zum Hauptinhalt

Stefan Hermanns über ein nicht ganz normales Hockeyspiel Dhanraj Pillay irrte etwas orientierungslos durch den Presseraum, und als man ihm einen Platz auf dem Podium anwies, ignorierte er diesen wohl gemeinten Rat und setzte sich lieber neben den eigenen Teamchef als neben den des Gegners. Pillay ist indischer Hockey-Nationalspieler, und auf der anderen Seite saß die Delegation Pakistans.

Valdas Ivanauskas über den litauischen Fußball, eine Kölner Lehrgangself und seine neue Trainerkarriere

Titelverteidiger Kölner Haie oder der Vizemeister Adler Mannheim – nur diese beiden Vereine kommen für das Rennen um die Meisterschaft in der Deutschen Eishockey-Liga nach Meinung vieler Experten in Frage. In sportlicher Hinsicht hat sich also diesmal nicht viel verändert.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die 20 Millionen Quadratmeter Gehwegfläche in West-Berlin wurden in den letzten Jahren immer größeren Belastungen ausgesetzt. Nicht nur auf Gehwegen parkende Autos - erlaubt oder nicht - schaden Gehwegplatten und Pflastersteinen, sondern vor allem auch die Fahrzeuge der Schneebeseitigungsfirmen und der Leitungen verlegenden Betriebe wie Post, Gasag, Bewag oder Waserwerke sorgen immer häufiger für Höhen und Täler im ehemals ebenen Bürgersteig.

Wolfgang Thierse sei „der schlimmste Präsident seit Hermann Göring“: Mit diesen Worten soll Altbundeskanzler Kohl den Parlaments-Präsidenten im Bundestagsrestaurant geschmäht haben. Dies behaupten zwei „Spiegel“-Journalisten, die am Nebentisch saßen.

Die Beschleunigung ist heftiger als bei der Formel Eins. Wenn so ein Segelflugzeug aber erst einmal vom Aufwind getragen wird, bekommt auch die Seele Flügel

Die Sanierung des Berliner Wahrzeichens kostete 3,9 Millionen Euro / Künstlerische Verhüllung bis zum 3. Oktober

In Artikel 5 des Nato-Vertrages haben die Nato-Partner vereinbart, dass der Bündnisfall eintritt, wenn ein Mitgliedsland von außen bewaffnet angegriffen wird. Ein solcher Angriff wird als „Angriff gegen sie alle angesehen“.

Von Annette Kögel Außergewöhnliche Zeiten entschuldigen außergewöhnliches Vokabular. Konservative Bundestagswähler mögen verzeihen, aber diese Aufschrift auf dem CDU-Plakat fällt jedem ins Auge.

Die Rettung vor der Insolvenz in letzter Minute hat der Elektronikkonzern Grundig nicht zuletzt dem Mehrheitseigentümer Anton Kathrein mit seinen exzellenten Kontakten zu verdanken. Der umtriebige Rosenheimer Antennenfabrikant gehört zu den engen Vertrauten des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) und versteht sich gut mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (CSU).

Die Anhörung (siehe Bericht auf dieser Seite) ist ein wichtiges Element im Verfahren einer Ministererlaubnis. Alle Unternehmen, juristischen Personen oder Verbände, deren Interessen bei einem Zusammenschluss berührt sein könnten, müssen vom Wirtschaftsministerium angehört werden.

Ein Basketballturnier für 14- bis 17-Jährige findet morgen in der Rungestraße 20 in Mitte statt. Ab 9 Uhr spielen 50 Dreier-Teams gegeneinander; die Besten kämpfen dann auf dem Dach um den ersten Platz – mit Blick über die Stadt.

Polizei und die „Initiative Berliner Bankenskandal“ haben sich in einem Gespräch am Mittwoch auf eine Route für die angekündigte Demonstration zu den Häusern der Bankmanager geeinigt. Die Demonstration, die am Sonnabend, 14 Uhr, am S–Bahnhof Grunewald starten soll, führt jetzt nicht wie von den Bankenkritikern beabsichtigt direkt an den Häusern vorbei.

Allensbach sieht die SPD bisher weit hinter der Union – schließt aber nicht mehr aus, dass die Roten die Schwarzen noch überholen