zum Hauptinhalt

Mehrbesitz ist der Besitz und die Führung mehrerer Apotheken durch einen Apotheker (siehe Bericht Seite 19). In Deutschland ist Mehrbesitz bislang nicht erlaubt.

Zwei Berliner Kriegsgegner harren in Bagdad aus und wollen im Krieg in einer Klinik helfen

Von Lars von Törne

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auch hier bei uns Hinter den Linden breitet sich dieser Tage Hilflosigkeit aus beim Blick auf die Welt. Da schreiben wir täglich über Kanzlerreformen, über Stoiber und Merkel, die sich nicht mehr lieb haben, und fühlen uns manchmal ganz wichtig dabei, so eng am Nabel der selbst geschaffenen Welt.

Von Maren Peters Es wird Zeit, dass die Apotheker sich entscheiden. Entweder, sie betrachten sich als freie Unternehmer und setzen sich dann auch dem Wettbewerb aus; oder sie definieren sich – wie Beamte – als geschützter Berufsstand.

STADTMENSCHEN Es sprach sich schon lange vor Beginn der Premiere von „Soloalbum“ am Mittwochabend im Kino International herum: Benjamin von StuckradBarre kommt nicht. Obwohl er das Buch zum Film geschrieben hat, der nun bald anläuft.

Der drohende Krieg und der Streit zwischen London und Paris haben für die EU schon Folgen: Die Arbeit im Konvent verzögert sich

Von Albrecht Meier

Die irakische Botschaft hat noch Freunde – unter Neonazis in Berlin und Brandenburg. Gestern Abend versammelten sich in Zehlendorf 33 Rechtsextremisten, um gegen den drohenden Krieg zu protestieren.

Die türkische Regierung will die Milliarden aus Washington. Die Kriegshilfe für die USA muss sie dem eigenen Parlament abtrotzen

Von Thomas Seibert

Matthias Schweighöfer sagt von sich, er spielt Charaktere am besten, mit denen er nichts gemeinsam hat. Zum Beispiel in „Soloalbum“

Von Tanja Buntrock

Eine Prise früher Fassbinder, eine Prise Straub & Co.: „Angst vor Tod“ von Jan Julius Galli

Von Silvia Hallensleben

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK In der Strafvollzugsanstalt Tegel soll künftig das Halten von Katzen und Goldhamstern untersagt werden. Grund für das Verbot sei, so der Anstaltsleiter, daß diese Tiere die Spürhunde bei der Fahndung nach Rauschgift störten und daß sich Insassen beschwert hätten, daß fremde Katzen ihre Notdurft in ihren Zellen verrichtet hätten.

Nach Stoibers Alleingang droht CSU-Vize Seehofer mit Rücktritt / Union streitet um Strategie gegen Schröder

Von Robert Birnbaum

LEUTE Colin Farrell , 27, ist das neue Boywonder von Hollywood: Mit seiner Karriere geht es steil nach oben, während die Frauen ihm zu Füßen liegen. Zuletzt war er als Gegenspieler von Tom Cruise in „Minority Report" zu sehen, dieses Jahr kommt er in drei Filmen bei uns auf die Leinwand: Heute startet die Marvel-Comic-Verfilmung „Daredevil“, in der Farrell als Schurke Bullseye im langen Reptilienledermantel von Dachfirst zu Dachfirst springt und mittels fieser Wurfgeschosse seine Gegner erledigt.

Von Daniela Sannwald

Leverkusen verabschiedet sich mit einem 0:2 gegen Inter Mailand

Von Erik Eggers

US-Bürger in Berlin klagen über Antiamerikanismus. Bushs Irak-Politik stellt die Freundschaft auf eine harte Probe

Von Thomas Loy