zum Hauptinhalt

Zum Thema Fotostrecke I: Hertha Backstage Fotostrecke II: Die Bilder der Saison 01/02 Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Bundesliga-Tippspiel: Das interaktive Fußball-Toto von meinberlin.de Die Zeit von Otelo läuft ab: Im Januar verschwindet das Telekommunikationsunternehmen vom Markt, ab November schon sollen die Otelo-Kunden nach und nach vom Mutterunternehmen Arcor übernommen werden.

Es wird eine der aufwendigsten und schwierigsten Bergungsaktionen, die es je gegeben hat. Sofern es die Wetterverhältnisse erlauben, soll am morgigen Donnerstag in der Barentsee mit der Hebung der "Kursk" begonnen werden.

Als "hervorragenden Tag für das Land Berlin" bezeichnete gestern der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit den Baubeginn für ein weiteres Geschäfts- und Wohnhaus am Leipziger Platz. Die Fahnen der Bonner IVG-Holding AG und ihrer Berliner Tochter Wert-Konzept als Bauherren wehten direkt neben dem gläsernen Nachbargebäude der Rechtsanwaltskanzlei Knauthe - 120 Millionen Mark werden in den südlichen Bauteil des achteckigen Platzes investiert.

Das Bezirksamt hat gestern den Widerspruch einstimmig zurückgewiesen, den die AG Altstadt wegen der Vergabe des diesjährigen Weihnachtsmarktes eingelegt hatte. Eine Begründung werde zunächst der AG zugestellt, sagte Bürgermeister Konrad Birkholz.

Von Rainer W. During

Wolf Rüdiger Eisentraut ist an den Helene-Weigel-Platz zurückgekehrt. Der Architekt, der Ende der 80er Jahre das Areal samt Rathaus entworfen hat, soll das Ensemble aufwerten.

Als Thomas Weis vor etwa zwei Jahren seine "Espresso-Bar" in der Reinhardtstraße aufmachte, war das Haus noch unter einem Baugerüst. Inzwischen ist die Baustelle auf die Straße gewandert, aber die Bar gibt es noch immer.

Die derzeit heißeste Adresse in New York ist ein unauffälliges Fachgeschäft in der Madison Avenue. Ein leicht zu übersehender Eingang in Höhe der 48sten Straße führt in den "Counter Spy Shop" - ein Spezialhändler für technischen Detektivbedarf, vom Nachtsichtgerät bis zur kugelsicheren Weste.

Die Berliner Parteien sind bemüht, den Wählern vor allem eines einzureden: dass Hamburg anders ist. Und deshalb, so die Logik, hat das Hamburger Ergebnis auch so gut wie keine Bedeutung für Berlin, weder für den Wahlkampf, noch für die Politik.

Von Lorenz Maroldt

Da soll niemand aufatmen, keiner wegen der ursprünglichen Befürchtungen zu relativieren versuchen. Ungefähr 80 Deutsche sind beim Anschlag in New York ums Leben gekommen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Erneut ist ein Straftäter in Brandenburg aus dem Maßregelvollzug entwichen. Der 42-Jährige war von einem genehmigten Ausgang auf dem Klinikgelände in Neuruppin nicht zurückgekehrt, wurde aber laut Polizei am Dienstag wieder in Wittenberge gefasst.

Das Schöne am Journalistenleben ist ja, dass man Einblick in Dinge erhält, die einem sonst verwehrt sind. Meist ist es aufregend, hinter Kulissen zu schauen und man glaubt gern, dies sei ein Privileg.

Langsam schiebt sich die Museumsinsel in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Aber ist das große steinerne Schiff in der Spree schon dort angekommen, wo es hingehörte - sagen wir: an dem Ort, den man gerne und herzlich ungefähr mit der Formel vom "deutschen Louvre" umschreibt?

Mit einer halbseitigen Anzeige in mehreren Tageszeitungen hat sich der neue US-Botschafter Daniel Coats für die Solidarität der Deutschen nach den Terroranschlägen bedankt. Unter der Überschrift "Thank You, Germany" (Danke Deutschland) schrieb er am Dienstag, seit dem 11.

Der russische Staatspräsident Wladimir Putin hat die westliche Welt aufgerufen, im Kampf gegen die neue Herausforderung des internationalen Terrorismus in einem Klima des gegenseitigen Vertrauens zusammenzuarbeiten. In seiner auf Deutsch gehaltenen Rede vor dem Bundestag sagte Putin am Dienstag, an der jüngsten Entwicklung seien die Politiker, denen die einfachen Bürger ihre Sicherheit anvertraut hätten, mit Schuld, weil sie die Veränderungen in der Welt nicht rechtzeitig erkannt hätten.

Mit zusätzlichem Geld für die Nothilfe reagiert die Europäische Kommission auf die verschlechterte Lage der Flüchtlinge aus Afghanistan. Wie die Brüsseler Behörde am Dienstag mitteilte, stellte sie knapp acht Millionen Mark für die Flüchtlingshilfe bereit.

Wladimir Putin, der als erster russischer Präsident eine Rede vor dem Bundestag gehalten hat, sprach nur wenige einleitende Sätze auf Russisch. Auf Deutsch sagte er weiter unter anderem: Zum Thema Hintergrund: Russische Präsidenten und deutsche Kanzler Foto-Tour: Putins Staatsbesuch in Bildern Russland ist ein freundliches europäisches Land.

Zwei Wochen nach den Terroranschlägen haben die US-Behörden bislang weder Mitwisser noch ein breites Netzwerk von Komplizen ermitteln können. Stattdessen weisen nach einem Bericht der New York Times immer mehr Spuren nach Deutschland.

Die Bundesrepublik hat im vergangenen Jahr 10,2 Milliarden Euro (20 Milliarden Mark) aus der EU-Kasse bekommen, vor allem für die Landwirtschaft und Regionalförderung. Damit lag Deutschland auf Platz vier hinter Frankreich, Spanien und Italien, sagte EU-Haushaltskommissarin Michaele Schreyer am Dienstag in Brüssel.

Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping erhält aus dem drei Milliarden Mark umfassenden Anti-Terror-Paket der Bundesregierung 1,5 Milliarden, Innenminister Otto Schily (beide SPD) 500 Millionen Mark. Das vereinbarte nach zähen Verhandlungen eine Staatssekretärsrunde unter Leitung von Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier am Dienstagabend in Berlin.

Die Sparkassen-Finanzgruppe hat dem Land Berlin als größten Eigner der Bankgesellschaft Berlin einen nach eigener Aussage "substanziellen" Vorschlag für ein Engagement bei dem Konzern übermittelt. Der Vorschlag entspricht dem, den der Vorstandsvorsitzende der Norddeutschen Landesbank, Manfred Bodin bereits in der vergangenen Woche gemacht hat.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) kann die Folgen der Anschläge in den USA noch nicht abschätzen. "Für genaue Prognosen ist die Zahl der Unbekannten viel zu groß", sagte BDI-Präsident Michael Rogowski am Dienstag.

Bei der Suche nach dem mutmaßlichen Mörder des kleinen Dennis aus dem niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck zieht die Polizei ihr Netz enger. Bis zum Ende der Woche sollen eine Täterbeschreibung und eine Skizze entstehen, die sich aus zwei Fällen sexueller Übergriffe im Schullandheim Wulsbüttel von 1995 und 1999 ergäben, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Bei den Grünen herrscht große Sorge um die Einheit der Partei und damit auch der Bundesregierung. Es wird sogar von der Gefahr gesprochen, dass bereits innerhalb der nächsten zwei Wochen eine große Koalition zwischen SPD und Union im Bund entstehen könnte.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Nur Nettozuwanderung kann in Deutschland - wie auch in Italien und Schweden - ein Schrumpfen der Bevölkerung verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt der Europäische Sozialreport 2001, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.

Skipperin Lisa McDonald weiß, was auf sie und ihr elfköpfiges Frauenteam in den kommenden neun Monaten zukommt: Eisbergen ausweichen, sich ans Boot ketten, um nicht von haushohen Wellen von Bord gespült zu werden, Kap Hoorn umsegeln und höchstens drei Stunden am Stück schlafen. Die Frauencrew der Nautor Challenge II hat sich ein halbes Jahr auf das Volvo Ocean Race vorbereitet.

Die britische Band Gorillaz ist der große Favorit für die diesjährigen europäischen Musikpreise des Senders MTV. Gleich in sechs Kategorien ist die Gruppe um den Blur-Frontmann Damon Albarn für die "MTV Europe Music Awards" nominiert, die am 8.

Real Madrid hat die Krise überwunden - Lazio Rom will mit neuem Trainer den freien Fall in der Champions League stoppen. Während die Madrider vor dem Heimspiel gegen den RSC Anderlecht in der spanischen Liga mit dem 5:1 gegen Espanyol Barcelona den Fehlstart stoppten, schlidderten die Römer mit Zoffs Nachfolger Alberto Zaccheroni noch tiefer in den sportlichen Schlamassel.