zum Hauptinhalt
Asteroid

Der Zusammenstoß zweier Asteroiden vor 160 Millionen Jahren kostete die Dinosaurier das Leben. Mit Computersimulationen haben Forscher die Bahnen dieser Asteroiden zurückverfolgt.

Von Rainer Kayser, dpa

Wie die Zeiten und Geschmäcker sich doch ändern! Saure Nierchen gehören zu den Delikatessen des Berliner Traditionslokals Drautzke am Ku’damm.

Von Sandra Luzina

Dimiter Gotscheff inszeniert "Die Hamletmaschine" am Deutschen Theater. Wer den Heiner Müller-Klassiker sehen will, muss sich schnell Karten sichern.

Von Sandra Luzina
070905boy

Die deutschen Turner träumen nach Platz drei in der Qualifikation von einer WM-Medaille.

Von Frank Bachner

Eine verzerrt schnurrende E-Gitarre, sanft gerührtes Schlagzeug, ein paar Basstupfer, sparsam gemischte Orgelklangfarben. Dazu dieser spröde, resignierte, zu Tränen rührende Gesang: „It’s all a Lie“ klingt wie das fehlende Bindeglied zwischen der dritten Velvet-Underground- LP und Lucinda Williams.

Die Autobiografie des Bürgerrechtlers Kasparow ist von der Moskauer Buchmesse verbannt

Von Elke Windisch

Die Anziehungskraft von Manet, Monet, Renoir und Co. wird immer stärker Gestern kam der 500 000. Besucher in die Neue Nationalgalerie

Von Sigrid Kneist

Am Dienstagabend entfiel der deutsche Händedruck im Haus der Kulturen der Welt. Mit einem freundlichen „Namaste“ und gefalteten Händen erwarteten indische Empfangsdamen die Gäste.

Der umstrittene Spitzenkandidat der Linkspartei für die Landtagswahl in Hessen, Pit Metz, gibt auf. Der frühere DKP-Funktionär zieht damit die Konsequenzen aus der innerparteilichen Debatte um seine Person.

Lebst du schon oder talkst du noch? Wie die Talker unseren Alltag möblieren.

Von Joachim Huber

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der „Dreamball“ statt, dessen Erlös der Initiative „Freude am Leben“ zukommt. Damit finanziert die gemeinnützige Gesellschaft DKMS Life unentgeltliche Kosmetikprogramme für Krebspatientinnen.

Schnappauf

Mit Werner Schnappauf als Hauptgeschäftsführer überrascht der BDI-Präsident die Verbandsszene. Endlich scheint der geeignete Kandidat gefunden. Seine bayerische Herkunft ist dabei von Vorteil.

Von Alfons Frese
070905schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger soll bei der Nationalmannschaft den Regisseur geben. Der inzwischen 23-Jährige steht latent im Verdacht, ein Versprechen zu bleiben.

Von Stefan Hermanns

Im Streit des Nationalspielers mit dem FC Chelsea macht sich auch Bundestrainer Löw Sorgen. Nach optimistischen Prognosen soll Michael Ballack im Oktober wieder für die Nationalmannschaft auflaufen können.

Von Stefan Hermanns
Anne Will

Anne Will hat bei einer Pressekonferenz in Berlin-Adlershof Studio und Konzept für ihre Talkshow "Anne Will" präsentiert. "Konfrontieren" ist nach eigener Aussage das Gesprächsprinzip der Moderatorin.

Von Joachim Huber
Bethanien

Steht das Bethanien vor dem Aus? Dem Künstlerhaus passt es gar nicht, dass sich im Südflügel Besetzer breit gemacht haben, die keine Miete zahlen. Die Leitung steht bereits mit neuen Vermietern in Verhandlungen - dem Bezirk Kreuzberg würden knapp 90.000 Euro Miete verloren gehen.

Von Ralf Schönball

Von Klaus Wowereit weiß man seit seinem Auftritt bei Bettina Rust auf Radio Eins, dass zu den Liedern seines Lebens „Nights In White Satin“ gehört. Nun denn, was soll’s, ist ja sein Problem.

Von Lorenz Maroldt

The Fall, Alec Empire und T.Raumschmiere: Ein bunter Strauß an Musikern und DJs werden an diesem Wochenende das neunjährige Bestehen des Clubs Maria am Ostbahnhof feiern.