zum Hauptinhalt

In einem Flugzeug der Gesellschaft Aero Lloyd ist es gestern Nachmittag zu einem schweren Zwischenfall gekommen: Auf dem Weg von Sizilien nach Tegel soll ein geistig verwirrter Passagier in das Cockpit eingedrungen sein. Nach Angaben der italienischen Polizei bedrohte ein 55-jähriger Tunesier Passagiere und Besatzung mit einer "Bombe".

Gestiegene Brennstoffpreise und die Ökosteuer haben im letzten Winter die Heizkosten in die Höhe getrieben. Deshalb beschloss die Bundesregierung Ende September zusammen mit der Entfernungspauschale für Pendler den Heizkostenzuschuss.

Am heutigen Sonntag ist das Kanzleramt an der Willy-Brandt-Straße noch einmal für die Besucher geöffnet. Für einen Rundgang sollte man Zeit und einen gültigen Ausweis mitbringen (Einlass von 9 bis 16 Uhr).

CDU-Spitzenkandidat Frank Steffel wird am Sonntag auf dem Kreisparteitag in Reinickendorf Emine Demirbüken als Kandidatin für die Abgeordentenhauswahlen am 21. Oktober vorschlagen.

Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang ist in den bayerischen Alpen am Samstag der erste Schnee gefallen. Die Schneefallgrenze ging in der Nacht bis auf 2000 Meter zurück, berichtete ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in München.

Das war mal eine Wohltätigkeits-Veranstaltung, die zur Nachahmung nur empfohlen werden kann. Erstens hat es allen Beteiligten offensichtlich Spaß gemacht: Götz George, der milde lächelnd und bereitwillig Fragen beantwortend Champagnergläser füllte.

Von Elisabeth Binder

Die Internationale Funkausstellung, die heute in Berlin zuende geht, wollte einen Impuls durch unseren Körper schicken. Wir sollen sehen, begreifen und kaufen.

Irgendwann musste ja auch er erwachsen werden. Nach allen exzessiven Identitätsfindungs-Maskeraden, mit denen Deutschlands Chanson-Wunderkind im letzten Jahrzehnt die Öffentlichkeit schockierte, ist aus Tim Fischer denn doch noch ein netter junger Mann geworden.