zum Hauptinhalt

Berlin - Die Unionsfraktion will eine stärkere Senkung der Arbeitslosenbeiträge erreichen als von der Bundesregierung derzeit angestrebt. CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder erklärte nach einer Klausur des Fraktionsvorstands am Montag 3,5 statt der bisher geplanten 3,9 Prozent Beitragssatz für erreichbar.

Potsdamer_Platz

Die Büros im Sony-Turm und rund um den Potsdamer Platz werden aufgegeben. Der Grund für den Umzug sind wohl die exorbitant hohen Mieten, die auch die Gewerkschaft Verdi schon zum Auszug bewegt hatten.

Von Klaus Kurpjuweit
Pflege

Seit 1998 gibt es das Modellprojekt mit Ärzten in Pflegeeinrichtungen in Berlin. Eine aktuelle Umfrage des Senats belegt: Die Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung ist dort hoch.

Von Ingo Bach
11. September 2001

Es ist das eigentlich mythische Datum der neueren Geschichte. Der Tag, mit dem eine neue Zeitrechnung begann – und jeder erinnert sich.

Von Dr. Kerstin Decker
070911federer

Roger Federer gewinnt nach hartem Kampf gegen Novak Djokovic die US Open – zum vierten Mal in Folge.

Von Petra Philippsen
Osama

Osama bin Laden ist der meistgesuchte Mann der Welt. Wie mächtig ist der Al-Qaida-Chef noch und warum ist es bislang nicht gelungen, ihn zu fassen?

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Frank Jansen
China Connection

In Mitte gibt’s ab heute vier Tage lang kostenlose Kunst zum Mitnehmen aus dem Reich der Mitte. Junge Graphikdesigner aus Schanghai haben 14 Motive entworfen. Darauf zeigen sie, was süchtig macht nach ihrer Stadt.

Von Gunda Bartels
Britney

Es sollte ihr großes Comeback werden, nach drei Jahren Babypause, nach Scheidung, Drogen und Gerüchten über einen Selbstmordversuch. Doch Britney Spears’ Auftritt bei den MTV Video Music Awards wurde ein regelrechtes Desaster.

Ballack

In der Affäre Michael Ballack ist der DFB verärgert über Chelsea. Diesmal geht es um die Freigabe für einen Werbefilm-Dreh.

Von Stefan Hermanns
070911klitschko

Witali Klitschko muss seinen für den 22. September in München geplanten Comeback-Kampf gegen den Amerikaner Jameel McCline absagen. Der 36 Jahre alte ehemalige Schwergewichtsweltmeister erlitt einen schweren Bandscheibenvorfall.

Von Michael Rosentritt
Botero

Ab 26. September sind in Berlins Mitte 16 Skulpturen des umstrittenen Künstlers Fernando Botero zu sehen. Nicht allen gefällt das.

Von Moritz Gathmann
Dominique Horwitz

Dominique Horwitz verkörpert in Doug Wrights Stück "I Am My Own Wife" Charlotte von Mahlsdorf. Die Broadway-Sensation ist erstmals in Deutschland zu sehen.

Von Patrick Wildermann

Ein Berliner Institut schlägt vor, die Landflucht in Brandenburg mit Prämien zu beschleunigen. Die Parteien sind empört

Fabian Hambüchen hat die schwierigste Reck-Übung der Welt geturnt. Die Wertungen beim Kunstturnen setzen sich aus einer Schwierigkeitsnote (A-Note) und einer Ausführungsnote (B-Note) zusammen.

070911dennis

Die Fia wird die Spionageaffäre um möglicherweise von Mercedes entwendete Ferrari-Unterlagen neu verhandeln. Das Ergebnis der Verhandlung ist offen, doch ein Freispruch für Mercedes gilt als unwahrscheinlich.

Von Karin Sturm

Zum 70. Geburtstag kann sich das Leichtathletikfest Istaf am Sonntag selbst einen Wunsch erfüllen: ein mit 70 000 Besuchern ausverkauftes Olympiastadion.

Nach dem Bruch mit Eva Herman sucht der NDR einen neuen Co-Moderator für Bettina Tietjen. Diese stellte sich hinter die Entscheidung des Senders.

Von Joachim Huber

Polizeipräsident Dieter Glietsch hat den umstrittenen Einsatz in dem einst besetzten Haus Brunnenstraße 183 gerechtfertigt. Im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses sagte Glietsch gestern, dass „es nicht den geringsten Zweifel an der Verhältnismäßigkeit gibt“.

Von Jörn Hasselmann
070911jeretin

Dreieinhalb Wochen vor dem Bundesligastart stehen die Basketballer von Alba Berlin ohne erfahrenen Spielmacher da. Für Goran Jeretin ist die Saison schon beendet.

Eine schwache industrielle Basis und die Krise am Bau lassen die Hauptstadt im Deutschlandvergleich weiter hinterherhinken. Trotzdem könnte die Arbeitslosenzahl sinken.

DER WETTBEWERBDer Tagesspiegel wird auch in diesem Herbst wieder zu einem Erzählwettbewerb rufen, der sich an Schüler und Erwachsene richtet – diesmal unter anderem in Kooperation mit den Theaterpädagogen der Universität der Künste, die auch das Erzählprojekt an der Anna-Lindh-Schule begleitet haben. DAS SEMINAR Lehrer, die mit ihren Schülern am Wettbewerb teilnehmen möchten, sind zum Seminar „Spannend erzählen“ (in Kooperation mit dem Lisum) am 4.

Regisseur Lars von Trier hat gerade eine schwere Depression überstanden - und mault und nörgelt, wo er nur kann. Eine Analyse von Christiane Peitz

Die Teeniekomödie „Superbad“ ist in den USA ein Kassenschlager Gestern stellten die Hauptdarsteller ihren Film in Berlin vor

Von Sebastian Leber

Ein früherer Pflegehelfer steht seit gestern wegen sexuellen Missbrauchs von zwei schwerbehinderten Frauen vor Gericht. Der 60-Jährige soll sich als Mitarbeiter einer Sozialstation bei Hausbesuchen in Kreuzberg an den Opfern vergangen haben.

Berlin - Durch einen Formelkompromiss zu Afghanistan haben die Grünen vorläufig einen Machtkampf zwischen Führungspolitikern der Partei abgewendet. Fünf Tage vor dem Sonderparteitag zu den Bundeswehr-Einsätzen in Afghanistan beschlossen Parteirat und -vorstand am Montag, den Bundestagsabgeordneten der Grünen bei der Abstimmung über die Internationale Schutztruppe (Isaf) und den Einsatz deutscher Tornados freie Hand zu geben.