zum Hauptinhalt

3,6 Sekunden vor der Schlusssirene hat Alba Berlins Kapitän Henrik Rödl beim Bundesligaspiel in Bamberg (73:75) Protest eingelegt. Der Zeitnehmer hatte die Uhr regelwidrig auf Null herunterlaufen lassen.

Wirklich, ein interessanter Termin. Die Parteivorsitzenden von CDU und CSU, Angela Merkel und Edmund Stoiber, treten heute in Berlin gemeinsam vor die Presse.

Die Sache klingt erst einmal ganz normal: Mittwochabend Champions League live im Fernsehen zur besten Sendezeit. Doch es geht um Volleyball.

Von Felix Meininghaus

Der Internetanbieter T-Online hat im dritten Quartal des laufenden Jahres einen deutlich geringeren Verlust erwirtschaftet, als Analysten erwartet hatten. Im Zeitraum von Juli bis September verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um 22 Millionen auf minus 35 Millionen Euro.

Adidas-Salomon, der größte Sportartikelhersteller Europas, bleibt ungeachtet der Terroranschläge in den USA auf Wachstumskurs. "Vorwärts, egal, was die Märkte tun", gab Adidas-Chef Herbert Hainer bei der Vorlage des Zwischenberichts am Dienstag die Richtung vor.

Am vergangenen Mittwoch genügte ein Blick auf Stipo Papic, um zu wissen, wie er gespielt hat. Einsam saß der Basketballer von Alba Berlin nach dem Euroleague-Sieg über Treviso an einem Tisch für acht Personen im VIP-Raum der Max-Schmeling-Halle, starrte mit gesenktem Kopf auf seinen Teller und stocherte lustlos im Essen herum.

Von Benedikt Voigt

Die Norddeutsche Landesbank, (NordLB/Hannover), zögert weiterhin mit einem konkreten Angebot für das Whole-Sale-Geschäft der Bankgesellschaft Berlin. Grund seien fehlende Informationen über die wirtschaftliche und finanzielle Situation des Berliner Bankkonzerns.

Die Zahl der Arbeitslosen ist nicht allein von der Konjunktur abhängig, sondern wird durch weitere Faktoren beeinflusst. So wirken sich neben Sitten und Gebräuchen (wie die Weihnachtsfeiertage) vor allem die Jahreszeiten auf den Arbeitsmarkt aus.

Etwa 3900 Bundeswehr-Soldaten will die Bundesregierung den USA für ihren Feldzug gegen den Terror zur Verfügung stellen - ausdrücklich nicht zum sofortigen Einsatz, sondern als jederzeit abrufbare Einsatzreserve. Die seit langem erwartete konkrete Anforderung des Nato-Partners aus Washington ging nach Auskunft von Kanzler Schröder am Montag ein.

Von Robert Birnbaum

Gerhard Schröder grinst, er macht Witze und fragt Journalisten nach ihrem Studienfach. Gelöst und gelassen: So setzt der Kanzler ein Gegengewicht zu der ernsten Entscheidung, über die er spricht.

Erbaulich waren die Szenen nicht gerade, die da aus dem spät-wilhelminischen Prunk-Parlament von Belfast an die Öffentlichkeit drangen: Nicht genug damit, dass der ehemalige und nun gerade wiedergewählte Chefminister David Trimble am Freitag den Dolchstoß aus den eigenen Reihen empfing, nicht genug damit, dass Pfarrer Paisleys rabiate und kindische Horden jeden Sabotagetrick ausprobierten; nein, als Trimble dann gestern endlich gewählt war, brachen im Foyer gleich noch Handgreiflichkeiten unter den Abgeordneten aus. Und zwischendurch wurden ein paar Regeln zurechtgebogen, damit die Selbstverwaltung Nordirlands gerettet werden konnte.

Saif Al Islam Gaddafi (29) ist der zweite von vier Söhnen des libyschen Revolutionsführers Muammar Gaddafi undwird in diplomatischen Kreisen als wahrscheinlicher Nachfolger seines Vaters Muammar al Gaddafi angesehen. Vor einigen Monaten haben Ihr Vater und Sie viel zur Befreiung der deutschen Geiseln auf der philippinischen Insel Jolo beigetragen.

Ein schöner Abschied. Die Repräsentanten von Staat und Stadt lobend vereint im Schlosstheater im Neuen Palais in Sanssouci.

Nach dem Vorbild von perlentaucher.de, dem Online-Service für die Feuilletons, entstand bei der Netzeitung eine Rubrik, die die Tagesinhalte der Medienseiten großer deutscher Zeitungen zusammenfasst.

Michael Maier, Chefredakteur der Netzeitung, ist gerade von seinem Heimaturlaub an den Schreibtisch zurückgekehrt und wirkt - für einen Kärntner - geradezu euphorisch: Reichweiten und Zugriffszahlen stimmen, die Finanzierung steht, zumindest für die nächsten sechs Monate. Vor einem Jahr ist der deutsche Ableger des norwegischen Vorbilds Nettavisen gestartet.

Er ist der zweite von vier Söhnen des libyschen Revolutionsführers Muammar al Gaddafi. Daheim nennt man Saif al Islam Gaddafi schlicht den "Ingenieur".

Von heute an wird James Dobbins seinen Lebensmittelpunkt im Flugzeug haben. Mehrere Wochen lang wird der 59-jährige US-Spitzendiplomat hin und her reisen zwischen der amerikanischen Ostküste, Pakistan, Usbekistan, Tadschikistan, China, der Türkei, vielleicht dem Iran und anderen Ländern.

Von Malte Lehming

Libyen ist im Gespräch mit dem Taliban-Regime über eine Freilassung der in Kabul gefangen gehaltenen westlichen Mitarbeiter der Hilfsorganisation "Shelter Now". Saif Gaddafi, der zweite Sohn des Revolutionsführers und mutmaßliche Nachfolger, sagte dem "Tagesspiegel", die Taliban hätten Libyen bereits vor den Anschlägen vom 11.

Von Christoph von Marschall

Vertreter führender Wirtschaftsunternehmen und das ZDF haben ein Kuratorium zur Unterstützung der Berliner Museumsinsel gegründet. Das Großprojekt eines Ausbaus der Museumsinsel bedürfe einer breiten Unterstützung in der Gesellschaft, hieß es zur Begründung.

Acht Wochen nach den Anschlägen in den USA hat die Bundesregierung den militärischen Beitrag Deutschlands zum Kampf gegen den Terror benannt. Bis zu 3900 Bundeswehrsoldaten sollen bereitgestellt werden, sagte Bundeskanzler Gerhard Schröder am Dienstag in Berlin.

Von Hans Monath

Irgendetwas war anders am Montag im Highbury-Stadion zu London, und spätestens, als der Stadionsprecher die Aufstellungen des FC Arsenal und von Manchester United verlas, wussten die Zuschauer, dass sie an diesem Abend mitnichten ein Pokalspiel zweier großer Mannschaften sehen würden. Ungläubig spitzten die Fans beider Mannschaften die Ohren, denn sie bekamen Namen zu Ohren, von denen sie noch nie gehört hatten: Tavlaridis, Stepanovs, Halls, Ricketts und Itonga bei den Londonern, und beim Meister war die Liste der Nobodys noch länger - einzig Verteidiger Phil Neville, Stürmer Dwight Yorke (allerdings im Mittelfeld) und für eine Halbzeit Ersatztorhüter van der Gouw kamen bei Manchester United zum Einsatz.

Der israelische Außenminister Schimon Peres arbeitet nach eigenen Angaben zusammen mit Ministerpräsident Ariel Scharon an einem Plan zur Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen mit den Palästinensern. "Wir versuchen eine gemeinsame Position zu entwickeln", sagte Peres am Dienstag im Militärrundfunk.

Nach mehreren Verzögerungen und einer Niederlage im ersten Wahlgang ist David Trimble wieder zum Ersten Minister der Regierung in Belfast gewählt worden. Dafür waren drei Mitglieder der Allianz-Partei kurzfristig ins protestantische Lager gewechselt.

Der brasilianische Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari hat eigentlich schon genug um die Ohren. Seine Mannschaft liegt in der Südamerika-Gruppe am vorletzten Spieltag auf dem vierten Platz, der gerade noch zur direkten Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 berechtigt.

Nach dem Berliner Sebastian Deisler (Hertha BSC) soll auch Michael Ballack für seinen angeblich bevorstehenden Transfer zum FC Bayern München vom Deutschen Fußballmeister eine als Darlehen deklarierte Vorauszahlung erhalten haben. Dies berichtet die Münchner "tz" in ihrer Dienstag-Ausgabe.

Durch das konkrete Ersuchen der USA um Bundeswehr-Hilfe im Kampf gegen den Terror hat auch das Thema Militärseelsorge unerwartete Aktualität erhalten. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) diskutierte auf ihrer Synode indes kontrovers über die Vereinheitlichung der Militärseelsorge in Ost und West.

Der kommende Mittwoch wird kein Mittwoch sein wie jeder andere. An diesem Tag nämlich wird sich entscheiden, ob der deutsche Fußball noch etwas wert ist.

Die belgische Fluggesellschaft Sabena hat am Dienstag mit Ausnahme dreier Flüge nach London alle weiteren Verbindungen gestrichen. Die Fluglinie hat kaum noch Chancen, den drohenden Konkurs abzuwenden.

Der Traum von der Profi-Karriere in Europa schien für Emmanuel Olisadebe rasch als Albtraum zu enden. Zwei Monate lang tingelte der 18-Jährige durch Polen von Probetraining zu Probetraining.

Der beschuldigte Manager Klaus Stabach bricht sein Schweigen - der FC Energie Cottbus geht in die Offensive. Eine Woche nach Beginn der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen die Klubführung des Fußball-Bundesligisten klagt der Verein gegen Spielervermittler Ludwig Kolin, dessen Beschuldigungen mit zu den Ermittlungen geführt hatten.

Eltern eines sechsjährigen Jungen wollen vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe das Recht erstreiten, ihrem Kind einen Doppelnamen zu geben. Dass das geltende Gesetz von 1994 Doppelnamen für Kinder ausschließt, bezeichneten sie am Dienstag in einer mündlichen Verhandlung als verfassungswidrigen Eingriff in das Elternrecht.

Von Ursula Knapp

Die Berliner Volksbank wird im laufenden Jahr ihre selbstgesteckten Ziele nicht erreichen. Das operative Teilbetriebsergebnis werde nur bei knapp 40 Millionen Mark (20,45 Millionen Euro) liegen, sagte der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank, Karl Kauermann, am Montagabend vor der Presse.

Wie man es auch dreht und wendet: Die deutschen Schriftsteller haben bislang wenig zur Lösung des Terrorproblems beigetragen - kreatives Denken ist ja auch nicht leicht, wenn ständig die Böller von Henryk M. Broder in die Studierstuben einschlagen.

Während im restlichen Europa das Schächten von Tieren - die Schlachtung ohne vorherige Betäubung - weitgehend erlaubt ist, gelten in Deutschland scharfe Einschränkungen. Nach Ansicht eines muslimischen Metzgers stellt das eine klare Beschränkung seiner Religionsfreiheit dar.

Von Ursula Knapp

Während Wirtschaftsvertreter das geplante Zuwanderungsgesetz der Bundesregierung begrüßen, bekräftigten CDU und CSU in ihren Fraktionssitzungen, das Gesetz im Bundesrat kippen zu wollen. Einzig Christian Schwarz-Schilling (CDU) scherte als Vize-Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses aus: Die geplante Arbeitsmigration sei keinesfalls als unbegrenzte Zuwanderung zu verurteilen.