zum Hauptinhalt

Die Architektur-Biennale von Venedig konzentriert sich auf Bauten und Entwürfe von heute. Nur der deutsche Beitrag will vom Kampf um neue Aufträge nichts wissen

Rund 150 afghanische Hochschullehrer nehmen zur Zeit an vierwöchigen Fortbildungsveranstaltungen in Deutschland teil. Ziel ist es, sie an die jüngsten Entwicklungen in ihren Fächern heranzuführen.

Den Goldenen Bären für seinen Film „The Thin Red Line“ nahm er vor drei Jahren nicht selbst in Empfang, und auch seine Filme, die das Arsenal anlässlich seines Kurzbesuchs bei der American Academy ins Programm nimmt, wird er nicht selbst präsentieren. Aber Terrence Malicks frühe Filme, auf die erst nach Jahrzehnten sein Festivalsieger folgte, kann man nun einmal in Berlin sehen: am Sonntag, 10 Uhr, „Badlands“ (1973, mit Martin Sheen) und gleich darauf um 11.

Hansa Rostock kassiert nach 275 Minuten ein Gegentor – und verliert 1:3 gegen Leverkusen

München und Hamburg sind die attraktivsten deutschen Standorte für TV-Produktionsfirmen,doch Köln und Berlin holen auf. Mit einem Umsatzanteil von 40 Prozent behaupte München Platz eins, heißt es in einer Studie, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erstellt hat.

Schon nach dem vierten Spieltag ist bei Hertha BSC die schöne neue Euphorie verflogen

Christoph Wackernagel (der Zweite von rechts) spielt die Hauptrolle in der neuen RTL-Berlin-Serie „Abschnitt 40“: den stellvertretenden Revierleiter Wolfgang Dudtke. Die Produktion zeichnet den Alltag von Streifenpolizisten nach, und zwar auf so sensible wie realistische Weise, dass die Serie beim internationalen „New York-Festival“ bereits ausgezeichnet wurde.

Etwa 30 studentische Beschäftigte haben am Mittwoch vor der Berliner Innenverwaltung in Mitte demonstriert. Dort trafen sich die Vertreter der Gewerkschaften mit dem „Verband der Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes“, um über die studentischen Tarifverträge zu verhandeln.

Die arabische Welt sieht sich als Opfer der amerikanischen Politik – deshalb soll der 11. September ein Tag wie jeder andere sein

In den Semesterferien zieht es die Angehörigen der Berliner Hochschulen in die ganze Welt. Einige schreiben uns von unterwegs.

Errichtet die Deutsche Bahn AG ihre neue Konzernzentrale in einem 120 Meter hohen Turm auf dem Gleisdreieck südlich des Potsdamer Platzes? Entsprechende Gespräche zwischen Bahnchef Hartmut Mehdorn, dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und dem Senator für Stadtentwicklung, Peter Strieder (SPD) „haben stattgefunden“, sagte gestern Petra Reetz, Sprecherin des Senators.

Wenn Fußball-Fans ganz besonders aufgewühlt sind, dann springen sie oft auf und schwingen die Arme in die Luft. Manchmal wirkt das ansteckend, und dann springen und schwingen auch die Nachbarn und dann wieder deren Nachbarn und deren und so fort.

Die Bundesregierung ändert die Vergabeverordnung im Schienenverkehr. Die für den Nahverkehr zuständigen Länder können Aufträge weiterhin ohne eine Ausschreibung an die Bahn AG oder einen privaten Konkurrenten wie Connex vergeben.