalisches Aufführungsrecht“. Einer der Initiatoren war Richard Strauss.

Die Meldung kommt überraschend: JoachimFelix Leonhard, seit Oktober 2001 Generalsekretär des Goethe-Instituts Inter Nationes, gibt seinen Posten ab und übernimmt eine neue Aufgabe: Er wird Wissenschaftsstaatssekretär in Hessen. Wie die Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, in München mitteilte, tritt der 56-jährige Parteilose sein neues Amt mit Wirkung zum 5.

Benedikt Voigt empfiehlt Ronaldo eine passivere Freizeitgestaltung So viel als Warnung: Auf dem Golfplatz Bad Gleichenberg in der Steiermark soll unlängst eine Männerfreundschaft ein jähes Ende gefunden haben. Wie die Lokalzeitung „Bildpost“ berichtete, hatten sich die Hobbygolfer Rudi Raff und Gustav Grünvieh am dreizehnten Loch nicht darüber einigen können, wie viele Schläge sie gebraucht hatten.

KOMMENTAR Von Michael Mara Brandenburgs Sozialdemokraten haben allen Grund, beunruhigt zu sein. Und das nicht nur, weil der Bundestrend derzeit nicht auf ihrer Seite ist und schon bei der Kommunalwahl im Herbst eine herbe Schlappe drohen kann.

Die Bemühungen des Senats, die Frankfurter Buchmesse nach Berlin zu holen, werden vom Börsenverein des deutschen Buchhandels in BerlinBrandenburg enthusiastisch begrüßt. Es sei „das wichtigste Branchenereignis der Welt“, sagte Detlef Bluhm, Geschäftsführer des Landesverbandes.

Experten haben die körperliche Leistungsfähigkeit der Jugend gemessen – jetzt fürchten sie um die Sportnation Deutschland