zum Hauptinhalt

Ein Thriller mit hochkarätiger Besetzung, doch "Entführt" ist nicht mehr als lieblos und klischeebeladen. Eine TV-Kritik

Von Barbara Sichtermann

Eine Begegnung mit der neuen Telenovela-Heldin Theresa Scholze. Sie spielt in Alisa - folge deinem Herzen" eine junge Frau, die zurück zu ihren Eltern zieht und ein Familiengeheimnis entdeckt.

Von Markus Ehrenberg

Kurt Beck gibt es drei Mal. Er ist SPD-Politiker, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, und er ist Vorsitzender des ZDF-Verwaltungsrates. Der Sender unterstützte Beck zu seinem Geburtstag.

Von Joachim Huber

Mit einem letzten Zaubertrick haben sich Siegfried und Roy vom Showbusiness verabschiedet. Auch der riesige weiße Tiger, der Roy Horn (64) vor fünf Jahren auf offener Bühne angegriffen und lebensgefährlich verletzt hatte, war bei ihrer Abschieds-Vorstellung.

261278_0_36888616.jpg

Der unbekannte Täter, der am 3. Februar im abendlichen Einkaufsgeschehen auf der Rheinstraße mehrere Passanten angegriffen hat, wird jetzt mit einem Phantombild und Sequenzen aus einer Überwachungskamera gesucht.

Der französische Marlon Brando: Das Kino Arsenal zeigt eine Gerard-Depardieu-Retrospektive. Es scheint, als würde er letztlich immer zu spät kommen.

Ich habe in der Zeitung gelesen, dass Erben von Auslandsvermögen eventuell zwei Mal Steuern zahlen müssen – einmal im Ausland und dann auch noch in Deutschland. Stimmt das? Und was kann man dagegen tun, wenn man damit rechnet, dass so ein Fall in einiger Zeit eintreten könnte?

Einen Überblick über die Heime in Berlin gibt der „Pflegeheimführer 2008“ des Tagesspiegels. Ein Großteil der Häuser ist von Tagesspiegel-Mitarbeitern besucht worden, zu den Themen Heimsuche, Personal, Sicherheit und Finanzierung gibt es ausführliche Infos.

Stellt sich ein Bio-Tattoo, das nach einigen Jahren von selbst verschwinden soll, als dauerhaft heraus, ist das eine Körperverletzung. Der Betroffene hat Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz (OLG Karlsruhe, Az: 7 U 125/08).

Das Deutsche Theater Berlin feiert seine Wiedereröffnung - und blamiert sich mit Karin Henkels "Gefährlichen Liebschaften".

261242_0_4a29da63.jpg

Die Eisbären gewinnen ihr letztes Punktspiel 4:3 in Straubing und warten nun auf ihren Viertelfinalgegner - der könnte wieder einmal aus Hamburg kommen.

Von Claus Vetter
Tempelhof

Die Stadtentwicklungsverwaltung gerät bei den Plänen für das Tempelhofer Feld immer stärker unter Druck. Nun kritisieren auch die Bezirke die Pläne. Friedrichshain-Kreuzberg lehnt das Columbia-Quartier ab.

Von
  • Claudia Keller
  • Matthias Oloew
"Wetten, dass..?"

Nur noch 9,6 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend im ZDF „Wetten, dass ...?“. Ein Tiefpunkt im Vergleich zu früher, aber immer noch mehr als die Konkurrenz. Hat die TV-Show noch eine Zukunft?

Von
  • Sonja Álvarez
  • Christian Tretbar

Einen Tag vor der Gaza-Geberkonferenz hat der Sondergesandte des internationalen Nahost-Quartetts, Tony Blair, dem palästinensischen Küstenstreifen seinen ersten Besuch abgestattet. Blair besuchte eine Schule der Vereinten Nationen und traf sich mit palästinensischen Geschäftsleuten.

Beim Gipfel in Brüssel lehnt eine Mehrheit der alten EU-Staaten einen gesonderten Fonds ab. Entspannt hat sich bei dem EU-Gipfeltreffen immerhin der Streit um protektionistische Tendenzen in einigen Staaten.

Von Thomas Gack

Große Teile der Koalition sind gegen das Kreditverbot, obwohl Klaus Wowereit als Mitglied der Förderalismuskommission für die Verfassungsänderung gestimmt hatte. SPD-Linke bereiten sogar eine Verfassungsklage vor.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Siemens-Chef Peter Löscher ist mit knapp elf Millionen Euro Jahreseinkommen Spitzenverdiener im Dax. Dieter Zetsche, Daimler-Vorstandsvorsitzender, kommt auf 5,7 Millionen. Die eingebrochenen Börsenbewertungen haben bisher kaum Einfluss.

In den kommenden Monaten müssen Zuggäste von und nach Hamburg 40 Minuten längere Fahrzeiten einkalkulieren. Am Sonntag hatten die umgeleiteten ICE-Züge teilweise bis zu einer halben Stunde Verspätung.

Von Jörn Hasselmann

Der Berliner Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) droht mit rechtlichen Schritten gegen die geplante Veröffentlichung von unsauberen Gaststätten in Pankow. Der Verband bezweifelt die Objektivität des Vorhabens.

Finale der Champions League womöglich geschoben: Schwere Bestechungsvorwürfe gegen den THW Kiel überschatten die bislang makellose Saison des deutschen Handball-Rekordmeisters und drohen einen Skandal auszulösen.

Die meisten badischen Zuschauer wollten sich das traurige Ende gar nicht mehr anschauen und verließen das Wildparkstadion schon vor dem Abpfiff. Es stand 0:2 und es war klar, für den KSC wird es immer schwerer, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.

Von Oliver Trust

Die Neuverschuldung in Bund und Ländern hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig zugenommen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, haben sich Bund und Länder im Rahmen der Föderalismusreform darauf geeinigt, die Konjukturhilfen des Bundes an die Bedingung zu knüpfen, im Grundgesetz eine sogenannte Schuldenbremse festzuschreiben.

Nach dem 0:0 in Bremen trotz 75-minütiger Überzahl stellen die Münchner seltsame Theorien auf. Dabei wird es langsam knapp mit der Meisterschaft.

Von Frank Hellmann

Die Familie Sürücü hat den Grabstein ihrer ermordeten Tochter Hatun nicht bezahlt. Ein Verein sucht jetzt Paten für die Grünpflege. Hatun war 2005 in Berlin von ihrem Bruder erschossen worden.

Eckart von Hirschhausen ist "Deutschlands lustigster Arzt", Kabarettist und Mediziner. Nun will er uns den Weg zum Glück erklären und stellt dabei fest, dass es Männer oft einfacher haben.

Der THW Kiel soll 2007 das Final-Rückspiel in der Champions League gegen die SG Flensburg-Handewitt manipuliert haben. Der Handball-Rekordmeister gewann mit 29:27. Als Schiedsrichter fungierte damals ein polnisches Duo.

Naldo

Trotz Überzahl kommt Bayern München gegen Werder Bremen nicht über ein 0:0 hinaus. Der VfL Wolfsburg verhindert Hamburgs Sturm an die Spitze und der Karlsruher SC taumelt nach einer Niederlage gegen den VfB Stuttgart langsam in Richtung zweite Liga.