zum Hauptinhalt

Sanitärbetriebe ackern gratis im FEZ, ein Haarpflege-Konzen stellt Gelder für Jugendprojekte bereit – und eine Bank finanziert eine Uni-Professur:

Hier eine Zusammenstellung von Firmen, die kulturelle und soziale Projekte in Berlin unterstützen – oder sich anderwärtig gesellschaftlich engagieren. Allianz (Berlin Biennale), AT Kearney (Konzerthaus), Bankgesellschaft (Stiftung Brandenburger Tor), BASF („Bach Patronat“), Beromat Consulting (Bach Akademie), Berliner Wasserbetriebe („Wunder von Berlin“), BMW (Young European Classics), Daimler Chrysler (Haus Huth, Berlinale), Deutsche Bahn (Literatur Express 2000), Deutsche Bank (Guggenheim Berlin, Kulturstiftung, Berliner Philharmoniker), Dresdner Bank (u.

Spandau. Nachdem der Bezirk 40 000 Euro Schadensersatz an eine Filmproduktion zahlen musste, forderte die SPD jetzt in der Bezirksverordnetenversammlung die Prüfung der Haftung von Verantwortlichen.

Offiziell heißt der 1998 eröffnete Neubau der Industrie- und Handelskammer an der Fasanenstraße „Ludwig-Erhard-Haus“. Aber der Spitz „Gürteltier“ ist schon weit verbreitet.

Ein leichter Groll schwingt mit, wenn Helmut Kunze über seinen Job spricht. Kunze wird dafür bezahlt, Berlin zu einem „Kompetenzzentrum“ für die Medizintechnik zu machen.

Der Regen drückt in Marzahn-Hellersdorf am Sonntagmorgen auf die Laune. Aber nicht nur der. Die PDS muss um ihren Wahlerfolg bangen

Unter einem Discounter (engl. „to discount“ = „Prozente auf etwas geben“; siehe Bericht auf Seite 22) versteht man Selbstbedienungsgeschäfte, die ein eng begrenztes Sortiment zu niedrigen Preisen anbieten.

Für Swen Schulz hat sich die Ochsentour im Wahlkampf gelohnt. Er hat sein Mandat. Tagebuch eines SPD-Kandidaten

Niemand wird so weit gehen zu behaupten, dass sich Umweltgruppen und Europas Bürokraten verschworen haben, um Millionen von Afrikanern verhungern zu lassen. Doch Andrew Natsios vom US-Büro für internationale Entwicklung findet, dass die europäische Haltung im Prinzip genau dieses Ergebnis hat.

Im Kaukasus ist ein gewaltiger Eisblock abgebrochen und hat im Tal einen Ort verschüttet. 150 Menschen werden vermisst

Richard Leipold über die Hinterbliebenen von Bayer Leverkusen Wäre das Fußballprodukt Bayer Leverkusen nach den Regeln der Börse zu beurteilen, gerieten die Analysten in Erklärungsnot. Noch im Mai boomte das Fußballwerk Marke Bayer 04.

Sebastian Baumgarten riskiert mit Massenets „Werther“ an der Deutschen Oper Berlin den Skandal

Unter dem n Connex betreibt die französische Vivendi-Gruppe in Deutschland Nahverkehr auf Straßen und Schienen und ist mittlerweile zum größten privaten Anbieter aufgestiegen. Der Konzern beschäftigt in Deutschland rund 3000 Mitarbeiter, davon 700 im Schienenverkehr.