zum Hauptinhalt

Nachdem sich die italienischen Bambini in Pinocchio verliebt hatten, gab es auch zur Erbauung der deutschen Kinder bald mehrere Bearbeitungen. Die erste hieß „Hippeltitsch’s Abenteuer“.

Der linke Flügel von Labour meutert gegen Blair – einen Kampf um die Führung der Partei halten viele Mitglieder für unausweichlich

Von Matthias Thibaut

Amerikas Medien sind nach Klitschkos überraschender Niederlage genauso enttäuscht wie die deutschen Boxfans

Von Matthias B. Krause

Hamburgs Eishockeyfans stehen Schlange für die Play-offs gegen die Eisbären – die Berliner halten sich noch zurück

Von Claus Vetter

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Olaf Scholz, der SPD-Generalsekretär, hat uns auf einen Gedanken gebracht. Am Montag tagen immer die Gremien der Parteien.

Von Robert von Rimscha

Zwei Beispiele für intelligente Ausgabensenkung bei der Kinderbetreuung: Tagesmütter und Tagesstätten in freier Trägerschaft

Von Susanne Vieth-Entus

: In Berlin leben 340000 Kinder unter zwölf Jahren, für die rund 147000 Betreuungsplätze zur Verfügung stehen. Am besten ist die Versorgung der 95000 Drei bis Sechsjährigen geregelt: Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Halb- oder Ganztagsbetreuung.

Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Wirtschaftsunternehmen wie etwa Banken, Sparkassen, Telekommunikationsunternehmen, Versandhäusern und Kreditkartengesellschaften. Die Schufa soll ihre Vertragspartner vor Kreditausfällen schützen.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies wundert sich über neue Sitten am Brandenburger Tor Wie immer. Das Telefon in der Redaktion klingelt, wisper, wisper, Greenpeace hier, wir haben da was, Fotografen, Treffpunkt soundso… Ja, und dann wird mal wieder ein Schlot bei Firma X bestiegen oder irgendwas Ekliges vor der Firmenzentrale Y ausgekippt, was aber vorher keiner wissen darf, weil sonst die Polizei die schöne Aktion kaputtmachen könnte.

Plötzlich sind alle wieder kritisch: kriegskritisch, Bush-kritisch, Saddam-kritisch. Aber der Terror wird nicht mit Selbstgerechtigkeit besiegt

Von Moritz Rinke

Berlins Polizeiapparat ist teuer. Im Jahr 2001 kostete die Behörde das Land 1,2Milliarden Euro – pro Einwohner 153 Prozent mehr als andere Bundesländer ausgeben und 46 Prozent mehr als München investiert.

Bernhard Schulz über neue Bauten und neues Geld für die Kultur Am Freitag dieser Woche blicken alle Kulturpolitiker nach Wien. Die Grafische Sammlung Albertina wird nach dreijährigem Totalumbau festlich wiedereröffnet.

STADTMENSCHEN Manchmal genügt kurzes Blättern, man nennt es Liebe auf den ersten Blick: „Ich habe lauthals losgelacht, und nachdem ich die ersten drei Seiten des Drehbuchs gelesen hatte, habe ich bereits zugesagt.“ USJungstar Ashton Kutcher („Ey Mann, wo is’ mein Auto?