zum Hauptinhalt

Wir haben unsere Leser aufgerufen, uns hinter die Fassade schauen zu lassen: Ansichten von der einstigen Kehrseite Berlins

von Carsten Brönstrup Eine solche Chance bekommen die Entwicklungsländer so schnell nicht wieder. Supachai Panitchpakdi ist der erste Chef der Welthandelsorganisation WTO, der aus einem Entwicklungsland kommt, genauer: aus Thailand.

Von Bernd Matthies Die PDS, wir wissen es, scheut ein wenig vor der Fünf-Prozent-Hürde. Es dürfte knapp werden ohne den leichtfüßigen Gregor, die Partei könnte ins Stolpern kommen und krachend auf dem Bauch landen.

Der Rote Planet ist staubtrocken, aber unter seiner Oberfläche liegt Eis – und das ergießt sich bisweilen explosionsartig über die Landschaft

Der Stand der Dinge (9): Öffentlichkeit und Politik können nur über die Medien zueinander finden / Doch die politische Arbeit braucht Schutz vor der Jagd nach Nachrichten

Das Tauziehen um den neuen Standort der Berlinischen Galerie geht heute voraussichtlich mit einem Senatsbeschluss zu Ende. Nach der Vorlage von Kultursenator Thomas Flierl (PDS) soll das Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur in das frühere Glaslager an der Alten Jakobstraße in Kreuzberg ziehen – und nicht, wie ursprünglich geplant, ins „Viktoria-Quartier“ im selben Bezirk.

PERFORMANCE Das eigene Auto in einem Parkhaus abzustellen, ist – geben wir es zu – mit einem gewissen Unbehagen verbunden. Man schließt sein Fahrzeug ab und versucht, das dunkle, kalte Gebäude so schnell wie möglich zu verlassen.

Kalkschichten, Rostflocken – Berlins Wasserrohre sehen nicht gerade appetitlich aus. Doch Trinkwasser wird nach Lebensmittelrecht kontrolliert

AUSSTELLUNG Man kennt ihn als Erfinder der „Generation X“. Dass Douglas Coupland neben seiner schriftstellerischen und journalistischen Tätigkeit stets auch als bildender Künstler aktiv gewesen ist, verblasst vor dem enormen Erfolg, den sein Porträt einer antriebsschwachen, post-ideologischen Wohlstandsjugend hatte.

Der Glitzerstaub vom Lidschatten hatte sich während der Feierstunde über ihr ganzes Gesicht verteilt. So glühten Madeleine Strindbergs Wangen nicht nur, sondern funkelten, als sie am Montag vom israelischen Botschafter Shimon Stein für ihren Vater und dessen erste Frau eine Medaille entgegen nahm.

Offiziell gilt er in der CDU als resozialisiert. Offiziell ist darum niemand dagegen, dass Helmut Kohl im Wahlkampf wieder auftritt.

Wieviel Länderkompetenz wollen wir, wieviel Engagement des Bundes brauchen wir – und von welcher europäischen Kulturpolitik träumen wir? Diesen Fragen widmet sich der „Treffpunkt Tagesspiegel“ am 5.