zum Hauptinhalt

In der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg soll im Frühjahr 2004 der Bau eines Centers namens „Wilmersdorf Arcaden“ beginnen. Die Investoren sind eine KarstadtTochtergesellschaft und die Firma mfi, die unter anderem die Spandau Arcaden errichtet hat.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies sinniert über Ereignisse, die nicht zusammenpassen Wir sind ja schon ein wenig schreckhaft dieser Tage. Models, die sich im Scheinwerferlicht aus 15 Metern Höhe am EuropaCenter abseilen?

Christina Tilmann über einen Ortstermin im Bundeskanzleramt 11 Uhr 35: Auftritt Bundeskanzler und sein Tross. Es geht um die Neudekoration der SkyLobby von Axel Schultes.

Mit dem 307 CC macht man bei Peugeot nach dem erfolgreichen CabrioCoupé 206 CC jetzt das zweite Modell mit stählernem Vario-Dach startklar – einen vollwertigen Viersitzer, der sich binnen 24 Sekunden auf Knopfdruck von einem geschlossenen Coupé in ein luftiges Cabrio verwandelt. Noch in dieser Saison mit dem 307 CC an den Start gehen kann man allerdings nicht – er kommt erst im Oktober zu den Händlern.

Drei Opern, gute zwei Dutzend Theater, mehr als 100 Museen, mehrere große Orchester, weit mehr als 100 Bibliotheken, die Philharmonie, das Schauspielhaus, das Haus der Kulturen der Welt, die Akademie der Künste, das Literarische Colloquium, die Berlinale, unzählige Chöre, Musik und Tanzgruppen, Stipendien für bildende Künstler, das Förderprogramm für Kulturaktivitäten von Bürgern ausländischer Herkunft, die Gedenkstätte deutscher Widerstand… Keine andere Stadt in Deutschland hat ein so breit gefächertes Kulturangebot. Hochkultur und Kunst im Kiez locken Touristen an und machen die Hauptstadt attraktiv.

Seit 20 Jahren im Bundestag: Die Grünen laufen Gefahr, als Generationenpartei zu enden

Von Hans Monath

Die Häuser am Gendarmenmarkt werden Teil der Londoner City. Und was nicht halbwegs britisch aussieht, wird verdeckt: Die Bauarbeiten der Kulisse für den Film „In 80 Tagen um die Welt“ laufen auf Hochtouren.

Qualität wird sich letztendlich durchsetzen. Davon ist Peter Neri, Geschäftsführer der Firma Keimfarben im bayerischen Diedorf, überzeugt.

Mit einer zu dichten Bepflanzung wirken schmale Vorgärten oft überladen. Dekorativ sind einzeln stehende Ziergehölze

Von Tassilo Wengel

Es gibt keinen Zweifel, dass die Standhaftigkeit der Iraker in ihrem Land den Krieg schwieriger macht und die militärischen Operationen und Pläne beeinträchtigt und Washingtons Träume zerstreute, die Bevölkerung könne Sympathien mit den angreifenden Truppen zeigen. Wichtiger aber ist, dass die Iraker den arabischen Völkern eine wertvolle Lehre über Nationalismus und Standhaftigkeit erteilten, die sie trotz der Blockade und der politischen Unterdrückung, die sie durchleben, bewahrten.

Sie demonstrieren für den Irak und dessen Volk, nicht aus innenpolitischen Gründen, obwohl man sonst den Eindruck hat, die Bürger im Westen kümmern sich nur um ihre persönlichen Interessen. Diese Völker haben die religiöse Abgrenzung, und was damit an Kreuzzügen und Religionskriegen verbunden war, überwunden.

DER ROTE PUNKT Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene, besonders sehenswerte, mit einem roten Punkt gekennzeichnet Pflanze. Der Garten ist täglich ab 9 Uhr geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.

STADTMENSCHEN Neulich, bei der Verabschiedung eines Verbandspräsidenten, musste sich Thomas Hertz neun Reden anhören, fast zwei Stunden mehr oder weniger gleichlautende Elogen. Diese Erfahrung in den Knochen, wünschte sich Hertz zum eigenen Abschied am Donnerstagabend vor allem kurzweilige Statements.

Die PDS versucht aus ihrer Ablehnung des Irak-Kriegs politisch Kapital zu schlagen – vergeblich

Von Matthias Meisner

DER SICHERHEITSTIPP Straßenglätte durch Eis und Schnee und unerwartete Glatteisfallen – diese Gefahren dürften angesichts langsam steigender Temperaturen und des nahenden Frühlings erst einmal ausgestanden sein. Dafür müssen Autofahrer vor allem dann, wenn sie mit höherem Tempo unterwegs sind, mit einer ganz anderen Gefahr rechnen – dem unerwarteten Aquaplaning, dem Aufschwimmen des Fahrzeugs auf einem Wasserkeil bei Tauwetter oder ergiebigen Niederschlägen, das bei unvorbereiteten Fahrern leicht zu Panikreaktionen führen kann, wenn sie plötzlich spüren, dass ihr Fahrzeug nicht mehr auf Lenkbefehle reagiert.

Es scheint, als habe sich Kofi Annan, der mit dem Segen der USA zum UNGeneralsekretär aufstieg, in der Schuld Washingtons gesehen und sich zur Begleichung verpflichtet gefühlt. Dies bliebe ohne Schaden, ginge es nicht auf Kosten der Charta der Organisation, der er vorsitzt und verstieße dies nicht gegen internationales Recht, das er Kraft seines Amtes schützen soll.

Die Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) hat den Berlin Verlag und den Berliner Taschenbuchverlag an dessen Verleger Arnulf Conradi verkauft. Eine Preissumme wurde nicht genannt.

Vor 20 Jahren sind die Grünen in den Bundestag eingezogen. Ihre Ziele sind geblieben – die Methoden sind andere

Von Hans Monath