zum Hauptinhalt

Nach UNODefinition sind Menschen, deren Lese- und Schreibfertigkeiten unter den allgemeinen Anforderungen in der Gesellschaft liegen, funktionale Analphabeten. Vielleicht gehört zu diesen Anforderungen in Zukunft auch die SMS-Sprache, die sich immer mehr durchsetzt.

Andreas Conrad über die ideale Tageszeit für Duelle Ehrenhändel erledigte man früher am hellen Tag, schon um bei Nachtblindheit eines Beteiligten Chancengleichheit zu wahren. Zwölf Uhr mittags war ideal, doch verabredeten sich Duellanten gern auch früher, wollten ja nicht unter Zeitdruck geraten.

Die Berliner Eisbären haben bei der Wahl ihres Wunschgegners für die Play-offs überraschende Kriterien

Von Claus Vetter

„Geheimbündelei“ und „geheime Absprachen gegen die Sicherheit des türkischen Staates“ lautet der Vorwurf gegen die fünf deutschen Stiftungen (FriedrichEbert-, Konrad-Adenauer-, Friedrich Naumann- und Heinrich-Böll-Stiftung, sowie Deutsches Orient-Institut) in Ankara. Die Staatsanwaltschaft dort glaubt, die angeblichen 15 deutschen Spione unterstützten separatistische Bewegungen in der Türkei.

Das Frisbee ist 175 Gramm schwer und 27 Zentimeter im Durchmesser. In Deutschland gibt es 70 Mannschaften mit 1400 gemeldeten und 5000 Freizeitspielern.

SCHREIBWAREN Jörg Plath über eine lange Nacht der Frauen „Guten Abend", sagte die etwas durchsichtige Erscheinung zu mir. „Ich bin eine Fee und gekommen, Ihnen einen Wunsch zu erfüllen.

Sicherheitsexperten sind sich einig: Wenn ein Topterrorist vom Schlage eines Scheich Mohammed gefasst wird, dann kommt es bei den Verhören besonders auf die ersten Stunden und Tage an. Gerade der Schock einer überraschenden Gefangennahme müsse ausgenutzt werden, um wichtige Erkenntnisse über geplante Anschlagsziele und Komplizen zu erhalten.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die Unternehmensgruppe des Münchner Kaufmanns Holzmüller hat den Zuschlag für den Erwerb des HiltonHotels bekommen. Wie der Sprecher der Finanzverwaltung dazu mitteilte, ist diese Entscheidung einstimmig von den Gesellschaftern der Hotelbau-KG, der jetzigen Eigentümerin des Hilton, getroffen worden.

Die 19-jährige Dari Maximova arbeitet als Model für die berühmtesten Designer der Welt. Dabei ist es erst knapp ein Jahr her, dass sie auf dem Weg zu H&M einer Talentsucherin aufgefallen war

Von Tanja Buntrock

2004 finden die Olympischen Spiele in Athen statt, aber noch ist vieles im Bau – jetzt streiten die Verantwortlichen

Von Gerd Höhler

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In der Psychoanalyse für den Hausgebrauch nimmt der Freud’sche Versprecher eine herausragende Position ein. Dass die Gattin morgens den Gatten schräg von der Seite anschaut, wenn der schweißgebadet berichtet, er habe im Traum mit einem Drachen gekämpft, kommt nur in populärwissenschaftlich gebildeteren Kreisen vor.

Von Robert Birnbaum

Es geht weiter mit der TagesspiegelSerie zur Stadtgeschichte. In der Donnerstag-Ausgabe erzählt Andreas Conrad diesmal, wie Old Shatterhand in Charlottenburg skalpiert wurde, in Moabit schließlich doch siegte und warum der Weg von Johannisthal nach Bagdad früher so kurz war.

Wolfgang Clement kommt nicht zum Bündnis für Arbeit ins Kanzleramt – er nimmt in den Niederlanden einen Preis entgegen

Von Cordula Eubel